CMOS 4069: Erklärung & Verwendung als Taktgeber

preview_player
Показать описание
In diesem Video zeige ich den Aufbau und eine mögliche Verwendung des CMOS IC 4069 (auch: CD4069 oder HF4069). Dieser integrierte Schaltkreis beinhaltet 6 Inverter. Betrieben wird der Schaltkreis mit 3 bis 15 Volt.

0:10 Die Pinbelegung:
Pin 1: Input
Pin 2: Invertierter Output von Pin 1
Pin 3: Input
Pin 4: Invertierter Output von Pin 3
Pin 5: Input
Pin 6: Invertierter Output von Pin 5
Pin 7: wird an Masse angeschlossen
Pin 8: Invertierter Output von Pin 9
Pin 9: Input
Pin 10: Invertierter Output von Pin 11
Pin 11: Input
Pin 12: Invertierter Output von Pin 13
Pin 13: Input
Pin 14: wird an die Versorgungsspannung angeschlossen

0:34 Eine mögliche Anwendung ist die Verwendung als Taktgeber für andere integrierte Schaltkreise (Clock). Dafür wird der Output eines Inverters wieder an den Eingang zurückgeleitet und zusätzlich noch ein Kondensator und ein Widerstand dazwischengeschaltet. Man erhält ein Taktsignal mit einer sauberen Taktflanke.

1:45 Der linke Teil der Schaltung zeigt einen symmetrischen Taktgeber mit gleich lange dauernder Impuls- und Pausenzeit. Die Länge ist über den Drehwiderstand einstellbar.

2:09 Der rechte Teil der Schaltung zeigt, wie man unterschiedlich lange Impuls- und Pausenzeiten realisieren kann. In diesem Fall benötigt man zwei unterschiedliche Widerstände und vor jedem Widerstand eine Diode, wobei diese gegengleich geschalten sind.

Die gewünschte Frequenz kann berechnet werden, und wird im Video bei 2:25 gezeigt. Leider werden die errechneten Werte im Video aufgrund der hohen Bauteiletoleranzen nicht exakt erreicht.

Musik: Audionautix - Walk In The Park
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sehr gut und verständlich auch für mich als nicht Fachmann. Wie bekommt man so schöne Baupläne?

andreasmuller
welcome to shbcf.ru