filmov
tv
Gozo 2015 - Wrack der MV Karwela 2.0

Показать описание
Nach dem es mich 2014 schon einmal zur MV Karwela verschlagen hat, wollte ich dieses Jahr auch die unteren Decks auf Video festhalten. Dabei rausgekommen ist dieses kleine Filmchen.
Die Aufnahmen wurden im Rahmen von 2 Tauchgängen gemacht. Für einen regulären Tauchgang kommt der durchschnittliche Sporttaucher mit einer 12L Flasche zurecht. Wer sich länger am Wrack aufhalten möchte sollte ggf. mehr Luft mitnehmen.
Auf dem Rückweg bietet sich ein Abstecher über eines der nahliegenden Wracks "Xlendi" oder "Cominoland" an.
Die Mv Karwela wurde 1957 urspruenglich als M/S Frisia II zu Wasser gelassen. Im Jahr 1977 wurde das Schiff auf Nordpalomaâ umbenannt und 1986 nach Malta ueberfuehrt. Bis 2002 segelte das Schiff unter dem heutigen Namen MV Karwela fuer Comino Marina LTD. Die Faehre misst 50.31 Meter mal 8.50 Meter und wurde konzipiert um 863 Passagiere zu befoerdern.
Der Schiffskoerper wurde gemeinsam mit der MV Cominoland am 12. August 2006 in Xatt L-Ahmar, Gozo gesunken. Ein vorherig gesunkenes Wrack, die MV Xlendi, liegt westlich von der MV Karwela.
Die Aufnahmen wurden im Rahmen von 2 Tauchgängen gemacht. Für einen regulären Tauchgang kommt der durchschnittliche Sporttaucher mit einer 12L Flasche zurecht. Wer sich länger am Wrack aufhalten möchte sollte ggf. mehr Luft mitnehmen.
Auf dem Rückweg bietet sich ein Abstecher über eines der nahliegenden Wracks "Xlendi" oder "Cominoland" an.
Die Mv Karwela wurde 1957 urspruenglich als M/S Frisia II zu Wasser gelassen. Im Jahr 1977 wurde das Schiff auf Nordpalomaâ umbenannt und 1986 nach Malta ueberfuehrt. Bis 2002 segelte das Schiff unter dem heutigen Namen MV Karwela fuer Comino Marina LTD. Die Faehre misst 50.31 Meter mal 8.50 Meter und wurde konzipiert um 863 Passagiere zu befoerdern.
Der Schiffskoerper wurde gemeinsam mit der MV Cominoland am 12. August 2006 in Xatt L-Ahmar, Gozo gesunken. Ein vorherig gesunkenes Wrack, die MV Xlendi, liegt westlich von der MV Karwela.
Комментарии