Der letzte T4 seiner Art...//SimonAuto//

preview_player
Показать описание
Hier haben wir einen schönen Vw T4 in der top Motorisierung anzubieten.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Das Hinten rechts hinter der Klappe im Kofferraum ist ein Lüfter mit Verdampfer von der Klimaanlage :)

Автор

Freut mich das du beim Marco warst mit dem 900.000er TDI Bus. 🙂 Weiterhin gute Fahrt bis zur Million.

Thoredgarda
Автор

Servus, da hast du nen richtiges Schmuckstück ergattert 👌
T4 ist non Plus Ultra und beliebter wie der T5

ABC-AhmedCharif
Автор

Großartiger T4!
So eine Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Qualität bekommt man heutzutage leider nicht mehr.

Den Unterboden nochmal endrosten und gut versiegeln und dann fährt der nochmal 20 Jahre!
Gerade da wo er jetzt schon leicht das rosten anfängt jetzt handeln. Irgendwann ist es zu spät und dann ist es deutlich mehr Arbeit!

Und der 150ps tdi ist für mich der beste Motor im t4👌. Hat Leistung und hält ewig.

Sehr schicker Bus!

LucaSchulhauser
Автор

Vw könnte auch mal Autos bauen... Die etwas länger halten... Bei Pflege

jensronneburger
Автор

Der ist wirklich unheimlich schön! Tolles Auto.

Daemonarchk
Автор

Hab 11/2000 nen neuen T4 Multivan Generation gekauft in Black Magig Perleffekt 2, 5 tdi mit 102 Ps auch der zieht gut durch auch heute noch ein Traum (hab ihn immer noch😄)
Gruß

MadMax-tnpu
Автор

Wunder toller Schlitten, wer den kriegt, bzw. gekriegt hat, hat Mega Glück!!!

mariohammermeister
Автор

Preis um die 10 ist angemessen Unterboden muss mal gemacht werden
Aber geiles teilt insgesamt

swbracing
Автор

Grüsse dich lieber simon 😉 der T4 hatte noch den besten Motor verbaut und ist ein robustes sehr schönes van vor allem wenn man groß Familie ein absoluter muss.

diggatv
Автор

10000€? Klar kommt auf den genauen Zustand an aber mach mal nicht die Preise kaputt. Das sind noch richtige Autos und ihre Geld wert😀

OLP-itvs
Автор

Tolles Fahrzeug! Habe einen T4 Multivan Highline mit dem 151 ps Axg motor.
Hat Vollauslastung und steht vom Lack genau so gut da wie deiner, absolut tolle Autos ☺️

christiancs
Автор

moin, die lange lampe driun machst du unten links unter der lampe an und die sitz bank muss du oben links und rechts frei machen denn richtung fahrerraum kippen, denn kannst du unten an der seitzbank in der mitte am hebel ziehen und richtung fahrgastraum ziehen denn die rückbank nach hinten klappenund schon ist das bett fertig

B
Автор

Den hätte ich damals gerne gehabt und auch heute noch könnte ich schwach werden weil der t4 einfach ein geiles Auto ist. Bin den damals oft beruflich gefahren einmal als Multivan mit 150ps TDI der ging wie die Feuerwehr konnte aber auch extrem sparsam bewegt werden mit einer 6 vor dem Komma dann hatten wir den auch noch als Transporter gehabt mit langem Radstand um Motorräder zu transportieren der hatte den 130ps 2.5TDI drin gehabt und auch damit ging der richtig gut. Bis ca. 130 Km/h haben die sich nichts gegeben erst oberhalb bzw Endgeschwindigkeit war der unterschied spürbar aber wer fährt damit dauerhaft über 150 ? Zumal 160-170 auch mit 130Ps drin waren und mit 150Ps um 180Km/h .
Dankbare Motoren waren die TDI eigentlich auch zumindest die mit VEP mit PD nicht ganz so haltbar weil die Pumpe düse Einheiten sich hin und wieder mal eingegraben haben in den Kopf aber das kann man verhindern sofern es in dem Bereich keine verschleiß spuren gibt.
dann muss beim t4 nach Rost geschaut werden denn das können die leider Gottes doch recht gut aber rechtzeitig erkannt lässt es sich meist kosten günstig beheben und ggf. auch verbessern.
Gute Exemplare sind echt selten geworden leider wurden einige Opfer der Abwrackprämien Orgie was aber auch Vorteile hat denn so gibt es etliche gebrauchte Ersatzmotoren und andere Ersatzteile.
Ein Nachteil ist das die echt teuer geworden sind und das gute sie steigen vermutlich weiter im preis denn mehr werden es leider nicht mehr und das H im Kennzeichen winkt bei einigen schon.
Sprich erste haben ein H im Kennzeichen erhalten.
Immerhin wurde der t4 gut 13 Jahre lang gebaut was eine sehr lange zeit ist das haben die nachfolge Modelle nicht mehr ansatzweise geschafft.
das fühlt sich schon komisch an das der T4 bzw erste Modelle bald historische Fahrzeuge werden so wie mein A6 Bj 1994 oder Golf 4 aber auch Golf 3 sieht komisch aus mit H Kennzeichen .
Für mich alles moderne Autos und die besten aller Zeiten die aus den 90er egal welcher Hersteller.

geraldhaller
Автор

"Rost an den neurologischen Stellen", daß sieht aber echt gut aus... 🤔
Ich habe aber einen gameligen, rostigen Unterboden (Schweller) gesehen und ich bin mir sicher, daß er dort schon "knusprig" ist...

michaelasbeck
Автор

Bitte geh dringend an die zwei Heizwiderstände ran vorne an der Stoßstange und wechsel das federblech wo diese Heizwiderstände seitlich eingerastet werden.
Da hat einer zwei Schlauchschellen drum rum gemacht die einen Kurzschluss machen mit dem Karossierehalteblech.
Einer der letzten ist es nicht da bj 2000 noch etwa 3Jahre länger Produziert wurde.

die 150ps machine is schon geil
noch schöner is aber der ACV mit umbau auf die VTG Ladertechnik mit jetzt 150PS und großem ladeluftkühler mit dem kürzeren Getriebe.

Flost
Автор

Mit Flügeltüren sehr selten. Die älteren Multivans gab es sogar garnicht mit Flügeltüren. Basispreis mit der Motorisierung gute 64.000 Mark, alleine die Doppelklima hat fast 4500 Mark Aufpreis gekostet. Mit allem Drum und dran wird der Wagen aber vermutlich knappe 40.000 Euro gekostet haben.... Fast ein Witz, wenn man bedenkt, was man heute zahlt, und wie viel von dem Wert des T4 heute noch übrig ist :)
Das Teil im Heck ist der 2. Verdampfer mit Gebläse der Doppel-Klimaanlage, damit kann der hintere Bereich über die Ausströmer im Dach getrennt von vorne klimatisiert werden. Dazu müsste es auch ein Bedienpanel in der linken B-Säule geben, für die Leute die hinten sitzen. Beheizt wird der hintere Bereich über einen Zusatz-Wärmetauscher mit eigenem Gebläse, dieser sitzt auf Höhe der B-Säule rechts unter dem Fahrzeugboden, und saugt die Luft über ein Gitter aus der Trittstufe der Schiebetür an und bläst sie, frisch erwärmt, über das Gitter am Boden hinter den Vordersitzen wieder nach hinten. Je nach Temperatureinstellung läuft also entweder dieses Gebläse (zum heizen) oder das Gebläse im Heck über die Ausströmer im Himmel (zum kühlen).

rshperformance
Автор

Multivan mit flügeltüren is echt selten. Spendiert dem mal nen unterbodenschutz. Könnt er vertragen. Hinten hat er die heizung/bzw hintere klima. Schönes auto, grad in gelb

dieparkplatzschrauber
Автор

Multivahnsinn!!!! Ich liebe diese Farbe.

koabuastyria
Автор

Klasse Auto im wirklich sehr gepflegten Zustand 👍🏻. Der geht bestimmt bald weg 😃

martinbaumgartner