100 neue Chipwerke: Wie China den Westen abhängt

preview_player
Показать описание
Die Volksrepublik baut doppelt so viele Chipfabriken wie der Westen. In Europa weckt das Erinnerungen an das Schicksal der Solarindustrie.

Die Pläne der Halbleiterhersteller in China sind ambitioniert: Innerhalb von drei Jahren wurden Investitionen in 100 Chipfabriken angekündigt. Das zeigt eine Auswertung des Lieferkettenspezialisten Everstream. Die Masse übertrifft die Planungen in westlichen Nationen damit deutlich. Während China Milliarden in den Aufbau einer Halbleiterindustrie für weniger fortschrittliche Chips steckt, investiert der Westen in Hightech-Chips. Überkapazitäten in China dürfte zukünftig auch Deutschland treffen, warnen Experten.

„Dass eine Marktverzerrung kommen könnte, halte ich für sehr wahrscheinlich“, sagt Handelsblatt-Redakteur Joachim Hofer im Podcast. Die drohenden Überkapazitäten und mögliche Schwierigkeiten für westliche Hersteller würden bereits durch die EU geprüft. „Wir müssen die Geschwindigkeit hierzulande erhöhen und Projekte umsetzen“, so Hofer.

Außerdem erläutert Tech-Reporter Christof Kerkmann, wie es SAP schafft trotz unsicherer Marktlage ein robustes Cloudgeschäft zu halten – und den Aktionären hohere Gewinne in Aussicht zu stellen.

***

Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen:
Рекомендации по теме
welcome to shbcf.ru