filmov
tv
Menschen in Armut sterben 10 Jahre früher - Aljosha und Gilda suchen Lösungen | SWR Wissen
![preview_player](https://i.ytimg.com/vi/Cf2BgZxWmeM/maxresdefault.jpg)
Показать описание
In Deutschland werden arme Menschen häufiger krank und sterben früher als wohlhabende. Warum spielt der Faktor Armut in einem so reichen Land wie Deutschland noch eine so große Rolle im Gesundheitssystem? Dieser Fragen wollen die beiden Hosts Aljosha Muttardi und Gilda Sahebi auf den Grund gehen. Aljosha Muttardi und Gilda Sahebi sind Ärzte und Journalisten und haben beide in der Gesundheitsbranche gearbeitet. In diesem Film sprechen Aljosha Muttardi und Gilda Sahebi mit Betroffenen, Politikern und Organisationen, die Problemlösungen anbieten. Warum macht Armut in Deutschland krank und welche Lösungen könnte es dafür geben?
Anmerkung der Redaktion: Anders als im Video gesagt, zählt Morbus Bechterew (Ankylosierende Spondylitis) nicht zu einer seltenen Form von Rheuma. Laut der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew gehört Morbus zu den häufigsten rheumatischen Krankheiten.
Buch: Sahar Eslah, Katja Nellissen, Gilda Sahebi
Redaktion: Amanda Mock, Stefan Busse
Hosts: Gilda Sahebi, Aljosha Muttardi
📂 Kapitelmarken 📂
00:00 Unsere Hosts Gilda Sahebi und Aljosha Muttardi
00:44 Armut in Deutschland macht krank
01:25 Rheuma zu spät erkannt
06:32 Feinstaub, Sorgen, ungesunde Lebensweise = kürzeres Leben
09:18 Folgen von Armut auf Körper und Psyche
10:59 Keine Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse?
13:20 Finnland zeigt, wie es funktionieren kann
18:46 Was sagt die deutsche Gesundheitspolitik?
22:39 Eigenverantwortung stößt an ihre Grenzen
24:23 Gesundheitszentrum als Anlaufstelle für Armutsbetroffene
30:11 Selber schuld oder Fehler im System?
🔎📄 Unsere Quellen 📄🔍
🔬👨🔬 Willkommen bei SWR Wissen 👩🔬🔬
Mitreißende Geschichten und spannende Wissenschaft – hier findet ihr die Themen, die aktuell diskutiert werden. Direkt aus dem Leben. Wir liefern Hintergründe und ordnen ein - gut recherchiert und frei von Ideologie. Damit ihr euch selbst eine Meinung bilden könnt.
Wir freuen uns über den Austausch mit euch und auf eine sachliche Diskussion. Das funktioniert am besten durch einen respektvollen Umgang miteinander.
_____
#armut #aljosha #gilda #gesundheitssystem
Anmerkung der Redaktion: Anders als im Video gesagt, zählt Morbus Bechterew (Ankylosierende Spondylitis) nicht zu einer seltenen Form von Rheuma. Laut der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew gehört Morbus zu den häufigsten rheumatischen Krankheiten.
Buch: Sahar Eslah, Katja Nellissen, Gilda Sahebi
Redaktion: Amanda Mock, Stefan Busse
Hosts: Gilda Sahebi, Aljosha Muttardi
📂 Kapitelmarken 📂
00:00 Unsere Hosts Gilda Sahebi und Aljosha Muttardi
00:44 Armut in Deutschland macht krank
01:25 Rheuma zu spät erkannt
06:32 Feinstaub, Sorgen, ungesunde Lebensweise = kürzeres Leben
09:18 Folgen von Armut auf Körper und Psyche
10:59 Keine Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse?
13:20 Finnland zeigt, wie es funktionieren kann
18:46 Was sagt die deutsche Gesundheitspolitik?
22:39 Eigenverantwortung stößt an ihre Grenzen
24:23 Gesundheitszentrum als Anlaufstelle für Armutsbetroffene
30:11 Selber schuld oder Fehler im System?
🔎📄 Unsere Quellen 📄🔍
🔬👨🔬 Willkommen bei SWR Wissen 👩🔬🔬
Mitreißende Geschichten und spannende Wissenschaft – hier findet ihr die Themen, die aktuell diskutiert werden. Direkt aus dem Leben. Wir liefern Hintergründe und ordnen ein - gut recherchiert und frei von Ideologie. Damit ihr euch selbst eine Meinung bilden könnt.
Wir freuen uns über den Austausch mit euch und auf eine sachliche Diskussion. Das funktioniert am besten durch einen respektvollen Umgang miteinander.
_____
#armut #aljosha #gilda #gesundheitssystem
Комментарии