Mehr Gewinn durch Hamsterkäufe wegen Corona: Was verdient ein Supermarkt-Leiter? Lohnt sich das? BR

preview_player
Показать описание
Hamsterkäufe in Supermärkten in Deutschland wegen Corona sind zur Zeit normal: Für den Inhaber des Edeka-Supermarkts lohnt sich die Corona-Krise finanziell. Der Markt macht mehr Umsatz und Gewinn, durch die Hamsterkäufe. Die Kundschaft möchte auf Vorrat kaufen und als Supermarkt-Leiter ist Michael Wollny dafür verantwortlich, dass seine Regale nicht leer bleiben …das ist in diesen Zeiten gar nicht so einfach.

Wir bekommen den seltenen Einblick hinter die Kulissen eines selbstständigen Supermarkt-Leiters: Was verdient der Handelskaufmann in seinem Beruf? Wie wirtschaftet er in schwierigen Zeiten? Dabei hat er uns auch einige heikle Fragen beantwortet: Wann muss er einen Mitarbeiter*in entlassen? Was nervt in an Kunden? Und was macht er mit seinem Gehalt, das erstaunlich hoch ist?

Das ist „Lohnt sich das?“: Ein Mensch, ein Job, ein Leben. Und am Ende die Frage: Lohnt sich das? Wir begleiten Menschen in ihrem Beruf und zeigen ihr Leben. Rentiert es sich für das Gehalt zu arbeiten und damit das eigene Leben zu finanzieren?

Autor und Schnitt: Andreas Herz
Kamera: Gregor Simbruner, Markus Wessely
Redaktion: Anna Siefert, Manuela Baldauf
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ganz ehrlich der Typ ist so ein netter, hilfsbereiter und lieber Mensch
Nur weil er äusserlich nicht dem Ideal entspricht und bücher liest muss man ihn nicht als komisch oder cringe abstempeln, würdest du der das liest das wollen dass die Leute über dich so denken?

dominikhaselwanter
Автор

“Meine Frau lebt mit den Kindern im Haus. Ich habe mir eine Eigentumswohnung für mich gekauft... als Rückzugsort... 😂 Respekt! 👍

RonX
Автор

So einen Chef kann man sich nur wünschen. Er ist so verständnisvoll und freundlich zu seinen Mitarbeitern, das es schon unrealistisch wirkt. Leider sehr selten

Schienenbussprinter
Автор

Scheiß auf 5.000€, der hat ne ganze Palette Klopapier hinter sich im Lager stehen!

dgkrify
Автор

Ich hätte gerne mehr über seinen Werdegang gewusst. Wie lange er gebraucht hat bis er so eine Position erlangt hat und was er dafür gemacht hat.

XxXChekKeksMonster
Автор

"Mein Name ist Edeka.." da ist ja jemand wirklich verschmolzen mit seinem Job 😃😃

ariamontgomery
Автор

Find ich traurig wie über diesen Typ geredet wird, er sieht sehr sympathisch und hilfbereit aus muss ich sagen

adriank.
Автор

Der Typ ist ne Mischung aus Creepy und Lustig

CreativeComander
Автор

Klasse Video. Der Mann wirkt wie einer der wenigen netten Menschen in unserer Gesellschaft die es beruflich geschafft haben.

Pochova
Автор

Ob da nicht die Frau den Hinweis gegeben hat: „Hey wie wärs, wenn du dir ne Eigentumswohnung kaufst und ich bleibe mit den Kindern hier wohnen.“

jaylutrixger
Автор

"Im Idealfall bleibt was übrig".... 5.100€ netto monatlich. Ja, moin!😅🤣

jan-
Автор

Herr Wollny ist super!! Engagiert sich auch in vielen Bereichen ehrenamtlich, unterstützt beispielsweise Obdachlose in der Region 👍👍

annasinger
Автор

Das is ja nur 10 minuten von mir entfernt 😅 Setzt sich sehr für hilfsbedürftige Menschen in der region ein, toller Typ

droetkaar
Автор

Dass er nur 30€ im Monat für Uhren ausgibt ist was er seine Frau glauben lassen möchte...

dominiklehmann
Автор

8:09 ein wahrer Sammler, der seine Emotionen zeigt - finde ich toll! Als Geschäftsführer macht er dort einen sowohl fachlich als auch sozial einen kompetenten Eindruck.

masterfireworks
Автор

Absolut falscher Titel - Herr Wollny ist kein Marktleiter sondern selbständiger Kaufmann. Die Marktleiter verdienen weitaus weniger als 5.100€ Netto im Monat.
Keine Ahnung warum man das so suggerieren möchte

keajua
Автор

Bin soo froh, dass ich nicht mehr im Einzelhandel arbeite. Das war der Horror, Respekt an alle Leute, die diesen Job lieben.

maikdft
Автор

4:02 Er nimmt mir den Schokoriegel, ich nehme ihm die Existenz

peterpane
Автор

Erstmal Respekt für die Veröffentlichung seiner finde erstmal jemand, der bei dem Format mitmacht. Gerade in diesem Segment. 👍

oliverkrieg
Автор

30€ monatlich für die Uhrensammlung.

Wer kennt‘s nicht.

Starnberger