Die Rethebrücke - die Entstehung Europas größter Bahnklappbrücke

preview_player
Показать описание
Schwerer als ein Dutzend Jumbo-Jets, doppelt so hoch wie das Brandenburger-Tor; tonnenschwere Lasten, millimetergenau bemessen. Mehrere Kamerateams haben den Bau der Klappbrücke über Jahre begleitet.

Die Retheklappbrücke im Hamburger Hafen.

Die Dokumentation liefert spektakuläre Einblicke in eine „Operation am offenen Herzen“, mitten im Hafen. Über die gesamte Bauzeit hinweg musste der Verkehr über und und auf der Rethe weiter fließen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Super und danke an HPA. Ich würde mich über eine noch mehr technische version des Film freuen. Mehr details über die Stahlteile, die Lager, die Hydraulik, wie die Form gewählt wurde und die Verbindung die geschlossen wird wenn die Brücke zu ist.

SebastianSpiess
Автор

Ist alles ganz nett aber etwas weniger Interview und dafür mehr Geschichte wäre schön gewesen. Und was war denn nun das Problem mit den Platten an den Schienen? Welche Defekte wären aufgetreten, da fehlt mir einfach Info. Ohne Info klingt das wieder nach "Mücke zum Elefanten machen"

nickie
Автор

Selber beim Bau der Brücke dabei gewesen und stolz auf das Ergebnis.

MultiMike
Автор

Ich hätte wärend der Gespräche gerne mehr Bilder von den Bauarbeiten gesehen.

steffen
Автор

"Brückenbau ist die Königsklasse des Ingenieurswesens." ~ jede Brückenbau-Doku
"Tunnelbau ist die Königsklasse des Ingenieurswesens." ~ jede Tunnelbau-Doku

NFSHeld
Автор

Ein schöner Film, und toll, die Ingenieure hinter dem Projekt einmal zu sehen.

kaibroeking
Автор

Die alte Brücke - nur 15 Monate Bauzeit (!)👍👍👍
Und damals gab es noch keine Computer, Controller und andere Bremser. Die Jungs wussten damals noch wie man ordentlich arbeitet. Und das Teil hat - trotz Überlastung und Bombenschäden - 80 Jahre lang gehalten. Mal sehen ob die Neue auch solange hält ...

heinerda
Автор

Respekt Team "Hamburg Port Authority" .... !!!! Die Rethebrücke als Film ... !!!

joachimsellhorn
Автор

Ein super Projekt was da durchgeführt wurde. Wirklich eine Meisterleistung.


Und das nächste Megaprojekt im Hamburger Hafen steht auch schon vor der Tür. Denn die Köhlbrandbrücke muss bald auch ersetzt werden. Wobei da noch nicht klar ist ob neue Brücke oder Tunnel.

JackMacLupus
Автор

Die riesigen Klappträger sehen an dem Schwimmkran richtig klein aus. Vielleicht gibt's ja dann irgendwann mal eine Doku wie ein 1000t Schwimmkran gebaut wird. ;)

drstefankrank
Автор

Super, wieder was gelernt.
Brückeningenieure sind beim Interview im Profil aufzunehmen 🎬🤣

FabFunty
Автор

Wäre schön zu wissen, was denn genau die Probleme waren.

westharti
Автор

Ganz OK, aber für technisch interessierte manchmal etwas sparsam. Wir wurde die Übergänge bei der Bahn gelöst? Was sollte das mit den fehlende Beilagplatten? ...

jfnotk
Автор

Ein Trauerspiel, dass man ein solches Technikdenkmal abgerissen hat.

julianreverse
Автор

Danke fürs hochladen. Alle Daumen hoch!! Thanks for uploading. All thumbs up !!

superalfred
Автор

Und wieder haben wir ein bleistift, was mit Teamwork alles möglich ist

Legendendear
Автор

Die alte Brücke wurde in nur 15 Monaten gebaut und das mit den damaligen Möglichkeiten. Heute unvorstellbar

stefanhaderlein
Автор

Feinste deutsche Ingenieurskunst und Handwerksarbeit. Bravo für so ein Werk. 💪👌

Haendelman
Автор

Gucken die Cutter/ Sprecher den Film auch mal Probe? Als es heißt das die beiden ersten Klappbrückenteile in Hamburg ankommen, sind doch bei 19:00 deutlich im Hintergrund die anderen beiden zu sehen.

Jehrka
Автор

Tolle Doku, sehr informativ, sehr spannend, auch sehr detailreich die Problematiken beschrieben bzw. angerissen. Hätte glatt vom NDR sein können ;))

chrismuller