Spitzenpolitiker der Parteien zu den Ergebnissen der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen

preview_player
Показать описание
Bei den Landtagswahlen in Thüringen steht die AfD als klarer Gewinner fest, in Sachsen liefern sich CDU und AfD ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Regierungsbildungen werden in beiden Bundesländern schwer. ZDF-Hauptstadtstudioleiterin Diana Zimmermann spricht in der Berliner Runde mit Spitzenvertretern der Parteien über die Ergebnisse der Landtagswahlen:

- Carsten Linnemann, CDU-Generalsekretär
- Amira Mohamed Ali, BSW-Parteivorsitzende
- Bernd Baumann, Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD
- Kevin Kühnert, SPD-Generalsekretär
- Emily Büning, Politische Geschäftsführerin B'90/Grüne
- Martin Huber, CSU-Generalsekretär
- Bijan Djir-Sarai, FDP-Generalsekretär
- Katina Schuber, Bundesgeschäftsführerin Die Linke

00:00 Begrüßung und Runde 1 - Thema: Koalitionsmöglichkeiten
20:04 Runde 2 - Thema: Migrationspolitik
32:11 Hochrechnung der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen (Stand: 01.09.24; 20:13)
34:42 Interview mit CDU Spitzenkandidat in Thüringen Mario Voigt
37:42 Interview mit AfD Vorsitzenden Alice Weidel
41:07 Interview mit SPD Parteivorsitzendem Lars Klingbeil
44:53 Einordnung der ersten Wahlprognosen der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen von Karl-Rudolf Korte (Politikwissenschaftler)

Thüringen und Sachsen haben am 1. September ihre Landesparlamente gewählt. Welche Folgen haben die Wahlergebnisse für die Bundesregierung? Welche Koalitionen sind in Zukunft denkbar?
-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Es ist unerträglich da zuzuhören....
Da dürfen einen die Wahlergebnisse nicht wundern

membranaudio
Автор

Laber Laber...Das Narrenschiff segelt weiter in den Untergang

importkauf
Автор

Herr Linnemann ist das beste Beispiel, warum man die CDU nicht wählen sollte.

MT-dnfh
Автор

Jetzt wird wieder die Schuld hin und her geschoben. Nur man selbst ist nicht Schuld. Es ist ein Trauerspiel.

Mr.DoyleOnly
Автор

Wenn ich dem Herrn Linnemann zuhören muss, wird mir übel. So viel Arroganz wie der ausstrahlt ist unerträglich.

stufiruff
Автор

Wie immer, die Verlierer stellen sich als Gewinner dar. Abscheulich!

erwinlattemann
Автор

Der Linnemann benimmt sich unmöglich , ein Grund mehr diese Partei nicht zu wählen.

sylvip
Автор

Herr Linnemann ist so arrogant, dass man sich gar nicht vorstellen kann wie er mit einem einfachen Bürger spricht.

alexlevi
Автор

Unfassbar wie realitätsfremd die Altparteien argumentieren…

thaiamulet
Автор

Herr Linnemann seien sie endlich Demokrat und reden nicht nur über Demokratie.

veitengert
Автор

Die Typen von CDU/CSU sind ja niedlich. Glauben die echt die Leute haben vergessen, wer die Politik der offenen Grenzen begonnen hat?

zumagallerte
Автор

Herr Linnemann ist wirklich untragbar..

thaiamulet
Автор

Herr Linnemann ist auch einfach nur noch

Pamputo
Автор

Wie haben kein Platz und Geld für unsere Bürger und ihr quatscht immer das selbe.

carmenherrmann
Автор

Sie haben leider absolut NICHTS VERSTANDEN ❗️❗️❗️👎👎👎👎

alexanderk.
Автор

Herr Linnemann sitzt auch in einer Blase.

barbelberger
Автор

Es fällt sehr schwer Linnemann zu zuhören. Diese Arroganz, meine Herren.

Markoderzehnte
Автор

So sieht also im "Werte Westen"Demokratie aus!Da wird eine Partei die über 30% hat komplett ausgeschlossen.Hoffe das die Wähler das bei der nächsten Wahl quittieren

wernerbernhardt
Автор

Meine Güte, die Grünen brauchen sich nun wirklich nicht über die Ergebnisse zu wundern, wenn da solche Kandidaten oder Kandidatinnen zu einer Wahl antreten 😂😂

ralfbuchholz
Автор

"Wir müssen geltendes Recht anwenden.“ Das sind Sätze für die Ewigkeit.

harmvonlintig