Die Königin der Nacht mit vielen Blüten

preview_player
Показать описание
Ihren Namen erhielt die Königin der Nacht aufgrund der Besonderheit, dass ihre Blüten immer nur für eine Nacht blühen, vom frühen Abend bis in die Morgenstunden. Dies wird bei vielen z. B. botanischen Gärten als spektakuläres Ereignis gefeiert, insbesondere wenn sich in einer Nacht viele Blüten öffnen.[3][4] Entgegen der weitverbreiteten Meinung können sich jedoch einzelne oder mehrere Knospen in verschiedenen Nächten eines Jahres öffnen, nicht nur in einer einzigen Nacht des Jahres.

Selenicereus grandiflorus wächst spreizklimmend oder kletternd mit bis zu 5 Meter langen Trieben, die Durchmesser von 1 bis 2,5 Zentimeter aufweisen. Es sind vier bis elf niedrige Rippen vorhanden. Die darauf befindlichen Areolen sind nicht erhaben oder erhöht und ohne zahlreiche Haare. Die aus ihnen entspringenden sechs bis 18 weißlichen bis bräunlichen Dornen sind borstenartig oder gelegentlich fein nadelig und stechend. Sie erreichen Längen von 0,45 bis 1,5 Zentimeter und fallen später ab.

In Kultur in Europa erscheinen die wolligen Knospen zwischen April und Mai, die Blüten öffnen sich Juni bis August, vorzugsweise in einer warmen Gewitter- oder wenigstens Regennacht. Die wohlriechenden Blüten sind bis zu 30 Zentimeter lang und erreichen ebensolche Durchmesser.

Die äußeren Blütenhüllblätter sind gelb bis bräunlich und schmal, die inneren sind weiß und breiter. Während sich bei der S. donkelaari die Blüten mit kleinen, sichtbaren Rucken öffnen, tun dies die Blüten von S. grandiflorus in einer durchgängigen, langsamen Bewegung. Dies dauert ungefähr eine bis zwei Stunden. Die kugelförmigen bis eiförmigen Früchte sind rosa- bis magentafarben und 8 Zentimeter lang.
Рекомендации по теме
welcome to shbcf.ru