Fast gestorben: Liliths Weg aus der Magersucht

preview_player
Показать описание
Lilith nimmt mit 18 Jahren innerhalb kurzer Zeit 18 Kilo ab. Die Diagnose: Anorexie. Magersucht (Anorexia nervosa) ist die am weitesten verbreitete Essstörung in Deutschland. Meist sind Mädchen oder junge Frauen betroffen. Magersucht kann lebensgefährlich sein, immer wieder führt die Krankheit auch zum Tod. Auch für Lilith führte die Krankheit in die Notaufnahme und anschließend in eine Klinik. Im Zuge ihrer Behandlung erlauben ihr die Ärzte Kraftsport zu machen, um Muskeln aufzubauen und Gewicht zuzunehmen. Über ihren Trainer kommt sie zum Bergsport. Lilith sagt: Als sie das erste Mal auf dem Berg stand, wusste sie, das ist das, was sie brauchte. Pablo trifft Lilith in den österreichischen Bergen und begleitet sie bei einer Wandertour. Er will wissen: Wie hat der Bergsport ihr geholfen, die Magersucht zu überwinden? Ist Lilith heute wirklich geheilt? Und er erfährt von der riesigen Challenge, die sie sich selbst gestellt hat.
_______________

HILFSANGEBOTE

Hast du das Gefühl, selbst eine Essstörung zu haben und suchst Hilfe? Du kennst jemanden, der/die essgestört ist und fragst dich, wie du helfen kannst?

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet Informationen zum Thema Essstörungen und bietet eine Online- und Telefon-Beratung: 0221 892031

Bei der Telefonseelsorge kannst du rund um die Uhr anrufen und deine Sorgen und Gedanken anonym mit jemandem teilen: 0800 - 1110111
Infotelefon der BZgA zu Essstörungen: 0221 892031

_______________

Mehr Video zum Thema “Menschen & Storys” ? Hier geht’s zur passenden Playlist:

IM VIDEO:

_______________

QUELLEN:

MUSIK:

Henry And The Waiter – Up In Her Mind
Lex Junior – Drifftin’ (feat. Han Han)
The Whispers – The Beat Goes On (Live)
MGMT – When You Die
Moderat - Ghostmother
Caravan Palace – Moonshine
Ofrin – Take It To The Top
Don’t – Did (feat. Cosmo Sheldrake)

CREDITS:

Autorin: Leonie Schlick
Kamera: Yuki Ulbricht
Ton: Lena Greipl
Schnitt: Stephi Gotzel
Grafik: Kirstin Kassen
Redaktion ZDFinfo / funk: Laura-Sophie Nied
Social Media Redaktion: Dennis Schmees, Julia Möstchen
Redaktionsleitung Labo M: Joana Kohlstedt, Ivona Domazet

______________

Zu Aminatas Playlist geht’s hier:

Auf Snapchat findest du uns auch:
_______________

► YEAH! #followmereports gehört auch zu #funk. Schaut da mal rein:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Liebe Community, bei der Veröffentlichung hatten wir zunächst ein anderes Thumbnail. Auf diesem war Lilith zur Zeit ihrer Erkrankung zu sehen. Uns war bewusst, dass wir damit einen Teil der harten Realität der Erkrankung zeigen. Wir wollten bewusst kein geschöntes Bild davon zeigen. Ihr habt uns in den Kommentaren darauf hingewiesen, dass dies für Betroffene schädlich sein kann. Darum haben wir uns entschieden, unser Thumbnail zu wechseln, um nicht weiterhin betroffene Personen ungewollt zu triggern.

followmereports
Автор

Mich persönlich stresst der Sekundenzähler der Uhr links oben. Wenn Uhr, bitte ohne Sekundenzähler

rike
Автор

Ich schätze die reichlichen Dokumentationen über Essstörungen auf Youtube als Betroffene sehr, allerdings wird zumeist primär die Anorexie thematisiert und ich wäre als Bulimikerin unfassbar dankbar, wenn man auch mal die unfassbaren Extreme dieser Krankheit behandeln könnte. Tausend Dank für die Offenheit und Reflektiertheit!

rosa
Автор

Ich glaube die Kunst ist nun in einem gesunden Maß Bergsport zu betreiben und nicht in anderes Extrem und/ oder eine Sportsucht/Sportbulimie oder Sportanorexie zu rutschen. Alles Gute Lilith!

noeramon
Автор

Großen Respekt an Lilith! Vielen Dank, dass du deine Geschichte mit uns geteilt hast und vielen Dank, dass du mir den Bergsport näher gebracht hast!

donpablomulemba
Автор

Die Perfektion, die sie in die Essstörung getrieben hat, hat sie leider wohl noch immer nicht abgelegt. Nun ist es der Rekord der höchsten Gipfel der Welt, als Jüngste in viel kürzerer Zeit als nötig. Was kommt, wenn sie dieses Ziel erreicht und den Ruhm dafür geerntet hat und es wieder still wird? Ich wünsche ihr, dass sie den Perfektionismus und das sich vergleichen/sich essen mit anderen ablegen und wirklich frei und gesund werden kann.

nicolemeier
Автор

Bitte auch über Bulimie!!!! Es geht fast immer über Magersucht aber ich leide seit mehreren Jahren unter einer Bulimie und so viele andere auch. Leider wird es häufig “nur” so nebenbei erwähnt. Aber auch die Bulimie kann super gefährlich sein und ist nicht zu unterschätzen

smilla
Автор

Ich war auch vor Jahren essgestört und durch den Sport habe ich auch einen gesunden guten Umgang mit meinem Körper gelernt. Ich kenne viele sehr sehr sportliche und ambitionierte Mädels im Outdoorextremsport, Radsport oder. Crossfit. Viele hatten Jahre davor eine Essstörung. Vllt.gibt es doch einen Zusammenhang. Immerhin haben wir uns eine derartige Disziplin antrainiert und ein Durchhaltevermögen, was uns in bestimmten Sportarten Zugute kommt. Aber das Wichtigste ist tatsächlich. Man arbeitet nicht mehr gegen seinen Körper, sondern mit seinem Körper. Ihn gesund und fit zu halten, ist ja nichts Schlechtes. Mit den Jahren wird man auch etwas ruhiger. ;) Ich bin jetzt 43 und muss jetzt auch nicht mehr alles hoch und so schnell wie möglich. Ich arbeite jetzt als Coach und nutze die Bewegung als Medium. Viel Glück liebe Lilith

sonjasonnenschein
Автор

Hey, ich sehe ihr habt ein neues Design. Für meinen Geschmack sorgt diese mitlaufen Uhr für Unruhe im Bild.

christiina
Автор

Für mich findet hier lediglich eine massive Suchtverlagerung statt. Erst Magersucht, jetzt Sportsucht. Es geht um die selben Themen. Leistung, Ausdauer, Disziplin, Körper. Gesund ist da in meinen Augen noch in weiter Ferne, denn sie wechselt von einem Extrem ins nächste. Das sollte man nicht als „genesen“ und als „gesunden Umgang“ bezeichnen.

AlexandraCat
Автор

ich habe mir die Reportage noch nicht angeschaut und will deshalb nicht drüber urteilen, aber ich fände es extrem wichtig, dass das "vorher" Bild im thumbnail entfernt wird. Solche Bilder von knochig aussehenden jungen Frauen dienen leider ganz schnell als Vergleich für andere Betroffene und schüren gleichzeitig weitere Vorurteile, dass Esstörungen nur weiße, dünne und junge Mädchen/Frauen betrifft. Außerdem wird projeziert, dass das Gewicht immer der wichtigste Punkt für eine Essstörung sein muss. Mir ist bewusst, dass ihr das bestimmt nicht böse gemeint habt, aber sowas kann leider echt schädlich sein.

drawingslife
Автор

Da ich nun mehrere Kommentare darüber gelesen habe, in denen Menschen nicht verstehen, dass das vorherige Thumbnail kranke Gedanken triggern kann, schreibe ich als Betroffene auch etwas dazu.
Ich bin seit 2 Jahren "gesund" und solch ein Bild löst in mir das Gefühl aus, damals nicht dünn und krank genug gewesen zu sein. Ich dachte früher, erst wenn ich genauso dünn bin wie es z.B. Lilith war, habe ich es verdient Hilfe zu bekommen. Auch jetzt kommen wieder Gedanken, ob ich es denn überhaupt verdient habe "gesund" zu sein, obwohl ich nie ein solch tiefes Gewicht hatte. Eine Essstörung zu haben, ist extreme psychische Folter, das Ausmaß des seelischen Leids der Betroffenen hängt nur sehr bedingt mit dem Gewicht zusammen. Ich finde es gut, dass das Thumbnail geändert wurde, so können Betroffene selbst entscheiden, ob sie sich solchen Bildern aussetzen wollen und Unbetroffenen werden die ungeschönten Folgen gezeigt, was ja an sich aufklärend ist.

amelieg.
Автор

Wahnsinn, diese Doku hat mich zutiefst bewegt, nachdem ich fast das gleiche Schicksal gehabt habe nur mit einer Betäubungsmittel Sucht und auch mich haben Expeditionen, Höhenbergsteigen, Trailrunnig und Triathlon gerettet, kein Entzug, keine Therapie der Welt gab mir so viel wie das und ich bin heute 39 und betreibe diese Disziplinen mit großer Leidenschaft und verbessere/entwickle mich immer noch weiter und kann sagen : Sucht und Sport gehen niemals zusammen! Alles Gute, Lilith, es freut mich von Herzen, dass dir das auch gelingt und die Sucht wird immer ferner, das kann ich dir sagen! Michaela

Michaela_Foltin
Автор

Ganz toller Beitrag, aber schade, dass ihr den Thumbnail so triggernd gestalten musstet. Nicht falsch verstehen bitte, ich habe schon in anderen Beiträgen gelesen, dass ihr zeigen wolltet, wie ernst das Thema ist. Mich triggern solche Bilder jedoch massiv. Auch bei Insta und Co wird alles mögliche, das großteils nicht mal irgendwie triggernd wäre, mit Warnungen versehen. Und man kann solche Kanäle einfach ignorieren. Ich mag eure Videos aber gern und es wäre auch ohne das Thumbnail super angekommen. Oder hattet ihr den EIndruck, man glaube ihr sonst nicht?
Ich ziehe den Hut vor Lilith, dass sie den Weg zum Bergsteigen gefunden und ihre Anorexie weitgehend im Griff hat. Das verdient enormen Respekt :)

black_dandelion
Автор

Schön, dass du da bist, lebst und etwas gefunden hast, dass dir Kraft gibt, ich ziehe meinen Hut vor Dir!

tata-livq
Автор

Habt ihr selbst oder in eurem Umfeld Erfahrungen mit Essstörungen gemacht? Wie seid ihr damit umgegangen?

followmereports
Автор

Danke für den spannenden Einblick! 😊Wir wünschen Lilith alles Gute und viel Erfolg bei der Besteigung der Seven Summits! ⛰ (Und, dass sie dabei weiterhin so gut auf sich und ihre körperlichen Grenzen achtet und der Magersucht so keine Chance mehr lässt. ♥)

pulsreportage
Автор

Ich werde diese Doku nicht gucken, möchte aber anmerken, dass Bilder von Betroffenen während einer Zeit, in der sie untergewichtig waren, NICHT hilfreich sind. Es gibt genug junge Menschen, welche gerade am Anfang ihrer Essstörung stehen und sich dann genau solche Videos reinziehen, um sich zu triggern und zu "inspirieren".

anna-eqkx
Автор

Ich versuche mich wirklich auf das Video zu konzentrieren aber durch mein super tolles ADHS macht es mir dies nicht sehr einfach wenn dort die ganze Zeit eine Uhrzeit läuft 😭 kann mir jemand sagen ob das IM VIDEO ist oder ob ich das abstellen kann?

mrskeksmonster
Автор

Super tolles und motivierendes Video ♡ Ich hab selbst Probleme mit meinem Essverhalten und das hat mir seit wirklich langem wieder Hoffnung gegeben! Danke dafür :)

dillbaby