Das Leben, das ich selbst gewählt

preview_player
Показать описание
Das Gedicht „Das Leben, das ich selbst gewählt“ stammt aus der Feder von Dr. Beat Imhof.
Es beruht dem Vernehmen nach auf dem Gedicht: "Der Weg" von Max Hayek.
Der Pädagoge und Schulpsychologe Beat Imhof schrieb das Gedicht in den 1970iger Jahren und veröffentlichte es dann in seinem Buch „Wie auf Erden so im Himmel“ (2012).

Das Leben, das ich selbst gewählt

Ehe ich in dieses Erdenleben kam,
ward mir gezeigt, wie ich es leben würde:
Da war Kümmernis, da war Gram,
da war Elend und Leidensbürde.
Da war Laster, das mich packen sollte,
da war Irrtum, der gefangen nahm,
da war der schnelle Zorn, in dem ich grollte,
da waren Hass und Hochmut, Stolz und Scham.

Doch da waren auch die Freuden jener Tage,
die voller Licht und schöner Träume sind,
wo Klage nicht mehr ist und nicht mehr Plage
und überall der Quell der Gaben rinnt.
Wo Liebe dem, der noch im Erdenkleid gebunden,
die Seligkeit des Losgelösten schenkt,
wo sich der Mensch der Menschenpein entwunden
als Auserwählter hoher Geister denkt.

Mir ward gezeigt das Schlechte und das Gute,
mir ward gezeigt die Fülle meiner Mängel.
Mir ward gezeigt die Wunde, draus ich blute,
mir ward gezeigt die Helfertat der Engel.
Und als ich so mein künftig Leben schaute,
da hört‘ ein Wesen ich die Frage tun,
ob ich dies zu leben mich getraue,
denn der Entscheidung Stunde schlüge nun.

Und ich ermaß noch einmal alles Schlimme –
„Dies ist das Leben, das ich leben will!“
gab ich zur Antwort mit entschloss’ner Stimme
und nahm auf mich mein neues Schicksal still.
So ward ich geboren in diese Welt,
so wars, als ich ins neue Leben trat.
Ich klage nicht, wenn’s oft mir nicht gefällt,
denn ungeboren hab‘ ich es bejaht.

#EmpirischeJenseitsforschung
#Gedicht
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Vielen Dank für das schöne Gedicht❤ und noch schöner vorgetragen...regt zum Nachdenken an 😊

christinablk
Автор

Ein schönes Gedicht, das an die Deutsche Romantik erinnert!

munzart
Автор

Hier schwer zu verstehen, aber ich glaube es ist so, dass wir zu den Herausforderungen ein ja gegeben haben. Vielleicht kommt bald die Zeit, in der wir verstehen dürfen..
Dankeschön 🙏

gabrielel
Автор

Danke für dieses Gedicht! Ich war immer der Meinung es wäre von Hermann Hesse, was vom Inhalt durchaus auch sein könnte. Aber Ehre, wem Ehre gebührt, so danke ich Beat Imhof und dem mir bis dato unbekannte Max Hayek für diese tiefgründige Zeilen.

clausspeer
Автор

Wunderbarer Text ich glaube 100-prozentig daran

BarbaraKarcher
Автор

Herzlichen Dank Hermann Hesse so wahr!

tinaengel
Автор

Wundervoll herzlichen lieben Dank dafür ❤🙏🙏🙏

claudiareiter
Автор

Dr. Beat Imhof - so ein gescheiter Mann. Danke für das Gedicht, dass ich von ihm nicht kannte.

lichtseelchen
Автор

Dieses Gedicht ist von Hermann Hesse. Es trifft den Nagel auf den Kopf.🙏

andreateichmann
Автор

Licht steht für Liebe und ewiges Leben, für Frieden, Fülle und Freude, für Geborgenheit, und ohne Angst und Sorgen, für
und so weiter und so fort.
Dunkelheit steht für Angst, Krieg, Sorgen, Mangel, Traurigkeit, Krankheit, und so weiter und so fort.
Wenn du für eine Weile durch die Dunkelheit gehst, und dann zurück kehrst ins Licht, erkennst du die Herrlichkeit die du bist.
Es ist dieses Eine, das daß alles ist, das nach dieser Erkenntnis strebt.
Alles ist eins.
Du bist ich, und ich bin du.

hardyapfelmus
Автор

Ein Hoch auf das Leben, mit Allem, was ist.😇 Danke 💐 ALLES LIEBE 🙏

ineszankow
Автор

Wow! Ich glaube, er kennt mein Leben!❤😂

MagdalenaStern
Автор

Kardinalfehler bzgl. Der autorenschaft: Das Gedicht ist von Hermann Hesse !🥹

MarianneWilline
Автор

Diese Möglichkeit will ich immer nicht so gern wahrhaben. Auch wenn das Ich, das die Entscheidung traf, nicht identisch mit meinem Ego-Ich ist. Läuft die Inkarnation von Beat Imhof eigentlich noch, weiß das jemand?

juergenfx
Автор

Sehr, sehr schön. Wer ist der Verfasser?

rudirussel
Автор

Wer ist dieses ICH, das dieses Leben gewählt hat?

moviesquirrel
Автор

Das Gedicht ist, soweit ich weiß, von Hermann Hesse.

lillichtwesen
Автор

Aber WARUM habe ich dieses Leben bejaht, das mir diese große Pein gebracht hat???

concordia