Mythos Kelten – so waren sie wirklich

preview_player
Показать описание
Die #Kelten: Wir kennen sie als Krieger und Druiden aus Funk (und funk!), Fernsehen und Games. Doch sind diese Darstellungen historisch korrekt? Nun, sicher nicht. Los geht es schon bei der Bezeichnung: „Die“ Kelten gibt es eigentlich gar nicht. Es gab viele einzelne Stämme, die wir heute den Kelten zurechnen. Klarer hingegen ist die Zeit, in der diese Stämme existierten: Die Zeit der Kelten währt von 800 v. Chr. bis 50 v. Chr., also in der Antike. Forscher unterscheiden zwei Phasen: die Hallstadt-Zeit von 800 bis 450 v.Chr. und die Latene-Zeit, von 450 bis 50 v.Chr. Benannt sind diese Phasen nach archäologischen Fundstätten.

Keltische Siedlungen hat es in großen Teilen Europas gegeben: von den Britischen Inseln über die Iberische Halbinsel bis in den Osten an die Küste des Schwarzen Meeres. Auch auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands haben Kelten gesiedelt. Bekannter Siedlungsort ist die Heuneburg in Baden-Württemberg.

Wie die Lebensweise von Kelten aussieht, wer die berühmtesten Kelten sind und was mit ihnen nach 50 v. Chr. passiert, erklärt Euch Mirko in diesem Video.

Wir gehören zu #terraX​​ und zu #funk​​

Quellen und Literatur:
Helmut Birkhan, Kelten, 1997
Alexander Demandt, Die Kelten, 1998
Geo Epoche: Die Kelten
Martin Kuckenburg, Die Kelten in Mitteleuropa, 2004
Bernhard Maier, Die Kelten, 2016
Friedrich Perinz, Deutschlands Frühgeschichte, 2003
Eva-Maria Schnurr (Hg), Die Kelten, 2018
Markus Schußmann, Die Kelten in Bayern, 2019


Schau da unbedingt rein:

Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk:
Moderation: Mirko Drotschmann
Autor: Matthias Schöberl
Producerin: Andrea Lorenz
Design: Rainer Düring
Schnitt und Postproduktion: Christian Wischnewski

Redaktion ZDF: Volker Erbert, Nicole Valenzuela
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sowas sieht man doch gerne in seinen Empfehlungen ;)

elisboringworld
Автор

Bitte ein Video über die Entstehung Englands. Von der Besiedlung, über König Alfred den großen und der Vereinigung aller Königreiche bis heute.

mrwut
Автор

"Ganz Gallien? Ja, ganz Gallien" 😂

tumbler
Автор

Beim Teutates! Das sind so viele Videos, da wird uns noch der Himmel auf den Kopf fallen!

Feuerbringer-Magazin
Автор

Mit Zaubertrank wäre das alles nicht passiert.

RÅNÇIÐ
Автор

Ein Video über die Minoer wäre interessant oder die griechischen Kolonien in Süditalien

PaoloMG
Автор

Ganz Gallien? Ja!

Meine Kindheit in einem Satz zerstört....😕

Ben-jm
Автор

Vor etwa 15 Jahren war ich mal im Kelten-Museum von Hochdorf. Da das an einem Samstag Morgen um 10 Uhr war und ich der einzige Besucher, hatte ich die Freude, von der damaligen Kuratorin alles gezeigt und erklärt zu bekomme. Ein Erlebnis, das ich bis heute nicht vergesse.
Zu der Zeit war gerade auch eine Sammlung von Silberschmiedeobjekten aus Rumänien und der Schwarzmeerregion dort und neben den Fundstücken aus dem Fürstengrab von Hochdorf selbst war das das beeindruckendste an Kunsthandwerk, das ich je gesehen habe. Da stinken Ägypter, Griechen und Römer einfach nur ab!

DoktorIcksTV
Автор

Könnter ihr mal ein Historischen Faktencheck zur Serie "Charitè" machen???

maiciries
Автор

Geiles intro Mirko :D habe das seh gefühlt

MovinLP
Автор

Kannst du mal ein Video machen, wo du dir Asterix und Obelix anschaust und kuckst wie ihre geschichtliche Grundlage ist?
PS: Wie immer sehr gutes und interessantes Video, mach' weiter so!

danielmeyer
Автор

Diese Anspielung auf Asterix und Obelix🤣 9:21 f.

eintrachtfrankfurt
Автор

Danke das du uns in dieser schweren Zeit immer mit neuem Videomaterial versorgst 🔥

manuelk
Автор

Das brauch ich gerade dringend. Im Latein unterricht ist das gerade unser Thema. Wie immer gut geworden!

creepie
Автор

Hab 13 Punkte in einem unangekündigten Test (haben ihn gerade per Mail bekommen haha), weil ich mir morgens beim Zähneputzen ein Video von Mirko zum Mittelalter angeguckt habe! Danke 😂👋

sehrserios
Автор

Großartiges Video. Völker und deren Geschichte ist so spannend. Allein schon die Bräuche und Errungenschaften, die sie uns hinterlassen. Aber leider auch die ganzen Fragen.

lugojenkins
Автор

In meinem Heimatdort (Großklein in Österreich) existiert ein Hallstattzeitliches Museum, und in unserer Umgebung wurden damals Zig Keltengräber gefunden. Tolles Video Vorschläge machen sich gut.

qwer-mdqs
Автор

Ich bin immerwieder Begeistert bin neulich Beruflich Nürnberg Berlin und dann über Leipzig zurück insgesamt ca 9 Stunden und durchgehend deine Videos quasi als Podcast gehört nich eine Minute langweilig

vapingdarter
Автор

Ich liebe dieses Intro für dieses humoristisches Bewusstsein dafür, wie Dokus alles dramaturgisch ausschlachten haha

Carolineconnected
Автор

Wenn ich mir Geschichten von großen Völkern im Altertum anhöre, von denen heute jede Spur fehlt, frage ich mich was bald für Völker entstehen und welche heutigen Völker verschwinden werden

Sanmadaya