Zeekr 001 Elektro-Kombi: WER KAUFT da noch Tesla, BMW, Mercedes & VW?

preview_player
Показать описание
Ein Model Y Performance mit weniger Akku, weniger PS und weniger Luxus kostet knapp 68.000€ - also knapp genauso viel wie der Zeekr. Was man bei dem kriegt und warum der die einzig wirkliche Chance auf dem deutschen Markt hat, seht Ihr jetzt!

Kapitelmarken:

00:00 Das erwartet Euch
00:30 Warum so gut
01:59 Die wahnsinns Optik
04:20 China Problem
06:08 Laden Typ 2
07:35 Editionen & Preise
12:05 Garantie und Service
13:09 Heckansicht
14:20 Kofferraum
17:10 Mobile Eye
17:55 Anhängelast
18:50 Wärmepumpe?
19:27 Innenraum vorne
30:50 Platz hinten
34:24 Stadt, Rekuperation, Power
43:47 Verbrauch Stadt
46:04 Autobahn
49:07 Schnell Laden
51:39 Verbrauch Autobahn
52:30 Was nicht gefällt

__________________________________________________________________________________________

Hier könnt Ihr Elektroautos konfigurieren, finden und Gebrauchte checken UND unseren neuen Ladesäulen Finder ausprobieren:

____________________________________________________________________________________________

*Hier meine Wallbox von Keba:

Dienstwagen-Wallbox – „Speziell für jene die Ihren Dienstwagen zu Hause laden möchten und die geladene Energie an den Dienstgeber verrechnen wollen – die KEBA Dienstwagen-Wallbox.

____________________________________________________________________________________________

*Hier findet ihr alle Infos zu IONITY und könnt auch gleich die App downloaden

___________________________________________________________________________________________

*Recycling Plastik, biologisch abbaubar, unterstützt Inklusionswerkstatt:
Das neue Kuizy Car Maniac 3 in 1 Autoreinigungs-Mittel! Jetzt mit Nachfüllflasche!

____________________________________________________________________________________________

*Über unsere PV Anlage: Hier ist das Video und der Link dazu:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hi All
So, seit 22.12.2023 fahre ich den 001 Privilage als Dienstwagen (NL). Auch aufgrund Deines Tests.
Seitdem bereits 20.000km gemacht, hauptsächlich Autobahn (ca. 90%).
Batterie CATL Qilin 100kW, AWD 400kW (544PS), Vollausstattung
Gut:
- Reichweite (musste erst die richtige Geschwindigkeit auf Autobahn finden - 130km/h Tempomat) 100-5% = 400km (-25% zu WLTP, was so nicht schlecht sein sollte, aber es gibt bessere, nur wieß ich nicht, . ob bei deser Leistung und Ausstattung bei alle nSystemen am Laufen (Navi, Wireless charging, Klima, Massagesitze ab und an, Musik laut, beladen mit ca. 150kg (Fahrer + Gepäck)
- Verarbeitungsqualität erste klasse. Nichts quitscht und knarzt, gute Materialien
- Aufhängung (Luftfederung) nahe am BMW (bisherige Dienstwagen und privat BMW). Sicher und sportlich. Unterschiede zwichen Eco/Comfort und Sport sind spürbar
- Ausstattung ist allergrößte Klasse, für den Preis unübertroffen. Verlgeichbar iX50 mit der gleichen Ausstattung ca. 50k EUR teurer, Tesla Model S kommt in sachen Ausstattung und Verarbeitungsqualität nicht dran (aber effizienter)
- Platzangebot riesig
- Ladegeschwindigkeit: 0-20/25% 200kW, 25-35% ca. 180kW, 35-60% immernoch ca. 150kW, ab 60% ca. 120-100kW, ab 75% ca. 80kW, ab 80% nur noch 40kW, Laden 5-80% ca. 30-40min

Mittelmäßig:
- Soundanlage, bin kein Audiophil, aber in meinem M135i Harman Kardon oder im Volvo sind die Soundsysteme besser

Schlecht:
- Software (ich warte auf die Updates, das nächste muss ich in die Werkstatt, das große Ende März soll dann endlich OTA sein), Kommentar werde ich updaten
- Navigation schlecht (nervig, auf Autobahn wird die Entferunung zu jeder (!!!) Ausfahrt angezeigt, anstatt zur nächsten)
- Batterievorkonditionierung scheint nicht zu funktionieren, aber dies ist weniger schlimm, da die Ladekurve relativ gut ausschaut (siehe oben)

- Head-up ohne AR, kleines HUD
- typisch China -> wenn man den Wagewn startet, muss mann alle Systeme ausschalten (vor allem Geschindigkeitsüberwachung)
- sehr schlechtes Spurhaltesystem (habe ich eigentlich immer ausgeschaltet)
- Matrix beim aufblenden blendet andere Autos, ca. 5Sek bis es sich geregelt hat, mittelmäßige Lichtausbeute (kein Digital-Light)

Geschmackssache:
- Design innen und aussen (mir gefällt das Auto, aber finde Tesla Model S und BMW iX schöner (ja ja, komplett andere Designsprachen, die sich widersprechen)
- Material (ich finde es gut, aber kein Vergleich zu BMW Leder

evilek
Автор

Jedes Mal wenn Du im Video sagst “Abendessen mit dem CEO von Zeekr” trinke ich einen😊

fleet
Автор

Ich wünsche mir mehr feedback/tests zu den Soundanlagen. Ich glaube nicht, dass ich der einzige Soundfreak auf deinem Kanal bin ;D Soundqualität, maximal Lautstärke, Bühnenabbildung. Das einfach ein bisschen beschreiben. Kannst ja deinen EQS als Referenz nehmen (falls du da die Top Soundanlage dazugebucht hast). Viel bass hat die zwar auch nicht, aber wenigstens eine gute Qualität und eine gute Bühnenabbildung. Für mich ein sehr wichtiges Thema. Bestimmt auch für andere.

miguelschink
Автор

Wie häufig hört man den Satz: „ich habe mit dem CEO gesprochen“? Genau: wenn man die Eigenpromotion weglassen würde, wäre es informativer, Chris, kürzer und angenehmer. Mittlerweile ist mir viel zu viel scheinbegeisterte Lobhudelei dabei, die Kritik am Auto wird nur noch äußerst sparsam vorgebracht, quasi versteckt, nur nicht mit den Kunden verderben - und die Kunden sind nicht wir, sondern die Hersteller. Zum Design: wer’s kennt, sieht sofort, dass das Auto als Lynk geboren wurde, Scheinwerfer, Heckleuchten etc., nach einem Jahr in 2021 dann als Zeekr 001 fortgesetzt; etwas altbacken bereits. Für dasselbe Geld gibt es übrigens einen Fisker Ocean One/Extreme aus Europa/Graz.😉

dr.uweschmidt
Автор

Wieder ein tolles Video, du bist mit Herz und Seele dabei. Danke👍

mtverino
Автор

Mal ehrlich, wenn der Verbrauch sich bewahrheiten sollte, dann ist der 100kwh Akku vergleichbar mit den 77kwh diverser anderer Hersteller. Dann sind die 200kw Ladeleistung vergleichbar mit 150kw bei anderen Herstellern. Dazu kommen die Ladekosten und die Materialschlacht ...

Habe viel von dem Auto erwartet, bin aber nun alles andere als überzeugt. Fahre einen EV6 und wüsste nicht, was der Zeekr (außer ein bisschen mehr Premium Materialien) besser kann... denn vollgeladen isser nur halb so schnell und weiter kommt er auch nicht...

xCNapo
Автор

Hallo Chris,
danke für Dein tolles Video.
Bei 14:10 min. im Video: Bitte nicht zu viel über den Namen des Autos herziehen, denn
ZE
Steht für "Zero", den Ausgangspunkt für unendliche Möglichkeiten.
E
Steht für “Entwickeln der Elektrischen Era”
KR
Steht für "Krypton", ein Edelgas, das Licht emittiert, wenn es unter Spannung steht.

Also, alles gut.

Ich fahre BMW, Mercedes, etc. und werde mir nun den ZEEKR 001 bestellen, tolles E-Auto.

orams-bylz
Автор

Gute Vorstellung. Sehr informativ. Witzig, wie du die Sache mit dem Preis rauszögerst. ^^

marviv
Автор

Vielen Dank für deine vielen tollen Videos und die grosse Arbeit dahinter!

kinimodrebuh
Автор

Der Wagen sieht HAMMER aus, das sage ich als absoluter AUDI-Fan!! Super Fahrzeugpräsentation, wie gewohnt, lieber Chris!! 👌🏻

stefank
Автор

Uuuuh. Wie lange ich auf dieses Video gewartet habe ❤

DRDforlife
Автор

Wunderschönes Auto, top Proportionen, viel Power mit viel Platz - perfekt. Finde den Markennamen gar nicht schlimm im Gegensatz zu manch anderen. Erinnert mich an Sunseeker, dem Yachtenhersteller.

hylabaehr
Автор

Endlich, darauf warte ich seit Monaten 👌🏻

LukAssGames
Автор

Hi Chris! Erstmal super, dass du dich für den Zeekr 001 entschieden hast und danke für den tollen Beitrag!😁 Das Auto ist super! Habe mich dann doch für den Nio ET5 entschieden😅

gesus
Автор

Du hast gar nicht erwähnt das du mit dem CEO beim Abendessen warst 😂

hakgen
Автор

Tolles Video, tolles Auto. Aber der Satz....erschreckend guter Deal 67.000€ wer kann sich denn ein Auto für soviel Geld leisten....die normalos nicht

benjaminbergdolt
Автор

Der Wagen steht auf der Geely SEA Plattform, wie der Zeekr 008, #1, ex30, daher ist doch vieles gleich, wie die Hebelchen und das Lenkrad. Aber auch das Entertainment ähnelt dem im smart sehr. Bewundernswert leichtfüßig gehst du lieber Chris über das Navigationssystem hinweg und navigierst mit Android Automotive und Google Maps in Göteborg😉. Da ich mit meinem #1 Leute Woche auch in Göteborg war und die Zentralen von Volvo und Polestar besucht habe, weiß ich warum und auch ich hätte mir ein Android Automotive mit Google Maps gewunschen. Ja, ich war auch im Hafen gestanden fast an der gleichen Stelle und es fehlte nicht viel, dass ich das Entertainment aus dem Armaturenbrett gerissen, zertrümmert und mit Schleifchen an deinen Freund nach Stuttgart Vaihingen geschickt hätte. Wie erklärt eigentlich der Zeekr Chef den heutigen Preis vom 001, der ja schon vor zwei Jahren in Europa mit der 69Kw Batterie für 39990€ eingeführt werden sollte?

Max_
Автор

Das Auto gefällt mir richtig gut! Danke für das gute ausführliche Review!

derAlex_
Автор

Also wir haben den Enyaq iv80 für 46T€ bestellt. Auch wenn der LongRange mehr Reichweite usw. hat finde ich jetzt den Preis von 60T€ nicht so brutal günstig.

OlafSurft
Автор

Hi Chris!
Danke für das Video!
Hat mich wirklich angesprochen der 001.
mich würde mal ein Test vom Fisker ocean one interessieren und dann den Vergleich mit dem 001!
Preislich liegen die ja auf Augenhöhe!
Danke!

bollo