Fiat 600 Hybrid: Benziner bis zu 12.500 Euro günstiger als Elektro-Version! Test | Preis

preview_player
Показать описание
Erste Fahrt im Fiat 600 Hybrid. Das kompakte Crossover-Modell kommt jetzt, als Alternative zum Elektro-600er, auch als elektrifizierter Benziner in zwei Leistungsstufen. Ich fahre in diesem Video den Fiat 600 Hybrid mit 100 PS starkem Verbrenner, der einen Elektro-Boost von 21 kW (29 PS) hat. Steigst Du mit ein?

Kapitelmarken:
00:00 Intro
0040 Modellreihe, Exterieur
02:42 Kofferraum
03:50 Innenraum, Platzangebot
06:11 Cockpit
09:12 Fahreindruck, Verbrauch
12:10 Preis, Fazit

Folgt AUTONOTIZEN im Netz:
TikTok: @autonotizen

Kamera: Jimmy Weiß

Moderation: Bernd Conrad

Musik via Artlist: Evgeny Bardyuzha - Ant

Video-Reviews von AUTONOTIZEN sind unabhängig erstellte redaktionelle Berichte, ebenso wie die Artikel auf der Website. Ohne die Einladung von Automobilherstellern zu Veranstaltungen, auf denen die Fahrzeuge präsentiert werden oder die Überlassung von Testwagen wäre diese Berichterstattung aber nicht möglich.

Aufgrund neuester Richtlinien wird daher dieses Video, trotz der völlig freien redaktionellen Meinungsäußerung und Gestaltung und ohne eine Zahlung, hiermit als “Werbung” gekennzeichnet.

Fiat 600 Hybrid:
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,8 l / 100 km; CO2-Emissionen kombiniert 109 g / km
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Bernd macht die besten Reviews überhaupt. Danke nochmals an den Bernd.

RobertCekus
Автор

Der Stil gefällt mir sehr, für mich einer der schicksten seiner Klasse. Vor allem auch innen, farblich und auch ergonomisch eine Wohltat zum schwarz-grauen Einerlei der meisten Konkurrenz. Selbst in der Top-Ausführung La Prima noch unter 30.000 Euro finde ich auch preislich ok, mein Skoda Kamiq liegt bei annähernder Ausstattung deutlich über dieser Grenze. Dessen Hauptvorteil ist der Platz innen, ich habe Deine Größe, Bernd, und das könnte das Killer-Kriterium für den 600er sein. Optisch steht er bei mir weit oben. Danke für den (wie immer) gut gemachten, ausführlichen und sympathischen Test!

alexdorow
Автор

Danke für dein Video. Wir haben den Wagen in der 125 Jahre Edition jetzt mal für 2 Jahre geleast. Da kann man nicht viel falsch machen. Bin gespannt. Kommt in rot. Optisch schon ein schicker Wagen und meine Frau freut sich schon.

danieleilers
Автор

Danke für das Video 👍 Schicke Optik, vor allem wieder keine "aggressive Fratze" am Bug! Sitze und Amaturentafel gefallen mir gut! Mich würde dennoch nur die Einstiegsversion wirklich interessieren! Brauche nur wenig "Firlefanz" bei einem Auto!

derMenix
Автор

Danke für die ausführliche Fahrzeugvorstellung. Fiat baut zum Glück ja noch ganz witzige Autos, aber es gibt in Deutschland mittlerweile kaum noch Händler.

AlexHahn-mm
Автор

Hallo Bernd
Wie immer ein schönes Video von dir hast dir viel Zeit genommen um auf alles einzugehen.

Und von Fiat ein sehr guter Schachzug.
Sie setzen auf Hybrid neben den E-Fahrzeug.

Und mich persönlich würde es nicht wundern wenn sie so in ein paar Jahren den E-Fahrzeugen den Hahn wieder abdrehen.
Da die verkaufszahlen von den E-Fahrzeugen nicht so gut sind wie sie gerne hätten. Und sie auch mitbekommen haben dass die Leute weiterhin ihren Verbrenner fahren wollen egal ob Benziner oder Diesel

berndborghardt
Автор

Fahren seit 2017 CMP Erstling seit 2011 bei PSA, Citroën C Elysee 1.2 83 PS .Gleiche Qualität wie der Fiat hier, scheinbar,Listenpreis 2016 14, 5k Vorführer 9, 5k ! läuft sehr gut! Dank langen Radstand auch hinten für Erwachsene geeignet. Schon erstaunlich wie bei gleich billiger Qualität solche Preise zustande kommen. Danke für Deine ehrliche Aussage dazu!

DerWeißePfeil
Автор

Sehr schönes Video und Auto. Jetzt wird er sich mit Sicherheit besser verkaufen als der E.

In der La Prima für 30000 ein finde ich faires Angebot. Vor allem gibt es da ja so schöne bunte Farben.

Mir würde die Wahl zwischen Jeep Avenger und Fiat 600 schwer fallen.

christianungerSG
Автор

Sieht ja gefällig aus – aber auch als Hybrid ganz schön teuer. Wird interessant sein, ob sie diese Preise real erzielen können oder doch erhebliche Nachlässe geben müssen.
Trotzdem danke für die Vorstellung!

ludwigreiser
Автор

Tolles Video Bernd Danke für's Vorstellen. Man kann ja heute Dankbar sein wenn noch neue "Kleinwagen" auf den Markt kommen und Teuer ja was ist heute nicht mehr Teuer ? Geh mal Einkaufen mit 20€ da ist nix in der Tüte drin und das beim Discounter, Zum Motor finde ich ganu OK Meine Frau hat den Peugeot genommen mit 131 PS und Automatik Sie ist Happy also ist alles gut . VG Oldie

Oldie
Автор

Die leasing Angebote sind nicht schlecht. Das Auto scheint vernünftig zu sein. Schade, dass man es nicht öfter sieht.

maltefester
Автор

Lieber Bernd, was für ein Zufall! Just am Freitag hatte ich als Ersatzfahrzeug einen 600 Hybrid.
1.) mein Verbrauch innerstädtisch lag bei 4, 3L/100km
2.) ich war erstaunt woe spritzig sich der 600ee fährt.
3.) amüsiert hat mich der mechanische Handbremshebel - der Vorgänger 500X hatte schon vor zehn Jahren eine automatische Handbremse (wobei mir persönlich der klassische Hebel lieber ist).
ABER 4.) das Infotainment ist m.W. nicht das aus dem 500e und Tonale, sondern das klassische Peugeot-System ... oder?

andreasausmuc
Автор

Warum ist der Tank auf der Fahrerseite. Das ist doof wenn man aussteigt direkt neben der Tanksäule um zu tanken

bjornreitz
Автор

Wäre mal interessant auszurechnen wann sich der hybrid und wann sich der elektro bezahlt macht wenn man reale werte zu grunde legt.

Christian_L.
Автор

Stellantis Puretech Motor mit Zahnriemen in Öl ? Oder ganz was anderes mit Kette ?

philippedeutschland
Автор

Mein Lexus LBX war auch 29900€ mit Prozente .
Mit 15 Jahre Garantie.
Deutlich schöner und Zuverlässiger.

ekimandersom
Автор

Der Wagen ist 24990€ 11500€ günster! D.h. er ist für nur *68, 5% des Elektropreises* zu haben. Zudem ist er schnell betankt statt langsam geladen, hat eine viel größere Reichweite und der Tank behält 100% seiner Kapazität über die gesamte Lebensdauer. Eine klare Sache!

koenntebessernichtsein
Автор

Ich denke, der 600 sollte vorne vor der Windschutzscheibe gut 10 - 15 cm kürzer sein. Der Preis stößt eher ab !?! 😬😮😁

hardystuttgart
Автор

Danke für die Vorstellung. Leider passe ich mit meinen 1, 98 m Körperlänge nicht hinter das Lenkrad. Auch die Langversion des Fiat, den 500L, bietet mir da keine Bewegungsfreiheit für die Beine. 😎

MrBUESUM
Автор

Ich finde den Jeep Avenger am interessantesten. Aber das ist natürlich Geschmacksache.

rogertheiler
visit shbcf.ru