filmov
tv
Weihnachten in Kairo

Показать описание
Während in manchen Kreisen in Europa die Angst umgeht, Muslime könnten den Untergang des Abendlandes einläuten, weil sie sich gegen die Weihnachtstradition stellen, taucht man im Morgenland in die Weihnachtsatmosphäre ein. Die Ägypter lieben alles, was blitzt, glitzert, klingt und kitschig ist und erfreuen sich an der bunten Weihnachtsdekoration, mit exotischen Tannen, Rentieren und Kunstschnee. In dieser Shoppingmall in Kairo stimmt dazu ein Kinderchor auf Weihnachten ein, während sich der Weihnachtsmann vor Selfies und Fotos kaum schützen kann.
Und das obwohl weder die Muslime des Landes von ihrer Religion her mit Weihnachten am heutigen 24. Dezember etwas am Hut haben, noch die koptischen Christen des Landes am Nil. Letztere zelebrieren ihr Weihnachten nämlich mit den orthodoxen Christen am 7. Januar. Aber in Ägypten feiern sie die Feste wie sie fallen, egal wann und wo. Ob mit bunten Laternen im Ramadan, auf den Mulid-Volksfesten, den Geburtstagen der islamischen Heiligen der Sufis, den Aschura-Süßigkeiten der Schiiten oder eben der Weihnachtszeit. Jede Rechtfertigung zu feiern, ist den Ägyptern recht. In diesem Sinne:
Frohe Weihnachten und ein friedliches Fest.
Weltreporter Karim El-Gawhary aus Kairo
Und das obwohl weder die Muslime des Landes von ihrer Religion her mit Weihnachten am heutigen 24. Dezember etwas am Hut haben, noch die koptischen Christen des Landes am Nil. Letztere zelebrieren ihr Weihnachten nämlich mit den orthodoxen Christen am 7. Januar. Aber in Ägypten feiern sie die Feste wie sie fallen, egal wann und wo. Ob mit bunten Laternen im Ramadan, auf den Mulid-Volksfesten, den Geburtstagen der islamischen Heiligen der Sufis, den Aschura-Süßigkeiten der Schiiten oder eben der Weihnachtszeit. Jede Rechtfertigung zu feiern, ist den Ägyptern recht. In diesem Sinne:
Frohe Weihnachten und ein friedliches Fest.
Weltreporter Karim El-Gawhary aus Kairo