Keine Meldeadresse

preview_player
Показать описание
„Keine Meldeadresse – was jetzt?“

Du bist wohnungslos und kommst mal hier mal dort bei Freunden und Bekannten unter?

Jetzt möchtest du einen Antrag stellen, hast aber keine Meldeadresse und deshalb funktioniert das nicht so recht?

In diesem Video erklärt die Sigi, was du ohne Meldeadresse machen kannst und wie du trotzdem deine Anträge beim Amt stellst.

Download-Link Formular Abmeldung:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weitere Informationen findest Du unter:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hat mich schon immer mal (privat) interessiert!

positivly-kanyon
Автор

Bei mir sieht es aktuell etwas anders aus. Durch Trennung bin ich wohnungslos geworden, schlafe mal hier und da und auch mal draußen. In meinem Personalausweis steht nur noch der Ort in dem ich zuletzt gemeldet war und nun mein großes Problem, keine Gemeinde in Unterfranken, Bayern lässt mich bei sich anmelden als OFW, da es rechtlich angeblich so ist das die Gemeinde in der ich Obdachlos geworden bin für mich verantwortlich sei und mir Meldeadresse und Unterkunft stellen müsse. Nun habe ich keine Chance mich irgendwo anzumelden und Leistungen zu beantragen. Da meine alte Gemeinde (ein sehr kleiner Ort im Hochspessat) sich nicht in der Verantwortung sieht. Ich bin chronisch sehr krank und mittlerweile sehr verzweifelt. Zumal ich auch Angst habe eine Strafe zahlen zu müssen von ca 1000€ wenn man sich nicht rechtzeitig in einer Gemeinde neu anmelden. Selbst Einrichtungen wie Caritas, Grenzenlos und ähnliche lehnen ab mir eine Meldeadresse zu geben weil meine alte Gemeinde in der ich Obdachlos geworden bin verantwortlich sei. Ich weiß nicht mehr

moenchen