Wasserschaden wer zahlt die Einrichtung ?

preview_player
Показать описание
Du wohnst zur Miete?

In diesem Video erfährst du wer deine Einrichtung bei einem Rohrbruch/ Wasserschaden zahlt.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Das mit der Hausratversicherung ist klar, habe gerade so einen Fall und aufgrund eines Wasserschadens durch Rohrbruch in der Wohnung über mir (es sind noch 3 weitere Familien betroffen wobei ich am meisten, denn direkt drunter) muss meine Einbauküche abmontiert werden und der Ausbau und der Einbau nach der Sanierung muss auch von der Gebäudeversicherung des Vermieters bezahlt werden (das Einlagern der Möbel übernimmt die Hausratversicherung). Wer haftet denn, wenn bei dieser Aus- und Einbau Aktion mein Hab und Gut zum Schaden kommt? Muss dann nicht die Haftpflicht des Auftragnehmers dafür aufkommen? Die gleiche Frage stellt sich, wenn Türrahmen, Türen oder Böden etc. während der Sanierungsarbeiten zum Schaden kommen, wer zahlt das alles? Der andere Punkt bei nicht gewerblichen Mietern ist die Mietminderung, denn die Wohnung für die Zeit der Sanierungsarbeiten begrenzt bewohnbar sein wird oder? Klar bekomme ich bei einer guten Hausratversicherung ein Hotel bezahlt aber muss ich dann trotzdem die volle Miete zahlen? Wie sieht es aus mit anderen Kosten wie z.B. Stromkosten von Trocknungsgeräten haben einen Zähler und man kann es berechnen aber was ist mit anderen Kosten wie Wasser und Stromverbrauch für Nutzung der anderen Elektrogeräte die für diese Renovierung notwendig sind? Und wie wird das berechnet? Wer muss für die Absicherung der Möbel in der Wohnung aufkommen, denn wenn man die Wände saniert, neu verputzt, durch das Schleifen der Wände verteilt sich der ganze Feibstaub in der ganzen Wohnung. Muss man das extra bei dem Sanierungsunternehmen erfragen oder sagt es, meine Sachen- mein Problem 😱🤔.

litti
join shbcf.ru