Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft - smartMILC - Auswertung von Sensordaten mittels KI

preview_player
Показать описание
KI im Milchviehstall

Das Projekt smartMILC wertet Sensordaten mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) aus. Dies soll ermöglichen, dass Gesundheit und Wohlergehen von Tieren zukünftig noch besser im Blick behalten werden können.

Der digitale Stall ist das Ziel von smartMILC. In solch einem Stall werden mittels smarter Sensortechnik kontinuierlich verschiedene Daten erfasst und mittels KI automatisiert ausgewertet.
Eine KI, die alles sieht und hört

Praktisch sieht das dann so aus: Im Projekt smartMILC werden Multisensoren, die visuelle und akustische Daten aufnehmen, überall im Stall installiert. Diese Multisensoren sind eine Kombination aus Kameras, Mikrofonen und Tiefensensoren. Sie können die Tiefe eines Raumes, was in ihm vorgeht, sowie alle Geräusche vollständig erfassen. Die gesammelten Daten sind besonders für KI-Modelle und -Methoden geeignet. Mithilfe der KI-Auswertung können dann alle Objekte und Aktivitäten automatisch erkannt werden. So entsteht ein sogenanntes kognitives System, das sieht, hört und Informationen aus dem Stall automatisch auswertet.

Рекомендации по теме