Nie wieder Schmutzige Ketten ! 1000Km sorgenfreies Vergnügen ! Kettenpflege mit Optimize Heißwachs !

preview_player
Показать описание
Moin moin meine Freunde.

Ich habe das erste mal Optimize Heißwachs für meine Kette ausprobiert.
Wie Ihr das genau macht, das zeige ich Euch in diesem Video wieder Schritt für Schritt.
Die Vorarbeit ist wie oft fast am wichtigsten. Guckt das Ihr Eure Kette so sauber wie möglich macht.
Natürlich funktioniert das alles am Besten mit einer nagelneuen Kette. Hierbei ist aber auch zu berücksichtigen das die Ketten schon geölt ausgeliefert werden. Also auch eine nagelneue Kette vorher sorgfältig Reinigen.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Video schauen und auch beim nachmachen. Bleibt gesund und bis bald im Wald...

Mit dem Rabattcode: CHRIS10 bekommt Ihr 10% auf eure Bestellung.

Mit dem Rabattcode : CHRIS15 bekommt ihr 15% auf eure Bestellung für das gesamte Flextail Sortiment.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Gutes Video wachs ist und bleibt das beste was man machen kann . Wenn man natürlich oft bei Regen fährt dann ist Öl besser . Aber sonst nach jeder Ausfahrt im Wald endlich kein Dreck mehr auf der Kette und Antrieb . Mit Öl immer Sandig und dreckig .

michaj.
Автор

Wie immer ein klasse Video! Ich fahre nun seit 2 Jahren mit dem Wachs und kann es jedem nur empfehlen. Keine schmutzige Kette mehr und vor allem hält die Kette deutlich länger als vorher.

StefanWollweber
Автор

Super Info. Danke. Du bist die beste ❤

olgaschott
Автор

Top Video Chris und eine Überlegung wert 🤠💪

MrRuegi
Автор

Habe mir meinen Wachs selbst angerührt. Einfach Parafinwachs bestellen, dazu noch MoS2 Pulver 50g. 1:10 mischen und ab in den Billigreiskocher. 500g sind eine gute Menge. Je weniger, desto schneller ist man. Grillthermometer nehmen, damit das Wachs nicht heißer als 90° C wird. (Bei Dir hat es gedampft. War also viel zu heiß!) Abkühlen lassen auf 65° C und aufhängen. Am besten 2 Ketten im Wechsel fahren. Als Kettenverschluss gibt es den von Connex. Der ist wiederverwendbar aber leider auch recht teuer.

Zur Reinigung: Ketten lege ich in MucOff Antriebsreiniger (das gelbe Zeug). Dann mit Wasser und Spülmittel richtig auswaschen und abtrocknen. Anschließend kurz in Waschbenzin, dann in Aceton und danach in Spiritus oder Isopropanol legen. Dann ist die Kette wirklich entfettet. Gurkengläser sind perfekt. Das Zeug verwende ich immer wieder, bis es irgendwann zu dreckig ist. Alles, was an Feuchtigkeit noch übrig bleibt, verdunstet sehr schnell im Wachsbad.

fishermansfriend
Автор

Das funktioniert einwandfrei habe das selber seit ein Jahr, fahre viel zuckersand strecken, du musst dir das so vorstellen der dreck bindet sich im wax und schleudert dann ab die Kette bleibt absolut sauber.

MrShishajoe
Автор

Moin Chris, genau wie Du fahre ich seit Mai 2023 mit Optimize Wachs (Graphite Chain Wax) -das reicht mir-, echt super keine schmutzigen Hände mehr. Wenn die Kette mal richtig nass wird dann muss ich kurz mit dem Graphite Chain Wax über die Kette gehen -fertig. Die Kette ist dazu absolut leise. Beste Grüße aus dem Westerwald.

thomasquirmbach
Автор

Fahre den Optimize Kettenwachs schon seit Anfang des Jahres, einfach top. Hab seitdem nicht einmal den Antrieb reinigen müssen (außer den groben Schlamm der mit dem Gartenschlauch herunter gespült wurde und das Trockenwischen der Kette nach einer Radwäsche). Ich habe jetzt rund 800km seit dem letzten Mal wachsen auf der Uhr, also steht jetzt bald das Nächste Mal Heißwachsen an bevor die Urlaubssaison mit dem Bike in den Bergen ansteht.

christiansimons
Автор

Super Video. Danke. Aber bei mir hält ne Kette nur so um die 1000 km, danach hat sie ne Längung von etwa 0, 75 ich werde bei Öl bleiben da sich der Aufwand nicht lohnt. Es sei denn die Kette würde dann auch doppelt so lange halten. Bin mal auf deinen Langzeittest gespannt. Mach weiter so

qexkoey
Автор

Gibt es schon jemand der seine Erfahrung berichten kann wie lange der Wachs hält wenn man viel durch den Wald fährt wo es sehr staubig ist? Wie verhält es sich im nassen ?

willischneider
Автор

Wie ist es denn bei gewachsten Ketten mit einer richtigen Bike Wäsche? Hält das Wachs nach nem üblen Matschride mit anschließender Vollwäsche?

oliverbaumhofer
Автор

Was ist das für ein Schutz beim Schaltwerk? Sieht interessant aus 🤔

mcbastel
Автор

Hi Chris, darf ich wissen welchen Lenker du da verbaut hast..ist etwas erhöht und
das wär für mein Kreuz denk ich auch etwas besser. Hast du ev die genaue Type für mich? Vielen dank vorab!

Agepee
Автор

Wo hast du eigentlich die Musik für deine Videos her?

BikerKolbi
Автор

Hey Du………gut das die Küche „mein Reich“ ist( kein extra Kocher)🤣😂fahre seit ca 1 Jahr mit Wachs……………super………… aber man sollte Flüssigwachs dabei haben bei längeren Touren…………Winter mit Salz geht gar nicht !! Warste auch am Garda ?🙂

muckemanne
Автор

Da würde mich mal interessieren wie die Kette nach 180km ausschaut . Über Asphalt Schotter usw .
Kann ich mir nicht vorstellen das kein dreck an der Kette ist .

enduro_reign
Автор

Danke fürs Zeigen, aber da wäre mir der Aufwand echt zu viel und ich mache wirklich schon sehr viel Mist mit

midlifebiking
Автор

Du fährst ja auch 27, 5x2.6 oder ?
Wie viel Luft fährst du vorne/hinten? :)

pakko_ac
Автор

Also wenn ich das seh bekomm ich total keinen Bock auf waxen.... Da tropf ich 1x im Jahr bissl Kettenöl drauf und gut😊

50€ Wax, 20€ Reiniger, ein Tipf auf ewig gewaxt, die Sauerei, der Teitaufwand hm also den Vorteil seh ich ned. 1-2 mal Öl im Jahr und alle 2 Jahre um 20€ ne neue Kette 🤷

andreasbrandstetter
Автор

Interessant ja, aber irgendwie widerstrebt es mir. Kann mir nicht vorstellen das das funktionieren soll. Sowas wäre ja die Highend Lösung im Motorradbereich. Danke fürs zeigen✌🏻

Sportschuetze