Wie giftig ist High Protein wirklich? (Arzt reagiert auf QUARKS)

preview_player
Показать описание
Wir reagieren zusammen auf ein TikTok von Quarks zum Thema High Protein Produkte! Sind solche Produkte überflüssig, immer stark verarbeitet oder sogar gar nicht gut für unseren Körper? Das erfährst du alles in diesem Video!

Hier findest du mich auch auf anderen Plattformen:
Hier beantworte ich deine persönlichen Fragen! (neuer Podcast - Anzeige)

#docfelix #medizin #proteine
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich finde es super sympathisch, dass du zu Beginn schon sagst, dass du vielleicht etwas gebiased bist, weil du auch ein Sponsoren hast, welche sowas vertreiben.

MaussEde
Автор

Ich finde es irgendwie total angenehm, dass jemand mal nicht alles komplett schlecht macht, in diesem Fall das Video von Quarks. Es ist doch auch schön, mal zu sagen, dass man was gut findet. Alles mies machen ist zu einer richtigen Mentalität geworden. Vielen Dank an dich, Felix! Sympathisch und interessant 👌🏻

Anna-ectu
Автор

Ich finde Quarks vergleicht hier einfach Äpfel mit Birnen! Natürlich sind Haferflocken und Quark "gesünder". Aber ich tausche ja nicht dieses essen gegen den Protein Pudding. Sondern ich tausche einen normalen Pudding gegen einen Protein Pudding. Beide sind verarbeitet, beide sind nicht wirklich "gesund" aber bei letzterem habe ich als Vegetarierin wenigsten ein bisschen mehr Eiweiß.

ChristinaL
Автор

Diese Puddings sind halt am Ende auch einfach Pudding! Und ich baller mir Abends lieber den High Protein Pudding rein als den normalen Pudding. Ich meine ich ersetze doch auch keinen normalen Pudding als Mahlzeitersatz!

Germanius
Автор

Ich finds immerwieder erschreckend wie viel Unwissen beim Thema Ernährung noch in der Gesellschaft herrscht.
Solche Beiträge, wie bei Quarks, optimieren den Wissensstand leider auch nicht.
Top Kritik,
Bin da voll bei dir

kevinschiller
Автор

Was deinen Kommentar zum Thema Gluten angeht, muss ich sagen, dass ich den nicht so gut fand. Wer Gluten nicht verträgt, muss es natürlich vermeiden, aber für die meisten ist das doch total unbedenklich. Für das Backen von Brot ist Gluten sogar extrem wichtig, da Mehl mit wenig Gluten kaum eine gute Struktur im Brot möglich macht. Und ein gutes Sauerteigbrot oder ein Brot mit langer Reifezeit ist weniger ungesund als viele Leute denken. Probleme machen eher schlechte Industriebrote, die extrem kurz gereift sind mit lauter Backhelfern.
Grüße von einem Hobbybäcker

DerMaflon
Автор

„Weil es einfach scheiße schmeckt!“ 🤣🤣🤣👍🏻

sheilaneubecker
Автор

Das mit den Haferflocken mit Quark finde ich auch so lustig, dass ich mich fast frage, ob die das mit Absicht gemacht haben 😂 Aber wenn man aus irgendwelchen Gründen auf Geschmackspulver verzichten will, kann man den Quark auch mit etwas Joghurt (oder Wasser) glattrühren, dann rutscht er besser. Paar Beeren obendrauf, eventuell einen TL Ahornsirup (macht das Kraut jetzt auch nicht fett) und paar gehackte Nüsse oder etwas Nussmus. Das schmeckt dann für den verwöhnten Gaumen vielleicht erstmal nicht "geil", aber man gewöhnt sich mit der Zeit auch an solchen eher natürlichen Geschmack. Das ist halt der Nachteil von so Geschmackspulver, dass man an so künstlichen Bäm-Geschmack gewöhnt ist, dass einem natürlichere Geschmäcker öde vorkommen.

Ansonsten gutes Video, mag die differenzierte Einschätzung. Denke, was die Menge des Proteins betrifft, die man braucht, dass man sich nicht so sehr an den Zahlen orientieren sollte, die einem Leute erzählen, die irgendwas mit Proteinen verkaufen wollen. Also 2g/kg Körpergewicht dürfte wohl eher die obere Grenze sein. Um einfach normal und gesund zu leben, muss man sich sicher nicht verrückt machen - einfach zu den Mahlzeiten auch ne Proteinquelle dazu, wenn man Muskeln aufbauen oder abnehmen will, vielleicht davon etwas mehr, dann sollte das schon passen.

Gibt ja auch Hinweise, dass viel Protein möglicherweise auch Krebswachstum begünstigen kann, auch wenn das sicher noch mit Fragezeichen versehen ist und weiterer Forschung bedarf. Aber schon, dass da eventuell ein Zusammenhang besteht, lässt mich eher dazu tendieren, es auch mit dem Protein nicht zu übertreiben. Überhaupt glaube ich, dass ein maßvoller Konsum von irgendwas meist auf Dauer der sinnvollere Weg ist, statt irgendwas komplett wegzulassen und von irgendwas ganz viel zu essen. Zumindest fahre ich damit bisher ganz gut. Und ich bin schon ein, zwei Jahre über 20 😂

rockchica
Автор

Bzgl. Quark mit Haferflocken, wo ist denn das Problem frisches Obst und Nüsse rein zu machen? Ganz einfacher Trick und schon schmeckts insane. Dazu optional nen bisl gehackte Zartbitterschokolade oder Kakaopulver (kein instankakao) und man hat nicht nur was extrem leckeres sondern obendrein gesundes. Die Haferflocken sollte man bei Quark vllt noch mit Wasser oder Milch einweichen, damits nicht zu trocken wird. Und falls jemandem noch die Süße fehlt, kann man auch Honig rein machen. Hatte früher 2 Teelöffel drin, irgendwann nur noch einen und inzwischen gar keinen mehr.
Mache ich jetzt seit 8 Jahren mindestens jeden 2. Tag als Frühstück für Zuhause oder nehme es mit zur Arbeit.

manuelvo
Автор

Ich esse seit 10 Jahren zum Abendessen 500g Magerquark, einfach in den Mixer mit etwas Milch und einer Banane/Saisonalen Beeren/Gefrorenen Früchten meiner Wahl und vielleicht etwas Zimt. Schmeckt meiner Ansicht nach fast genauso, wenn nicht sogar besser als Joghurte/Puddings in der jeweiligen Geschmacksrichtung. Stillt fast die Hälfte meines Tagesbedarfs an Eiweiß, kann ohne schlechtes Gewissen gegessen werden, und durch hinzufügen von Haferflocken einfach an Kalorien und Bissfestigkeit anzupassen. Falls die 500g zu viel für einige sind gibts natürlich auch kleinere Packungen, die mit einem Stabmixer gemacht werden können, oder die Mixtur auf 1-2 Tage im Kühlschrank aufteilen. Das einzig Negative dran ist es im Kaufland komisch angeschaut zu werden, wenn man ganze Paletten davon im Einkaufswagen stehen hat :D

MK-pfki
Автор

Kannst du auch mal was zu diesen YFood Drinks sagen? Mal abgesehen von dem Müll der damit produziert wird, bezweifle ich stark, dass diese Dinger wirklich als gesunder Nahrungsersatz herhalten kann, vor allem auf Dauer... Ist aber nur meine Vermutung, mich würde echt interessieren, wie ein Arzt das beurteilt 😊😊

junjeanne
Автор

Ölsaaten kann man auch in (teil-)entölter Form verwenden, insb. Mandelmehl, Kokosmehl, Sonnenblumenkernmehl, Kürbiskernmehl usw.. Deutlich weniger Kalorien und prozentual mehl Protein und Ballaststoffe.
Mit Mandelmehl, Haferkleie und Kokosöl, Butter oder Joghurt sowie etwas zum Süßen kann man tollen Apple Crumble machen (Äpfel braucht man natürlich auch noch). Dank Mandelmehl bekommt das Ganze ein tolles Marzipan-Aroma.

phillipweber
Автор

Toller Beitrag. Ich mische gerne Proteinpulver in einem Smoothie. Oder was wiederum lecker ist die Kombi Quark, Haferflocken, warme TK-Beeren und eine Süße dazu. Vom Lidl gibt es so Quarkriegel, die ich gerne mag - schmeckt halt wie ein kleiner Käsekuchen. Das sehe ich aber auch eher als Nascherei an.

Cillybelle
Автор

Danke für den Curry-King-Kommentar. Ich habe darauf gewartet und du hast ihn gebracht. Da steckt so viel Wahrheit drin. Schade ist nur, dass gewisse Personen und da hat sicherlich jeder genug im Umfeld, sich nicht darüber bewusst sind, dass ein Curry King zu den verarbeiteten Produkten gehört. Und ich denke, jeder, der sich mit Ernährung auseinandersetzt, wird einen Teufel tun und andere belehren. Man lernt schließlich aus den Malen, in denen man über solche Themen gesprochen hat und ist genug damit beschäftigt, zuzuhören, warum die Gemüsepfanne mit leckerem Ofenlachs weniger gut sein soll, als die zwei Feierabendbiere von Hans, der sich seine fünf -sind ja eben nur fünf- Gummibären jeden Tag in den Mund stopft.

Kun
Автор

Ich fand dein Fazit sehr gut, weil es nicht aus "Die Frau hat einfach keine Ahnung" bestand, sondern weil du auch am Ende nochmal die positiven Sachen hervorgehoben hast.
Ich hasse das total, wenn jemand zu 1/3 der Person zustimmt, sowas sagt wie "gut recherchiert" und das Fazit dann abschließt mit "Zusammengefasst, die redet nur Müll, hat keinen Plan und generell sollte man nichts davon glauben was die Person sagt". Finde es schön dass du gute Arbeit von deinen Kollegen anerkennst.

fibonatschi
Автор

Ernstgemeinte Frage: Wenn ich nicht gerade an Zöliakie leide, was ist denn genau das Problem mit Gluten? Und wenn ich das grundlos vermeide, kann ich dann nicht im Laufe der Zeit eine Glutenunverträglichkeit entwickeln?

alexandradonath
Автор

Danke dir für das tolle Video, sehr gut erklärt und absolut auf den Punkt gebracht 👏🏻

eleanor.abernathy
Автор

Danke, dass du es auf den Punkt bringst. Ich ernte immer böse Blicke, wenn ich meinen High Protein Mousse aus der Tasche hole.
Als würde ich nicht wissen, dass das ein verarbeitetes Produkt ist und, ,nicht den ganzen Tagesbedarf an Protein deckt''. Ja ach nee, wer lesen kann wird das wissen. Und ja, Obst wäre gesünder, hab ich aber beim Stress keine Lust drauf. Bevor ich mir jetzt also Schokokekse reinpfeife ess ich lieber so einen Pudding. Für mich geht es dabei eher um die geringeren Kalorien (75/100gr statt 550/100gr), der kleine Proteinboost ist ein nettes Schmankerl..aber das scheinen die meißten nicht begreifen zu können.

iwantliveonmyfeet
Автор

Schönes Video.
m.E. kommt der Quarks Beitrag bei dir aber zu gut weg.

Bitte nicht alle 5 Sekunden den Zoom ändern. Das ist mega nervig.

primetimepaco
Автор

Also, ich liebe mein Haferflocken Porridge am Morgen. Ich packe da aber auch sowas wie Chiasamen, Leinsamen, bisschen Apfel, Sonnenblumenkerne, Wallnuss und noch ein bisschen von ner Mischung mit Buchweizen und Hanfsamen und Erdmandeln rein.

Man kann es wahnsinnig gut mit pur Wasser essen oder eine Mischung aus Wasser und Hafermilch. Ich schütte da aber immer den rest Kaffee ein und Hafermilch

chrisfr