Nullstellen KURVENSCHAR berechnen – Funktionsscharen, Parameter, Schnittpunkt x-Achse

preview_player
Показать описание
Nullstellen Kurvenschar berechnen
In diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) wie man die Nullstellen einer Kurvenschar (Funktionsschar) berechnen kann. Wir untersuchen den Parameter der Funktionenschar und berechnen den Schnittpunkt mit der x-Achse (Nullstelle). Mathematik einfach erklärt.

0:00 Einleitung – Kurvenschar
0:32 Aufgabe 1: Nullstellen finden
2:22 Aufgabe 2: mit pq-Formel
6:17 Aufgabe 3: Bruch
7:39 Aufgabe 4
9:11 Aufgabe 5: e-Funktion
10:50 Bis zum nächsten Video :)

Jetzt Kanalmitglied werden und meinen Kanal unterstützen:

MEIN KOMPLETTES EQUIPMENT

Unterstütze mich gerne mit ein paar Münzen für eine Tasse Tee! 🍵

ÜBER MICH
📱 Mein Insta: @mathema_trick

Adresse für geschäftliche Anfragen und Fanpost:
Susanne Scherer
Gaustraße 8, F32
67655 Kaiserslautern

Päckchen und Pakete bitte direkt an die DHL Packstation senden:
Susanne Scherer
1054501450
Packstation 179
67655 Kaiserslautern

#Kurvenschar #Nullstellen #MathemaTrick
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Liebe Lehrerin, du hast wirklich eine schöne Stimme muss ich sagen!

jasonleetalk
Автор

Gutes Video. Nur eine kleine Ergänzung: Bei Aufgabe 2 kann man sich die pq-Formel im Grunde sparen, wenn man erkennt, dass x² - 2ax + a² = (x - a)², also im Grunde nur die 2.binomische Formel da steht .

Mariusde
Автор

Ich finde deine Videos nach wie vor klasse und hilfreich. Vielen Dank.

kirakit
Автор

Ich hab dich auch einfach lieb rettest mich immer wenns um erklär-videos geht 🫂

yalomsskills
Автор

Hätte man die Aufgabe 2 auch mit der binomischen Formel lösen können statt mit der pq-Formel?

jule
Автор

Danke, jetzt konnte ich das endlich verstehen!!

Junis_
Автор

Ist die Fallunterscheidung nicht irrelevant, da in der Aufgabe stand, dass 1. a Teil der positiven reellen Zahlen ist und 2. Man keine Wurzel aus negativen Zahlen ziehen kann?

andyrandy
Автор

Kann man bei der 2 Funktionsschar nicht auch die Binomische Formel anwenden und somit das Ergebnis schneller bekommen.

JohannesBuhles
Автор

Hey Susanne, danke. Dein Video hat mir geholfen, allerdings habe ich eine Frage: Aufgabe 3 zum Bruch: Ich müsste noch den Zähler mal Nenner multiplizieren, wenn ich den Nenner weg haben will, hätte ich nich ein Ergebnis: a hoch 2 + t hoch 3 ?

simonem.
Автор

Hallo Susanne, sehr tolles Video! Ich habe es mir angeschaut, da ich gerade sehr am Verzweifeln einer Aufgabe bin, die in Zusammenhang mit der Nullstellenberechnung steht. Die Funktionsschar ist: f(x)= 2x^3 - ax^2 -ax + 2. Dabei soll gezeigt werden, wenn xo eine Nullstelle von der Funktion, so auch (1/xo). Ich weiß nicht genau wie ich bei diesem Beweis vorgehe, aber es wäre sehr wichtig, dass ich diese Aufgabe lösen und verstehen kann. Mein Ansatz wäre eine Nullstelle erraten, Polynomdivision (eben mit a) und dabei irgendwie schauen, ob ich darauf komme. Ich habe durch Zeichnen rausgefunden, dass es nur gilt, wenn a>2. Wie kann ich das mathematisch korrekt aufschreiben bzw. ausrechnen? Also wie gehe ich bei dieser Aufgabe geschickt und richtig vor?:)

francescafaul
Автор

Du rettest mir echt jedesmal wieder der Arsch🙏

joshfpvv
Автор

Würde aus auch x=0 sein, wenn es x Quadrat ist?

gracehope
Автор

Darf ich mal deine Nullstellen berechnen? 😍

malter
Автор

Hey, könntest du eventuell ein Video machen über Ortskurven? :)

Ivnceiii
Автор

Du hast gesagt, dass der Nenner vollkommen egal sei (ab 7:00), aber im Video Abschlussprüfung Realschule hast du die Nullstellen von dem Nenner abgelesen, dachte das würde auch hier klappen.

ilias_
Автор

Nullstellen berechnen - brauch ich nur tv anmachen und in den bt gucken da brauch ich net mal mehr berechnen.
Sorry
;-)

svenx