Arduino Tutorial - 9. Der Servo (#9)

preview_player
Показать описание
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Absolutely brilliant! - Das ist (leider) das erste mal, dass ich eines Deiner Videos gesehen habe. Ich bin extrem beeindruckt von den praezisen, klar zu verstehenden Angaben/Anleitungen. Habe bisher noch NIE ein "instruction video" gesehen, welches Deinem nur annaehernd nahe kommt...
Vielen Dank und nette Gruesse aus Australien, Rolf

thisissoeasy
Автор

Du machst die besten Tutorials für Arduino :D leider noch nicht sehr viele :(

superMindstorms
Автор

Ich habe den gesamten Arduino wegen meiner geplanten vollautomatischen kartoffelkanone gekauft... servos brauch ich dort zum Beispiel für den nachlademechanismus...

Danke für das tolle tutorial! seeehr gut erklärt!! gefällt mir! :)

MrBajaJunky
Автор

deine Tutorials sind genial....du erzählst es so dass man es direkt kappiert. Solltest Lehrer werden =)

tocacato
Автор

Hallo,
Super video !
Ich benutze 4 Servos um Pneumatikventile zu steuern (Roboterarm der als Fischfutterautomat dient)
 endlich läuft es dank der super Anleitung !

jonathanroth
Автор

Ich habe mir schon einige Tutorials für Arduino und RPi  angesehen.
Deine waren bisher am verständlichsten. Wirklich gut gemacht :)
Weiter so !

djangotube
Автор

Um aus dem Servo ein 360° Servo zu machen einfach den Poti ausbauen und durch 2 gleichphmige Widerstände die im Gesamtwert des Lotus entsprechen. Dann einfach wider zusammen Quteschen und nun kann man z.B. eine Seilwinde oder so was machen.
2. Möglichkeit: die Verbindung von der Hauptwelle zum Servo trennen in dem man die Achse abschneidet. Je nach Bauart kann es sein dass das Poti als als Lager für die Achsbefestigung dient.
Dann den Servo im offenen Stustand ansteuern so dass er in der Neutralposition ist, am Poti solange drehen bis das Servo Horn ruhig steht und den Poti mit Sekundenkleber sperren. Nun wider zusammen bauen und fertig

mauritz
Автор

Hey Max, tolles tutorial, bis jetzt das beste Tutorial über adruino, super und einfach erklärt, mein Projekt momentan ist ein xy polarograph auf Adruino Basis zu bauen und dein Tutorial hat mir geholfen….. super weiter so 👍🏽

la
Автор

Echt super danke hab jetzt richtig spass an arduino

reachksubsChallange
Автор

Besten Dank für deine Tutorials. Werde Servos im Modellbau für Bahnschranken einsetzen.

markushodel
Автор

Sehr gutes Video - sowohl inhaltlich, als auch optisch und stimmlich. Du bist dafür geboren ;)

AlexLernt
Автор

Hallo Max, ich arbeite gerade alle deine Videos durch. Super gemacht. In meinem Set war kein Servo dabei. Aber da man Modellflieger ist, sind Servos in der Regel zu Hause. Mit dem gewonnen Wissen aus Deinen Videos habe ich es geschafft, zwei Servos zu steuern mit dem Ablauf, das Servo1 bei 90 Grad stoppen soll, Servo2 sich von x auf 150 Grad und zurück auf 30 Grad bewegt. Wenn die 30 Grad vom Servo2 erreicht werden, schwenkt Servo2 auf 90 Grad und Servo1 geht wieder seinen weg auf 30 bzw. 150 Grad. Das konnte ich nun mit den Befehlen WHILE und IF realisiert. Super. Du hast mein Wissen bzgl. programmieren ein ganzes Stück weiter gebracht. Mein Ziel ist es LED Stripes und -Matrix zu programmieren bzw. bestehende Programierungen auf meine Wünsche zu ändern. Das mit den Servos / Motoren ist eine Möglichkeit Deckenlampen (Baue Sternenhimmel selbst) noch individueller zu gestalten. ;)

mreight
Автор

meinegüte ist das einfach, ich liebe Arduino

datulabhd
Автор

Sehr gut und verständlich erklärt.
Ich brauche den Servo um bei einem BHKW die Drehzahl anzusteuern.

disarster
Автор

Du hast gefragt, wo wir dafür zum Beispiel Anwendungsfälle sehen. Auf meiner Eisenbahnanlage kann ich damit die Tore des Lokschuppens öffnen und schließen. Angesteuert von einer Taste und da der Arduino mehrere Ein- und Ausgänge hat, sind damit alle drei Tore steuerbar.

bburkbaer
Автор

Endlich mal ein verständliches Tutorial. Sehr gut !

hwei
Автор

Hette eine Frage wo ich leider keine Antwort finde. Wie kann ich einen servo wo an einem arduino Uno angeschlossen ist. Ohne Taste sonder mit Strom "ein und aus" jeweils um 90 Grad bewegen. Ist ein entfernter Stromschalter der das Licht (led Streifen) ein und ausschaltet (Empfänger in strom leiste drin) in dem Augenblick soll der servo 90 Grad machen und wieder ausschalten wieder 90 Grad zurück (natürlich der servo und arduino immer mit Strom versorgen). Hettest du eine Lösung zum umsetzen von meinem Projekt? Schon mal vielen Dank. Gruss Thoemi

thomasf
Автор

Hallo, vielen Dank für deine Videos. Super erklärt und somit für mich lernbar :). Ich will den Servo für den Mischkreis meiner Heizung benutzten. Je nachdem was ich noch alles mitnehme aus den Möglichkeiten des Arduino strebe ich eine Schaltung an wo die Drehbewegung Temperaturabhängig reagiert. Je nach vorher eingegeben fixen Wert soll der Arduino den variablen Wert die Vorlauftemperatur der Heizung ablesen und den Servo solange steuern bis der fixe Wert erreicht wird.

hifigeist
Автор

Könnte deine Tutorials Stundenlang sehen!

MAXimator
Автор

Danke, prima erklärt. Mein Servo soll auf der Modellbahn etwas bewegen...

klauslangbein