Unter 7 Liter? So viel verbraucht der Audi RS6 wirklich!

preview_player
Показать описание
Test: Audi RS6 Avant. Mit 600 PS aus einem Vierliter-V8 müsste der Audi RS 6 Avant saufen wie ein Loch! Doch Daniel Hohmeyer glaubt, dass dieser Sportwagen mit Kombi-Karosserie einen Verbrauch auf Kleinwagen-Niveau erreichen kann. Daniel testet wie wenig der Bi-Turbo-Motor verbraucht... und wie viel. Im zweiten Teil des Videos fährt er nämlich Vollgas und presst dabei den Quattro-Kombi bis zum Letzten aus!

#audirs6 #audi #autobahn

carwow auf Social Media
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Zum Thema Verbrauch wäre ein Vergleich mit älteren Fahrzeugen schön gewesen, um den Fortschritt über die Jahre deutlich zu machen. Ich fahre den (fast) gleichen Motor wie im RS6 im Panamera turbo S (630PS) und kann Verbräuche um 9 l/100km bei ruhiger, aber keinesfalls langsamer Fahrweise bestätigen (beim 90l-Tank des Panamera ergibt das immer noch 1000 km Reichweite). Der Verbrauch ist definitiv niedriger als z.B. bei einem Alpina B5S (2008, 530 PS), BMW 540i (1997, 286PS) oder einem Passat W8, die ich in der Vergangenheit gefahren habe.
Beim Soundthema ist zu beachten: Der Testwagen hat die chromfarbenen Endrohre, also keinen Sportauspuff, der optional ist.

ERTZZTRE
Автор

Informativ und unterhaltsam, wie immer. Weiter so !

Stefan_Bln
Автор

Diese rot/silber Kombi ist so unfassbar hässlich 😅

Bart_Spencer
Автор

Mit dem Plastikschaltwippen hast Du einen wichtigen Punkt angesprochen. Ich fahre z.Z. quasi zwangsweise für den Übergang ein A6 der neuesten Gen. mit S-line Innenraumpaket und war erschrocken wieviel Hartplastik Audi überall verbaut hat. Das wird dem Preis und der Marke absolut nicht gerecht. Auch mit Blick auf das Niveau und die Entwicklung beim Wettbewerb a la Bmw und Mercedes. Für mich ist das ein Nichtkauf Argument.

Möglicherweise trösten der V8 im RS6 und ein Sportauspuff sowie Luftfahrwerk darüber hinweg, aber die Optionen hat ja nicht jeder drin. Mein Auto kostet knapp 70k die es einfach nicht Wert ist, weil die Komponenten keinem Premium Anspruch gerecht werden.

Überraschenderweise ist das Gesamtpaket im aktuellen A4 B9 Fac. absolut stimmig. Den A4 wollte ich nach dem Service Intervall am A6 garnicht mehr hergeben. Denke, das spricht Bände…

JoergOne
Автор

Wiegt "In etwa so viel, wie ein Elektro-Auto". 🤣

mmitreiter
Автор

Mega cooles video ich finde es sehr erstaunlich das so wenig Abonnenten vorhanden sind ! Daniel ist immer on Point mit seinen Aussagen ;D btw. 2ter

PKpoweer
Автор

Jetzt wäre interessant zu wissen, was ein A6 mit 2.0 TSI bei vergleichbarer Fahrweise verbraucht

marlon
Автор

Finde du siehst aus wie Mrwissentogo böser Zwillingsbruder der mit V8 Karossen über die Autobahn heizt 🤣

TheHidalgo
Автор

Bei der sparsamen Fahrt, was war ein Durchschitt-Geschwindigkeit? Es gibt ein Unterschied im Verbrauch zwischen z.B. 80 km/h und 120 km/h im Durchschnitt.

Watcher_in_the_Dark_studio
Автор

DAs mit den Distanzscheiben habe ich auch sofort gedacht. Die Felgen sehen komisch aus an dem Auto.

tigerlady
Автор

Das meiste hat bei mir der Ford Capri1 3.0 S V6, Facelift, mit großer Kotflügelverbreiterung, 145 PS Bj. 1976, geschluckt, einmal war der Tank nach 200 gefahrenen Kilometern leer, das waren 26, 8 l/100 km die er da aus dem 58 l-Tank zog, dabei war ich gerade etwas mehr als 1 Stunde unterwegs. Muss im Tank ausgesehen haben, wie bei einer Badewanne, wenn das Wasser abläuft. Bekam es teilweise auch hin, mit nur 8, 5 - 9 l/100km bei ausgesprochener Landstraßenfahrt. Langjähriger Schnitt bei 9 jähriger Haltedauer 14, 66 l/100 km (alles Nachprüfbar, dank Fahrtenbuch) Im Video ist es der gleiche Verbrauch, das hat mich auch dazu gebracht hier zu kommentieren, auch verwendet er meinen Satz mit der Badewanne, nur ich habe es schon vor ungefähr vor 43 Jahren gesagt.

Lennon
Автор

Wieso sind bei solchen Hochgeschwindigkeits Autos immer die Winterreifen nur bis 240kmh? Bei vielen Autos mit viel weniger Leistung sind die bei 270kmh (kommt natürlich auf die Reifen drauf an) aber ich meine man kann ja Winter-Reifen drauf machen die bis 300kmh zugelassen sind oder nicht,

TheKing-tsyn
Автор

Ich bin ein Audi Fan durch und durch, fahre selber einen A6 C7 aber mein Geschmack trifft die neue C8 Reihe überhaupt nicht. Da finde ich die ältere C6/C7 Reihe weitaus schöner. Hat für mich mehr Ästhetik. Bin auch mehr ein Fan von Analog. Mir gefällt es absolut nicht, dass es fast nur noch Virtual Cockpit gibt und alles nur noch per Touch geht. Wenn da mal was kaputt geht, kann man direkt mit paar Tausend Euro rechnen. Ich empfinde es auch als eine riesen Frechheit, dass Audi bei dem S6 C8 Fake Auspuffrohre verbaut. Es kommt mir so vor als würde Audi an den falschen Enden sparen und der Verbrauche für sein Geld immer weniger bekommt. Schade eigentlich. Trotzdem tolles Video und sehr Informativ.

Nagunai
Автор

Unterhaltsam und Informativ, ich stehe auf Deine Art Auto´s zu Testen.... perfekt 💯

MrerBandit
Автор

12:36 Der Fabia hat einen noch fetteren Motor und zieht vorbei 🎉. 😅

antoke
Автор

11:00 Liegt aber auch einfach an den Winterreifen. Allgemein sind Winterreifen einfach nicht für sportliches Fahren gemacht. Die Reifenflanke also der Abstand von der Lauffläche zu den Rand der Felgen ist bei Winterreifen üblicherweise etwas höher, was im Winter nice ist weil man durch Tiefschnee fahren kann ohne dass sich der Schnee sehr krass in den Felgen sammelt, jedoch auf trockener Fahrbahn zu mehr Walken des Reifens und somit zu einem schwammigerem Gefühl beim Kurven fahren und schnellen Richtungswechseln führt. Zudem ist die Reifenmischung eines Winterreifens nicht auf sportliches Fahren auf trockener Straße ausgelegt auch auf nasser Straße ist der Sommerreifen wegen größeren Profilrillen besser. Also alles in einem liegt das Kurvenverhalten bei dieser Fahrt nicht zur Gänze am Luftfahrwerk, sondern aus einer Mischung aus Reifenmischung, Walken, schmalere Spurweite und schmaler Reifenauflagefläche. Mit Sommerreifen würde er in diesem Punkt besser abschneiden. Wenn man besonders Wert auf ein gutes Fahrverhalten legt sollte man aber gleich zu einem Sportfahrwerk eines anderen Herstellers wie KW, H&R, etc. tendieren, da die wesentlich preiswerter als original angebotene Fahrwerke sind. Sind meist auch Komfortabler als die Sportfahrwerke von den Autoherstellern und liefern in Kurven besser ab.

simonebner
Автор

7, 1 L/100 km. Und das sind echte Werte, nicht die von Audi Bordcomputer die immer 2-4% zu wenig zeigen. Wahnsinn. Mit den schmälsten Sommerreifen - die ja prinzipiell weniger Rollwiderstand haben als Winterreifen - für dieses Modell (275/35 R 21), vielleicht eine 6 vor dem Komma? Aber vielleicht auch nicht da die deutlich breiter sind als die Winterreifen im Video (245/40 R 21).
Übrigens, ein Fehler beim Winterradkauf: dieses Auto sollte die 285/30 R 22 vom Audi bekommen, mit zulässige Höchstgeschwindigkeit 270 km/h.

snoransturlasson
Автор

Alter sieht der Wagen schlimm aus mit Winterreifen 😳
Zumindest der hintere Bereich.
Das Auto ist so breit gebaut und dann hauen die da wirklich 245er Reifen drauf??
Die sehen tatsächlich wie 225er aus.
Wirklich ganz ganz schlimm …
Passt 0 zur Karosserie weil sie viel zu weit nach innen stehen.
Ist aber natürlich nicht gegen euch gerichtet sondern die die euch das Auto zu Verfügung gestellt haben

KN
Автор

Ich würde das Auto auch gerne mal testen. Stelle mich gerne zur verfügung. Wurde auch schon mal im Dorf überholt, weil ich so langsam beschleunigt habe.

heppi
Автор

bei der reichweite darf man nicht vergessen, dass heutzutage fast alle autos nur noch Mini-Tanks haben. Selbst wenn man die größte Option wählt ist sie bei manchen autos immernoch unterdimensioniert. Klar kommts am ende auf den verbrauch pro km an, aber gerade für langstrecken fahrer sollten die Hersteller mal eine vernünftige option anbieten mit min. 90 L.

acebdefg
join shbcf.ru