Hausarbeit perfekt gliedern

preview_player
Показать описание
In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du eine effektive Gliederung für deine Hausarbeit erstellst. Eine gute Gliederung ist entscheidend, um deine Gedanken zu strukturieren, den roten Faden deiner Arbeit zu definieren und sicherzustellen, dass deine Leserinnen und Leser deinem Argument leicht folgen können.
Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du eine sinnvolle Gliederung erstellst. Hierbei beziehe ich mich auf eine Hausarbeit mit 10-12 Seiten oder ca. 4.000 Wörtern. Bei längeren Arbeiten solltest du weitere Unterkapitel aufnehmen, denn es gilt, dass ein Unterkapitel ca. 1,5 Seiten umfassen sollte.
Wir werden gemeinsam eine Gliederung zum Thema "Portfoliodiversifikation mit ETFs" erstellen und ich werde dir zeigen, wie du deine Argumente logisch und schlüssig aufbaust, damit deine Leserinnen und Leser deinen Gedankengang leicht nachvollziehen können. Auch auf die Verwendung von Überschriften und Zwischenüberschriften werde ich eingehen und dir Tipps geben, wie du diese am besten einsetzt.
Zuletzt zeige ich dir, auf welche Quellen du in den einzelnen Kapitel zurückgreifen solltest. Hierbei beziehe ich mich auf einen deduktiven Ansatz, der in einer Hausarbeit meist am einfachsten umzusetzen ist.
Mit dieser Anleitung wirst du lernen, wie du eine klare und effektive Gliederung für deine Hausarbeit erstellen kannst, die deine Leserinnen und Leser begeistern wird. Viel Spaß beim Schauen und viel Erfolg bei deiner Hausarbeit!
Рекомендации по теме