Warum sind Simson Mopeds so teuer?🤔

preview_player
Показать описание
Hier wird die Preisgeschichte der Simson ein wenig erklärt :)

Jeder hat sie schon einmal gesehen. Die Simson Mopeds. Aber warum sind die Dinger in den letzten Jahren so teuer geworden und warum sind sie vor allem bei Jugendlichen so beliebt?
Das ganze beginnt () in der damaligen DDR. Damals waren die Maschinen auch schon beliebt, es gab wenig Alternativen und sie waren teilweise nur ein Zehntel so teuer wie ein Auto. Da sie auf 60 km/h zugelassen sind eine gute Alternative. Eine S50 gab es ab 1500 Mark. Nach der Wende sanken die Preise sogar auf einen Tiefpunkt, viele Leute stiegen auf das modernere Auto um. Die Preise teilweise auf 500 Mark oder weniger.. Ungefähr seit 2010 steigen die Preise nun konstant an, und für Mopeds im guten Zustand verlangen Händler Preise ab 3000€ und aufwärts. Schuld daran sind vor allem Jugendliche die 60 km/h fahren wollen und durch Tuning das maximale rausholen, eine wachsende Community auf Social Media und die Verknappung, da die Mopeds seit den 1990ern nicht mehr gebaut werden. Originalteile werden knapp, was die Preise weiter in die Höhe treibt.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Pah. Kurz nach der Wende gabs die Kisten teilweise geschenkt... 😅

mutschy
Автор

Der wieder auf stieg der kullt Marke Simson haben wir der Bürokratie von Brüssel zu verdanken.
Um 2002 ent schieden sie das neue
50 ccm Mopeds nur noch 45km fahren dürfen.. Da haben sich viele an ihre alte Simson erinnert.
Und das ist auch gut so .
Ich selbst besitze auch welche.

Mistermagicmaik
Автор

Ich habe nie verstanden, was die Beschränkung Höchstgeschwindigkeit auf weniger als Stadtgeschwindigkeit soll. Das provoziert andere zu gefährlichen Überholmanövern.

heinzlotze
Автор

Gott sei dank hab ich mir vor langer zeit noch 2 schöne Mopeds gesichert. S50 und S51 voll Cool. Und auch total original Restauriert.

MarioPassoth
Автор

In der DDR durfte man mit den Mopeds ( oder Mokick) auf der Autobahn fahren, bin selbst von Schwedt bis Dresden mit der Schwalbe gefahren!! Im Windschatten von einem LKW hab ich gedacht, sie fliegt auseinander, der Tacho war Anschlag und die Schwalbe war ja noch gebläsegekühlt!! Aber sie hat gehalten, von kurz hinter Berlin fast bis Dresden, dann ist der LKW von der Autobahn runter und es ging wieder mit knapp über 60km/h weiter, bis nach Hause!! Das Grinsen im Gesicht hat das Summen im Allerwertesten bei weitem aufgewogen!!! Meine Oma hat damals zu mir gesagt, Junge, bist du verrückt, so eine Strecke mit dem Moped!! Aber zum hatte mein Moped dort, wo ich es haben und fahren konnte!! Versuch das mal mit einem heutigen Moped (wenn es gänge)!! Das wäre glaub ich, nicht möglich, das würde auseinander fliegen!! Hab heute 1 Schwalbe und 2 S51 und keines geb ich her!! Die werden vererbt, meine Enkel und auch meine Kinder haben schon gesagt, ja nicht weggeben, Opa, die nehmen wir!!👴👍🙋

DieterPanzer-zjjl
Автор

Bei den Jugendlichen sind sie deshalb so beliebt, weil man sie leicht selbst reparieren kann.

StefanGenentz
Автор

Nach der Wende hat man die Simson am Straßenrand abgestellt, teilweise mit Schlüssel und Papieren 😂
Hätte man das damals gewusst…

Maverick_
Автор

Und viele junge Leute bastel die Rahmen kaputt Beispiel schwalbe umbau auf einarm Dämpfer oder s51 den Rahmen verziehen damit die sitzbank schön hoch steht. Tuning gut und schön solange es Rückbau fähig ist.

heikodecker
Автор

Ostdeutsches Kulturgut… Es ist ein Muss in der Kindheit ein Moped zu besitzen. ❤

Onesurvivalchance
Автор

500DM? 😂 Hab 2 Fahrbereite für 50DM gekauft.

alertaoehmi
Автор

Ich will auch so ein Mokick! Bei uns hier fahren viele Jugendliche damit rum.

BitteNurEINFormular
Автор

Ja, sie sind richtig teuer geworden. Eine gute Schwalbe kostet in der Schweiz 4500. - bis 5500.- Euro. Die günstigsten Schwalben in schlechtem Zustand ohne Papiere kosten immer noch 2500. - Euro. Ein sehr cooles Fahrzeug. Eines Tages werde ich auch eine schöne Schwalbe haben. Bis dahin erfreue ich mich ab allen Videos die ich bei YouTube sehen kann.

andrehegetschweiler
Автор

Es sind nicht nur die Simson die hoch gehandelt werden. Für eine Kreidler oder Zündapp bezahlt man noch mehr. Das ist allerding verständlich weil sie seltener sind. Simson gibt es hingegen an jeder Ecke, das Angebot ist gross und rechtfertigt die Preise keineswegs.

GettingNervous
Автор

500 Mark? Anfang/Mitte der 90iger gab's ne Simson für ne Kiste Bier. Oder mal 50 Mark.

ronny
Автор

Kurz nach der Wende wollte die keiner mehr . Jetzt heulen alle rum 😢😢😢

bilytigri
Автор

Mein Vater hat noch eine in der Scheine stehen hab Lust die fit zu machen 😅

ClaudiaSeeland
Автор

Bad Sulza! Das ist nur ein paar Kilometer von mir entfernt 😂 (glaube 15) wie random, irgendwie lustig

realtalk_nico
Автор

Meine erste Simme hatte ich mir mit 13 gekauft für 50 Mark und die zweite mit 15 für 200 Mark.

NitroChNO
Автор

Die Warheit ist die Geschwindigkeit zu gelassen und die unverwüstlichkeit, wäre heut zu Tage der Verkaufsschlager aber nicht mehr als neu Produktion Zugelassen !Es geht nur um Geld.😢😢😢

steffenbeck
Автор

Ist eigentlich schade daß sie nicht mehr Gebaut werden .

mathiaswitter