filmov
tv
Audi RS Q3 Sportback: SUV-Coupé mit 400 PS! 5 Zylinder | Sound | Test | Drive | Review | 0-100

Показать описание
Jaaaa … er lebt noch, er lebt, er lebt noch … stirbt nicht! Ganz klar: Audis Fünfzylinder ist eine lebende Legende. Richtig spannend wird es, wenn diese in ein bildhübsches SUV-Coupé gepflanzt wird: Test des neuen Audi RS Q3 Sportback!
Gäbe eine „Hall of Fame“ für Verbrennungsmotoren, er wäre sicher einer der Stars: Audis legendärer Fünfzylinder. Vorgestellt 1976 im Audi 100 5E befeuerte er ab 1980 auch den unvergessenen Urquattro, bescherte Audi unzählige Erfolge in der Rallye-Weltmeisterschaft und formte so seine eigene Legende. Ab 2010 wurde er acht Mal in Folge in der Kategorie 2,0 bis 2,5 Liter Hubraum zur „Engine of the year“ gewählt, dann änderten sich die Kategorien.
Aktuell ist er im TT RS und TT RS Roadster, im RS3 Sportback und der RS3 Limousine sowie im RS Q3 sowie im RS Q3 Sportback zu haben. Letzteres ist eine Liaison erster Güte, denn das wunderschön gezeichnete CUV (Crossover Utility Vehicle) des Q3 erhält so neben den sportlich-coupéhaften Linien auch einen potenten Antrieb, der die optische Verheißung einlöst.
Ein Fünfzylinder mit Benzin-Direkteinspritzung, 2.480 Kubikzentimeter Hubraum, 20 Ventile, ein Turbolader und bis zu 2,35 bar Ladedruck sorgen für satte 400 PS und 480 Nm maximales Drehmoment. Weitergereicht werden die Kräfte über die obligatorische 7-Gang-S-Tronic und den serienmäßigen Quattro-Allradantrieb an mindesten 20 Zoll, im Fall unseres Testwagens gar 21 Zoll große Options-Räder.
#Audi #RS #Q3
Du magst GUTE FAHRT TV? Dann abonniere unseren Kanal!
„Keiner ist näher dran!“, mit diesem Slogan wirbt GUTE FAHRT und hält, was die Worte versprechen. Auf diesem Kanal finden Audi-, Porsche-, Seat, Skoda und Volkswagen-Fans alle Infos rund um ihr Automobil des Volkswagen-Konzerns. Einbau-Anleitungen, Tests und Vorstellungen neuer Auto-Modelle stehen dabei im Mittelpunkt.
Hinweis: Der Film zeigt bearbeitetes und geschnittenes Bildmaterial aus unterschiedlichen Sequenzen. Alle unsere Aufnahmen werden im legalen Bereich der StVO gemacht. Test- oder Highspeed-Fahrten finden ausschließlich auf abgesperrten Straßen statt!
Gäbe eine „Hall of Fame“ für Verbrennungsmotoren, er wäre sicher einer der Stars: Audis legendärer Fünfzylinder. Vorgestellt 1976 im Audi 100 5E befeuerte er ab 1980 auch den unvergessenen Urquattro, bescherte Audi unzählige Erfolge in der Rallye-Weltmeisterschaft und formte so seine eigene Legende. Ab 2010 wurde er acht Mal in Folge in der Kategorie 2,0 bis 2,5 Liter Hubraum zur „Engine of the year“ gewählt, dann änderten sich die Kategorien.
Aktuell ist er im TT RS und TT RS Roadster, im RS3 Sportback und der RS3 Limousine sowie im RS Q3 sowie im RS Q3 Sportback zu haben. Letzteres ist eine Liaison erster Güte, denn das wunderschön gezeichnete CUV (Crossover Utility Vehicle) des Q3 erhält so neben den sportlich-coupéhaften Linien auch einen potenten Antrieb, der die optische Verheißung einlöst.
Ein Fünfzylinder mit Benzin-Direkteinspritzung, 2.480 Kubikzentimeter Hubraum, 20 Ventile, ein Turbolader und bis zu 2,35 bar Ladedruck sorgen für satte 400 PS und 480 Nm maximales Drehmoment. Weitergereicht werden die Kräfte über die obligatorische 7-Gang-S-Tronic und den serienmäßigen Quattro-Allradantrieb an mindesten 20 Zoll, im Fall unseres Testwagens gar 21 Zoll große Options-Räder.
#Audi #RS #Q3
Du magst GUTE FAHRT TV? Dann abonniere unseren Kanal!
„Keiner ist näher dran!“, mit diesem Slogan wirbt GUTE FAHRT und hält, was die Worte versprechen. Auf diesem Kanal finden Audi-, Porsche-, Seat, Skoda und Volkswagen-Fans alle Infos rund um ihr Automobil des Volkswagen-Konzerns. Einbau-Anleitungen, Tests und Vorstellungen neuer Auto-Modelle stehen dabei im Mittelpunkt.
Hinweis: Der Film zeigt bearbeitetes und geschnittenes Bildmaterial aus unterschiedlichen Sequenzen. Alle unsere Aufnahmen werden im legalen Bereich der StVO gemacht. Test- oder Highspeed-Fahrten finden ausschließlich auf abgesperrten Straßen statt!
Комментарии