filmov
tv
Aussagenlogik #15 - Resolution

Показать описание
Wir lernen das Resoultionsverfahren kennen, mit dem man Erfüllbarkeit von Formeln in KNF prüfen kann. Wichtig ist hierbei das sogenannte Resolutionslemma: Wenn man die Resolvente zweier Klauseln zur Formel hinzufügt, dann bleibt die Formel äquivalent zur ursprünglichen Formel.
Aussagenlogik #15 - Resolution
LogikSnapshot: Aussagenlogische Resolution
Logik: Breadth First Strategy (Resolution Principle) (Deutsch / German)
Linear resolution (Resolution Principle) (Deutsch / German)
Logisches Schließen mit Resolution
Aussagenlogik Beispiel: Beweis per Resolutions- und Tableauverfahren
Semantic resolution (Resolution Principle) (German / Deutsch)
Aussagenlogik #16 - Resolutionssatz
Grundlagen Mathematik | 01.19: Resolution zum Beweis der Unerfüllbarkeit Boolescher Formeln
Aussagenlogik #17 - Resolution Laufzeit
Wieso funktioniert Resolution (in der Aussagenlogik)?
Logik Tutorial #28 - Resolutionskalkül #1
Resolution und Resolutionswiderlegung
Aussagenlogische Tautologien erkennen mithilfe von Resolutionswiderlegungen!
Das Erfüllbarkeitsproblem der Aussagenlogik SAT
Aussagenlogik Bonus - Horn Formeln und der Markierungsalgorithmus
Die Vollständigkeit der prädikatenlogischen Resolution
Substitutionen und Unifikation
LogikSnapshot: Prädikatenlogische Resolution
Herbrandexpansionen: Prädikatenlogik auf Aussagenlogik reduzieren
another FOL resolution example
Module 6 - Linear resolution
Einfacher Schließen mit Horn-Logik
Logic: Breadth First Strategy (Resolution Principle) (English)
Комментарии