Denkmalschutz & Erneuerbare Energien – Wie kann das zusammen gehen?

preview_player
Показать описание
Die Energiewende soll beschleunigt werden. Um die Klimaschutzziele zu erreichen und unabhängig von fossilen Energieimporten zu werden, soll der Anteil des Bruttostromverbrauchs bis 2030 zu mindestens 80 Prozent aus Erneuerbarer Energien gedeckt werden. In dem Zusammenhang hat das Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg Vorpommern im März diesen Jahres einen Leitfaden herausgebracht. Dieser soll am Beispiel von Photovoltaikanlagen zeigen, wie der Einsatz von erneuerbarer Energien mit dem Denkmalschutz vereinbar sein kann.
Рекомендации по теме
visit shbcf.ru