#1 Vom Mechaniker zum Nachtjäger 44/45

preview_player
Показать описание
In der neuen Reihe begleiten wir den Soldaten K. Schellenberger in den zweiten Weltkrieg. Vom Flugzeugmechaniker in der Wolfschanze bis zum Kampfpilot in einenm Nachtjagdgeschwader hat dieser junge Soldat viele Dinge erlebt und überlebt.

#Nachtjäger
#bf110
#jagdflier
#luftwaffe

🟢Podcast:
🟢SHOP :
🟢Kanalmitglied :
Mit 1,99,- Euro kannst Du dabei sein, alle Videos ohne Werbung
🟢 Kaffeekasse :
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich finde bei solchen Geschichten die Einleitung oft sehr interessant, wo man wie hier etwas über die Kinderjahre der Protagonisten erfährt.

GrumpySam_AUT
Автор

Danke! Schöne Idee, in dieser Form die Erinnerungen zu pflegen.
Mini-Korrektur: mit fünf zog er mit Familie nach Falkenau bei Flöha (Sachsen), während die Postkarte Falkenau im Sudetenland zeigt. Grüße!

HeinrichErnst
Автор

da habt ihr wieder was Tolles aufgetan. ich freu mich auf mehr, gerade weil der Schreibstiel so sympathisch wirkt.

Shredder
Автор

Heute noch Zeitzeugen zu finden wird wohl fsdt unmöglich werden.
Die Zeit und das Alter sind eine Herausforderung.
Sehe Ihre Folgen sehr gerne.
Sie bringen mich in die Zeit meiner Großeltern zurück .
Dankeschön für das hochladen
Mit herzlichen Grüßen aus dem neuen Deutschland.
Nie wieder wollem wir Krieg führen .

petraschneider
Автор

Ein Stückchen Heimat. Schöne Einleitung über Marienberg und Falkenau... Die Falkenau-Postkarte zur Bebilderung zeigt übrigens das falsche Falkenau. Danke für diesen feinen Bericht

schrottfrei
Автор

I enjoy these stories and diaries from WW2 veterans. I have to follow the English subtitles, but that's OK . I still get the story. I'm also interested as to what their lives were like following the war.

redrr
Автор

schöner Bericht,
ich komme aus der Gegend, wie schon geschrieben, sind die Fotos vom falschen Falkenau;
aber die eine Skizze/Zeichnung von der Spinnerei stimmt,
das Gebäude steht heute noch
👍

deraltesachse
Автор

Schön mal was aus meiner Heimat zu hören.. 😄 Ich wohne in Frankenberg (Mittlerweile mit dem Zusatz Garnisonsstadt) und arbeite in Chemnitz. Flöha ist ca 5km Luftlinie von mir.

Im letzten Tagebuch erst Freiberg und Altenberg, was auch nicht weit von mir ist.

Schön, gefällt mir. 😄👍

Seb
Автор

Hast du wie immer gut gemacht und genug recherchiert 💤🦉👍💯 danke an Sascha 👍🍀♥️☮️

frankvogel
Автор

Oh Rastenburg !! Mein Opa mit Schweizerpass hatte dort ganz in der Nähe eine Bauernpacht Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭

Barkovsky
Автор

Die Nachtjäger und die dafür verwendete Technik sind sehr interessant. Dass sowas damals mit Propellermaschinen möglich war kann man sich kaum vorstellen. Ich habe mal das Buch "Nächte im Bomberstrom" von Herrn Zorner gelesen, ich hoffe dieses Video wird genauso.

LaCorvette
Автор

Klasse 👍
Eine neue Reihe der Luftwaffe !
Dankeschön !
Ich bin schon ganz gespannt auf die weiteren Folgen.

Pierreprt
Автор

👍Top, fängt für mein Empfinden sehr interessant und auch menschlich an, bin schon neugierig auf

SeaFury-lygr
Автор

Guten Abend, vielen Dank für eure Mühe und den Beginn des Tagebuchs, sehr interessant.

fritztheblitz
Автор

Mein Opa war auch Flugzeugmechaniker, allerdings beim Fliegerischen Volk .
War eine Firma welche für die Luftwaffe arbeitete 😉

norbertgross
Автор

Vielsprechender erster Teil, endlich wieder LW und eine erstaunliche Beschreibung der damaligen Zeit.

UltraScore
Автор

Moin bacuffz Team das ist echt super hoch interessant mit dem Thema der Nachtjäger da ich mich nicht so mit der Luftwaffe auskenne ist es für mich neues lernen

dennishusmann
Автор

gute Mechaniker waren auch damals gesuchte Leute 😄 freue mich, wenn es weiter geht 👌

gpagross
Автор

Weer een mooie echte inkijk in het leven van de gewone soldaat 💪🏼👏👏👏

bendeblok
Автор

Herrlich wenn man die ganzen Orte selbst kennt und überall hinfahren könnte die bei seinem aufwachsen vor kamen

Evdrifter