filmov
tv
Power-Brötchen mit Dinkel-Vollkornmehl

Показать описание
Diese Brötchen sollen grad in sein, weil sie ordentlich Proteine intus haben. Ob das Kraft gibt? Werd ich gleich mal ausprobieren. Zum Glück sind es nur wenige Zutaten und Schritte, die Brötchen müssten sich schnell und einfach backen lassen. Ich teste das für euch.
Diese Zutaten braucht ihr für die Power-Brötchen
380 Gramm Dinkel-Vollkornmehl
1 Prise Salz
10 Gramm Weinstein-Backpulver
300 Gramm Bio-Magerquark
3 Bio-Eier
1 Schälchen Sonnenblumen-Kerne
So werden die Power-Brötchen gemacht
Schritt 01: Die trockenen Zutaten Mehl, Backpulver und Salz vermischen
Schritt 02: Eier und Magerquark mit in die Schüssel geben
Schritt 03: Alles mit einem Holzkochlöffel vorsichtig vermengen (nicht zu lange)
Schritt 04: Mit den Händen den Teig kurz verkneten, bis alles vermischt ist (nicht zu lange und nicht zu dolle, sonst wird der Teig zäh).
Schritt 05: Den Teig mehrmals umschlagen, plattdrücken, wieder umschlagen, dass Luft reinkommt.
Schritt 06: Den Teig zu einer Rolle formen.
Schritt 07: Die Teigrolle in acht gleichgroße Stücken schneiden.
Schritt 08: Aus dem Teig acht Brötchen formen (versuchen noch bisschen Luft einzuarbeiten)
Schritt 09: Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
Schritt 10: Die Oberseite der Brötchen in die Sonnenblumen-Kerne drücken
Schritt 11: Die Brötchen auf das Backblech legen
Schritt 12: Die Brötchen 35 Minuten backen
Diese Zutaten braucht ihr für die Power-Brötchen
380 Gramm Dinkel-Vollkornmehl
1 Prise Salz
10 Gramm Weinstein-Backpulver
300 Gramm Bio-Magerquark
3 Bio-Eier
1 Schälchen Sonnenblumen-Kerne
So werden die Power-Brötchen gemacht
Schritt 01: Die trockenen Zutaten Mehl, Backpulver und Salz vermischen
Schritt 02: Eier und Magerquark mit in die Schüssel geben
Schritt 03: Alles mit einem Holzkochlöffel vorsichtig vermengen (nicht zu lange)
Schritt 04: Mit den Händen den Teig kurz verkneten, bis alles vermischt ist (nicht zu lange und nicht zu dolle, sonst wird der Teig zäh).
Schritt 05: Den Teig mehrmals umschlagen, plattdrücken, wieder umschlagen, dass Luft reinkommt.
Schritt 06: Den Teig zu einer Rolle formen.
Schritt 07: Die Teigrolle in acht gleichgroße Stücken schneiden.
Schritt 08: Aus dem Teig acht Brötchen formen (versuchen noch bisschen Luft einzuarbeiten)
Schritt 09: Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
Schritt 10: Die Oberseite der Brötchen in die Sonnenblumen-Kerne drücken
Schritt 11: Die Brötchen auf das Backblech legen
Schritt 12: Die Brötchen 35 Minuten backen
Комментарии