Die geheime Welt der Superreichen | ZDFzeit

preview_player
Показать описание
Jochen Breyer recherchiert in der Welt der deutschen Superreichen: 237 Milliardäre zählt das Land, Tendenz steigend. Wer ist der reichste Deutsche? Das war lange geheim. Bis jetzt: In den jährlich veröffentlichten Listen taucht ein Name seit Jahren nicht auf. Es ist der Name der Nummer eins des Rankings. Warum ist das so? Die Welt der Milliardäre gilt als verschlossen, diskret.

Julia Friedrichs und Jochen Breyer führen zahlreiche Vorgespräche mit Hochvermögenden, bis sie schließlich eingeladen werden, in die Welt der Superreichen einzutauchen. Breyer darf mit an Bord eines Privatjets, mit dem sich ein bekannter deutscher Unternehmer von Termin zu Termin fliegen lässt. Er trifft auf Investoren, die gesamte Häuserkomplexe und Straßenzüge gekauft haben. Und er diskutiert mit Superreichen über Gerechtigkeits-Fragen, aber auch über Steuern.

Denn bei ihrer Recherche stoßen die Autoren auf große Kanzleien mit hoch spezialisierten Beratern, die für Hochvermögende hochkomplexe Steuersparmodelle konstruieren. Ein Informant aus der Branche sagt ihnen in einem anonymen Interview: Durch aggressive Steuergestaltung sei es auf legalem Wege möglich, den Steuersatz auf Vermögenserträge auf unter ein Prozent zu drücken.

Breyer und Friedrichs machen sich auf einem Event, auf dem Steuerspartricks für Superreiche vorgestellt werden, selbst ein Bild - und bekommen tiefe Einblicke in ein Beratersystem, das auch mit guten Kontakten in die Politik das Beste für die rausholt, die eigentlich schon das meiste haben.

Und hier gibt es spannende Hintergrund-Infos:

_____

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

#Geld #Doku #Nachrichten
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich vermisse irgendwie den größten Superreichen in der Doku. Wo ist Mr. Theo Stratmann höchstpersönlich mit seinen krassen Weisheiten und Tipps?

walkman
Автор

Mit der Aussage "dann hätten sie 20% mehr konsum" hat er glaub ich gar nicht mal so Unrecht 😂

annabreuer
Автор

Der part mit Gerda Hoffmann ist ja wirklich das krasseste was ich seit Ewigkeiten gesehen habe... Geniale Doku, Hut ab

brixxnexus
Автор

Der Typ der die legendäre Caprisonne erfunden hat, dem gönn ich alles😂

DDDD.
Автор

Wow … ich bin begeistert, solch eine Doku im ZDF zu sehen. Bitte unbedingt auch die Fortsetzung in der Mediathek schauen, wer sich fürs Steuerrecht interessiert.

taxteachyoutube
Автор

Die Geschichte um Frau Gerda Hofmann macht mich vollkommen fassungslos. Es wundert mich überhaupt nicht, dass das Vertrauen vieler Bürgerinnen und Bürger in unsere demokratischen Institutionen zunehmend schwindet. Das MUSS Konsequenzen haben.

Sebastian
Автор

Die Steuergelder sollten lieber sinnvoll genutzt werden, die normalen Arbeiter sollte man viel weniger besteuern.

Luana-qltv
Автор

Ich brauche keine Yacht, mich nicht mehr jeden Tag durch einen Arbeitgeber ausbeuten lassen zu müssen, würde mir schon reichen.

ylpea
Автор

Cool, dann können sich die Kids von StrgF endlich anschauen wie echte Journalisten einen Film über Superreiche richtig machen.

CH-xssi
Автор

Das ist Journalismus, wie man sich ihn wünscht und wie er seine Funktion gewinnbringend erfüllt. Bitte viel mehr davon!

tobey
Автор

Vieles kann man ohne Privatjet nicht machen😀 denk ich mir auch immer an der Haltestelle.

texasritter
Автор

14:15 „das habe ich alles selber verdient“ die realitätsferne ist unglaublich

DieterJohnson-cspb
Автор

Finde es mega korrekt von dem Chef von Caprisonne, dass er bei der Doku mitgemacht hat :)

marie
Автор

In dieser beeindruckenden Dokumentation stecken unzählige Stunden harter Arbeit und aufrichtiger Hingabe. Ein tief empfundenes Dankeschön an all jene, die ihre Zeit und Mühe in dieses Projekt gesteckt haben. Ihr Einsatz spiegelt sich in jedem Detail wider und macht diese Dokumentation zu einem wertvollen Beitrag.

Die Themen, die hier behandelt werden, mögen uns in gewisser Weise schon immer bewusst gewesen sein, doch ihre tiefgreifende Bedeutung wird erst durch die klare Darstellung und die eindringliche Präsentation so richtig greifbar. Diese Dokumentation schafft es, das Unsichtbare sichtbar zu machen und lässt uns die Komplexität dieser Angelegenheiten in kristallklarer Form erleben.

Es ist faszinierend zu erkennen, wie Politiker, Geschäftsleute, Experten und Beamte alle auf irgendeine Weise miteinander verbunden sind. Doch gerade der einfache Bürger, der das Rückgrat unserer Gesellschaft bildet, ist es, der letztendlich die Konsequenzen tragen muss. Es ist eine traurige Realität, dass die Entscheidungen, die auf den höchsten Ebenen getroffen werden, oft diejenigen am stärksten beeinflussen, die am wenigsten Einfluss darauf haben.

barisparlakay
Автор

Diese dekadente Art von Thomas Bscher: Das Erbe hätte nichts mit seinem Erfolg zu tun. Als ob. Wenn ich Millionen oder gar Milliarden im Rücken hätte, könnte ich mich auch ausprobieren und irgendwas davon wäre schon erfolgreich. 😂

c_teacher
Автор

Sehr guter Beitrag! Inhalt, Gespräche, Schnitt, Kameraführung, alles TOP!

Manuel-thqi
Автор

total ungewohnt von der zdf, solch ein brisantes Thema öffentlich zu machen... Respekt

manuelapoissonnet
Автор

Ich habe noch nie einen so gutem Beitrag gesehen! Inhalt, Schnitt, Moderation, Respekt! Super Leistung, danke.

alf_
Автор

Ich bin erstaunt, dass der Reporter bei der Schieße die die labern so ruhig bleibt. Z.B. ab Minute 23:20

johannescrisan
Автор

Absolut wichtiges Thema! Müsste viel öfter in der Öffentlichkeit diskutiert werden. 
Danke dafür!

philipeick-vocalmusic