Folge 184 - Special: Mit Ikigai gegen den mentalen Stress

preview_player
Показать описание


Gerade in der aktuellen Zeit, mit Jahren der Pandemie im Nacken, einem Krieg vor der Haustür, steigenden Lebenshaltungskosten und einer allgemeinen Überladung an Informationen, die meistens negativ sind, ist es schwierig, einfach mal den Kopf abzuschalten.

Was kann man gegen mentalen Stress tun?

Tatsächlich hören auch wir immer wieder, dass der mentale Stress zunimmt, als Redakteure merken wir es auch selbst, da wir von allen Seiten mit Informationen förmlich bombardiert werden.

Daher spricht unter Chefredakteur Micha mit Katharina darüber, was man tun kann, wenn das „Kopfschwirren“ einfach nicht aufhören will.

Dabei geht es um Methoden, die man direkt anwenden kann, wie unter anderem einfach mal das Handy ausschalten und sich aus den sozialen Medien auszuloggen, bis hin zu einem gepflegten Spaziergang, den man einfach mal mit allen Sinnen genießen sollte.

Achtsam leben

Allgemein gehen wir auf die Achtsamkeit ein, also die bewusste Wahrnehmung und das Erleben des aktuellen Moments, die sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem Trend entwickelt hat. Gleichzeitig reden wir auch über die Meditation und noch einige andere Themen.

Da mentale Pflege nicht ganz so einfach ist und jeder Mensch eine andere Methode braucht, gibt es hier natürlich nur Tipps und keine Garantien. Zudem weisen wir darauf hin, dass es Fälle gibt, bei denen es ratsam wäre, einen Psychologen oder eine Psychologin zu Rate zu ziehen.

Рекомендации по теме
welcome to shbcf.ru