Yamaha MT-07 -- Checkup 2021 -- Teil 01 -- Ruhestrom und Ganganzeige

preview_player
Показать описание
Sie "saugt" die Batterie leer und die werksseitige Ganganzeige ist instabil. Schaumermaa was wir finden. 😋

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Eines deiner schönsten Videos. Step by step auf Fehlersuche gehen, alles wie immer schön groß heran geholt, Einsatz der elektronischen Messinstrumente, wie immer gut erklärt. So wie du macht das einfach keiner!!!! Irre toll, vielen Dank.

kuchentoni
Автор

Danke Martin, wie immer eine perfekte Kammeraposition, tolle Erklärungen, nachvollziehbare Gedankengänge. Wie immer ein absolut tolles Schraubervideo!!!👍👍👍 😎

ammersee
Автор

Die mt07 ist für usb-steckdose vorbereitet. Links unter dem Tank gibt es einen leeren Stecker, der mit zündung geschaltet ist

sledgeoc
Автор

Deine Eletrokenntnisse in allen mal nen tolles Video 👍

ralfstiemerling
Автор

Super diesmal eine andere Marke. Ich habe eine MT 07 als Fahrschulmotorrad gehabt, aber keine Probleme mit der Ganganzeige festgestellt. Es ist wieder ein lehrreiches Video. Hoffentlich kommst Du auch wieder einmal zum Motorradfahren, dass Wetter passt ja gerade. Alles Gute.

Travler-Rider
Автор

Aufnahme auf Schaltwelle würde ich korrigieren. Körnung auf Linie. Passt besser, rechter Winkel. Stellung Schalthebel dann per Länge der Stange justieren.

testbox
Автор

Tolles video zam und gute erklärung von das schaltprobleem 👌👍👍

johanbos
Автор

Ja Yamaha und Loctite😀. Habe neulich meinen Schalthebel gefettet und wäre auch fast an der Schraube gescheitert. Ich hatte noch kein Motorrad, an dem Schrauben so massiv eingeklebt waren wie an meiner jetzigen Tenere. Ohne gescheites Werkzeug ist man da verloren.
Ansonsten wieder was gelernt heute, danke!! Lg

andreasschweizer
Автор

Super Anfang seht gut gemacht und Erklärt Top Arbeit 😀😀😀😀😀

uweklesper
Автор

Das ist wiedermal ein tolles Video 👍da kann man viel lernen von Dir 👍

patrickbreidenbach
Автор

Tolles Video, von der Film- und Schnitt- Technik, hervorragend.

Und wie immer, ein riesen Vergnügen dem Martin beim Schuften zu-zusehen :D :D :D

P.S. wie ​sigfried senf bereits angemerkt hat, könnte das Problem mit der Ganganzeige vielleicht wirklich mit der "angepassten" Schaltstange (Minute @) zu tun haben?

DBenX
Автор

ja super mal eine YAMAHA ..hatte ich früher mal 2 verschiedenen gefahren ..nur die Ersatzteile dürften nicht so teuer sein bei Motorräder.ist die aber auch nicht viel Gefahren wenn die Reifen 2 Jahre halten...die Hebebühne gefällt mir..ich bin am überlegen für einen Motorradheber zu kaufen ..meine Maschine hat den öl filter unten sitzen da muss man aufpassen beim anheben.
mal sehen welcher am besten ist

alexanderdergrosse
Автор

Ja ja die unergründlichen Wege des Stromes (der Spannung) 😁
Gruß vom Lahntalstromer Markus aus Mittelhessen der auch mal Elektrologie gelernt hat 👍

lahntalstromermarkus
Автор

Genau die Probleme habe ich auch mit meiner MT 07. Ansonsten, ein mega Moped. Ich liebe sie...😉🏍️

gerdschroder
Автор

Also das mit dem Kettenfett im Ritzelbereich sollte man positiv sehen... eine Art wartungsfreie Kette... 😂

danhub
Автор

Moin
Das liegt am Sensor die Kabel lösen sich
Della

della
Автор

Ein kleines Stuck Benzinslaug funkttioniert auch unter den Batterie Mutter.

rienlamberts
Автор

hatte mal ne GSX R K7 da war die Ganganzeige auch so aufgebaut und hatte auch Probleme - ist halt bei solchen Schaltvorgängen im Ölbad etwas problematisch denke ich

jurgenjurgen
Автор

Du hast die Kabel auch bewegt. Es kann immernoch ein Schwingungsbruch im Kabel sein, den Du dadurch, dass Du das Kabel bewegt hast, vorübergehend behoben hast, denke ich.
Übrigens, zu Zangenmultimetern: Ich habe das Voltcraft VC350, von dem sich Conrad für recht wenig Teuer trennt. Trennen tut. Tutet. Also kann man da kaufen.
In dem Handbüchlein geben sie an, dass es Gleich- und Wechselströme bis hinunter zu einem Milliampere mit ±2% Genauigkeit messen kann. Reicht für Zwecke an Auto und Mopped dreimal! Ich finde das Dingelchen wirklich klasse, hat ein gutes, robustes Gehäuse, einen wirklich guten kontaktlosen Spannungssensor obendrauf, der auf etwa 30cm Abstand auf Netzspannung anspricht… Ich laufe derzeit überall herum und mache Werbung für das Teil. Irgendwann kriege ich von Conrad noch einen Sponsorenvertrag, der mir so viele Zangenmultimeter wie ich essen kann zusichert. o.0
Ich bin aber echt glücklich mit dem Gerätchen. (Klärt meinen Teil der Gerätchenfrage.)

zweispurmopped
Автор

Unbeabsichtigte Fehlerbeseitigung, vielleicht ein bisschen dreck zwischen feder und mechanismus der beim ausbau weggefallen ist. Jetzt auch noch gereinigt, dann funzt es wieder.👍👍👍😉😉😉

reiner
welcome to shbcf.ru