Inflation bei fast 8%: Und warum die Preise weiter steigen | Jan Schäfer

preview_player
Показать описание
Diese Zahlen können den Menschen in Deutschland ganz schön die Laune verderben …

Die Inflation steigt weiter, aus dem Lohnplus wird ein sattes Minus und Experten gehen davon aus, dass wir 2022 noch deutlich tiefer für Lebensmittel in die Tasche greifen müssen.

BILD-Politik Chef Jan Schäfer erklärt, warum uns das Schlimmste erst noch bevor steht, denn Krieg alleine ist nicht der Grund für die Verteuerung im Supermarkt.

#Inflation #Priese #Entlastung
----------------------------------------------------------------------------------------------
🔴 BILD IM TV
Hol dir unseren News-Sender auf deinen Fernseher – täglich mehrere Stunden Live-Programm!
📺 Eine Anleitung für dein TV-Gerät findest du hier:
📡 Neuer Service für Sat-Empfänger – die Senderliste mit BILD TV zum Download:

📲BILD ist jetzt auf Telegram:

📰„Putins Krieg” – BILD startet Newsletter zum Ukraine-Krieg.

❤️ Der Krieg in der Ukraine bedroht Millionen Kinder – wir helfen, bitte hilf auch du!

🎧 Unsere Podcasts auf Youtube:

🎥 „Ich will deine Herrin sein! Junge Dominas in Aktion!“ – Aurora Nia Noxx schult die Dominas von morgen

🎥 „Der Schneekönig“ – Vom Polizistensohn zum Drogen-Boss: Der deutsche Pablo Escobar erzählt jetzt ALLES

📲 Unseren Moderatoren und Kommentatoren:

#BILD #BILDTV #BILDLIVE #News #Nachrichten
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Danke an die Systemparteien und deren Wähler! Gebt nicht immer Putin die Schuld, es ist die katastrophale Politik der letzten Jahre!

andreasschirmer
Автор

„Die Inflation wird immer durch eine leichtfertige oder sogar verbrecherische Politik hervorgerufen“ (Ludwig Erhard, 1957).

erwinfederer
Автор

Und wer hat es euch gesagt? Der Verschwörungstheoretiker 😌

ppc
Автор

Der Lebensmitteleinzelhandel nutzt die Gunst der Stunde und zockt Verbraucher frech ab. Sehr viele Produkte werden massiv erhöht, die in keiner im Zusammenhang mit dem Kriegsgeschehen stehen. Ebenso wenig mit Energiepreisen - z. B. Butter, Obst, Gemüse. Der Satz, Lebensmittelpreise seien im europäischen Vergleich nnoch zu niedrig, sagt alles. Komischerweise sind in Nachbarländern Preissteigerungen weniger drastisch.

u.h.
Автор

Ja, die offizielle wenn man sich jedoch nicht jeden Monat eine neue Waschmaschine kauft, sondern vorwiegend Lebensmittel, Benzin und andere Dinge des täglichen Lebens, dann sind wir realistisch gesehen locker bei 30-40% Inflation (man muss doch nur mal die Supermarkt-Preise mit denen von vor einem Jahr vergleichen)!

grummyx
Автор

Ich habe Verluste gemacht, als ich versucht habe, mit dem Trading Gewinne zu erzielen. Ich dachte, der Handel mit einem Demokonto ist genau wie der Handel auf dem echten Markt.
kann mir jemand helfen oder mir zumindest einen Rat geben, was ich tun soll?

stellaallison
Автор

Leute, des is so von oben gewollt!
Wann checkt ihr des endlich?
Raus auf die Straße mit euch!
Wie lange wollt ihr noch warten?
WIDERSTAND!
JETZT!

michaels.
Автор

So ist es, wenn Verschwoerungstheorien zum Mainstream werden. Das erleben wir nun schon zwei Jahre kontinuierlich. Wie das nur kommt?

target
Автор

Von langer Hand geplant ... es wird noch viel dramatischer ... in ganz vielen Dingen ...

isabelleherrmann
Автор

8 % ich lache, wenn ich meinen wöchentlichen Einkauf zum Vorjahr vergleiche, liege ich bei gut und gerne 30 %.

winie
Автор

Das haben die doch letztes Jahr schon mit einem grinsen gesagt das alles teurer wird!!!

b.b.
Автор

Wenn es nur knapp 8 % wären .... Kleines Beispiel Billig Nudeln von Netto vor 1 jahr noch 39 cent jetzt 99 cent und das zieht sich mit allen Produkten

drelino
Автор

Ähhhhmmm, und die Lebensmittel? Da bin ich rechnerisch bei 30% angekommen.

derich
Автор

Wenn schon 7.9 Prozent zugegeben werden möchte ich die Wahrheit gar nicht wissen....

wildu
Автор

Als die DM ging, ist auch der Wohlstand immer mehr abgebaut worden!

GrafVonSchlotterstein
Автор

Würde man aus dem virtuellen Warenkorb dinge die man eher selten kauft, wie Kühlschrank, auto, PC usw gegen weitere Dinge des täglichen Bedarfs austauschen, würden wir eher bei mindestens 25% landen.

marchall_d.waterlaw
Автор

Danke World Economic Forum und Great Reset. Irgendwann knallt alles selbstverständlich.

suny
Автор

Das verrückte daran, Staat hat Interesse an Inflation, der verdient mit.
Durch höhere Preise steigt auch der Steuersatz.
am Ende des Jahres kann Finanzminister mehr Steuereinnahmen vorweisen.

Dcbhzujkmkiuuj
Автор

Wir sollten Solidarisch mit der Inflation sein und umsonst arbeiten! Damit werden wir die Preise runterbekommen!
So dämmlich wie wir sind, erscheint es gar nicht Mal so dämmlich.

_.._
Автор

Wenn irgendwas um 8% teuerer werden würde, wäre das in Ordnung. Leider ist es so, dass z. B. beim Einkaufen viele Leute die Hälfte mehr für ihren Wocheneinkauf bezahlen müssen als noch letztes Jahr. Viele billige Produkte sind seitdem gar nicht mehr erhältlich. Nicht nur Öl sondern auch einige Kaffeesorten, Getränke u.s.w.

Propellerschrauber
welcome to shbcf.ru