Was ist Blackfacing

preview_player
Показать описание
Was ist denn Blackfacing? Und was ist der Unterschied zu Blackfishing?
Vielleicht hast du auch schonmal jemanden gesehen, der sich als Afrikaner verkleidet hat? Wir haben Tarik Tesfu gefragt warum blackfacing ein no-go ist.

Nicht-schwarze Menschen, insbesondere weiße Menschen, die sich das Gesicht und/oder die Haut schwarz/dunkel anmalen, um eine schwarze Person zu imitieren und/oder ein stereotypisches Bild von schwarzen Menschen zu kreieren. Black-facing ist es auch, wenn weiße Menschen sich tannen, um racially ambigious oder mixed auszusehen. Sich zum Beispiel als ein stereotypisches Bild von schwarzen Menschen anzuziehen, ohne sich anzumalen, ist auch blackfacing und/oder cultural appropriation. Meistens passiert das wegen Exotisierung. (zB Dreads, “Ethnolook” und co.)
*Auch wenn mixed und/oder lightskinned Bi_PoC sich das Gesicht dunkler anmalen/tannen ist das eine Form von blackface.

| Aus dem Awareness Glossar "Wir müssten mal reden"
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

blackfacing #blackfishing #glossar #kindness #sprache #rassismus #spracheformtgesellschaft #identität #awareness
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Braids waren bei Vikingern zuerst vertreten, deshalb netter Versuch.

matgay
Автор

Mal was zu dem Kanal hier. Ganze 16 Aufrufe bisher? Ja du kriegst die Tür nicht zu. Ihr scheint wirklich relevant auf YouTube zu sein. Mal im Ernst. Wer so einen Dummschwätzer wie Tarik vor die Kamera lässt, der braucht sich über einen Mangel an Zuschauern nicht zu wundern, über Spott und Häme schon gleich zweimal nicht.

dersurfer
Автор

Wenn man das zu ende denkt, gibt es dann bald keine Dragqueen´s mehr? Oder muss das Ramstein Video zu dem Lied "Ich hab keine Lust" bald zensiert werden? Darf man sich noch die Haare färben? Wird bei der Farbe der Haut die Grenze gezogen oder geht das ins Uferlose... muss ich mir sorgen machen, wenn ich zum Karneval als Roberto Blanko gehen möchte? Wo ist es rassistisch wenn ich meinem Idol, welches Schwarz ist, äußerlich so nah wie möglich kommen möchte?

hartmutheise
Автор

Hi, ich möchte mich nur infomieren. Wenn ich jetzt zb. In einem Spiel rolle play betreibe die zeit so in den 90er spielen soll ich mir einen dunkel heutigen charakter zu lege der oft motherf. Sagt oder jo man die geschichte nicht geskriptet ist und auf dem server Rassismus verboten ist zählt das dann eigendlich dazu?

TheBercevash
Автор

Was ist das bitte für ne verzerrte Sichtweise?
Rassismus bedeutet gegen eine Rasse und nicht ich finde die Rasse toll und wäre auch gerne so! Das ist ein Kompliment für die Rasse!
Soll ich jetzt sagen ich fühle mich rassistisch behandelt weil Mikel Jackson weiß sein wollte ? Wenn weiße gerne schwarz wäre und schwarze gerne weiß ist das ein Zeichen von Befürwortung und nicht von Rassismus.

annabanana
Автор

Jeder sollte sich so verkleiden sollen wie er will!

wuuwuu
Автор

Teilweise einfach lächerlich. Ich hoffe diese Sichtweisen werden sich so nie durchsetzen

Mclovin-xj
Автор

Wie wäre es wenn einfach auch mal people of colour akzeptieren und in Erwägung ziehen das man es nicht rassistisch meint. Und auch in manchen Gebrauch von äusserung noch Unterschiede gibt. Z. B was ist miene Motivation. Anstatt alle über einen kam schert.
Wenn jemand permanent bewusst aus rassistische Motivation blackfacing als Werkzeug nutzen würde um sonstwas zu präsentieren z. B Gauland die pfeife kommt angemalt in den bundestag dann ergäbe es für mich einen Sinn.
Aber es ist karneval meine Güte. Als wenn ganz Köln blackfacing betreibt. Bißchen überzogen.
Was juckt es mich wenn schwarze sich weiß anmalen.
Denke es gibt leider genügend andere viel deutlichere Merkmale wo Rassismus an der wurzel gepackt und verbannt werden sollte. (z Soße umzubenen, weil es glasklar dafür für starke Argumente gibt, oder das n Wort zu verbannen.)
Oder sich nicht als indianer verkleiden. Gibt dann bestimmt noch mehr kostüme die Verband werden müssten.
Ebenso wünschen sich POC nicht immer gefragt zu zu werden :"wo kommst du her"
Klar immer ne frage wie wertschätzend man diese Frage stellt. Wurde aber z. B. in Peru, Mexiko, USA auch gefragt. Und auf meiner Stirn steht ja auch nicht das ich tourist bin.
Ausserdem gibt ja auch vorfahren, da wird man ja noch fragen dürfen. Dient ja auch einen kulturellen Austausch. Ich jedenfalls frage dies auch Interesse und nicht aus Vorurteilen.
Und auch schon erlebt das sich people of colour sich das gegenseitig gefragt haben.. Was dann?
Und zu guter letzt ist die Frage manchmal begründet, da es tatsächlich auch people of color in D gibt die keine deutsche sind aber vielleicht nen Semester zum studieren, sprachurlaub hier sind. Denn nur weil jemand deutsch spricht muss er ja nicht ausschließlich seine Heimat in D haben.
No front.

nasowasaberauch
Автор

Das ist wirklich furchtbar 🤦🏿‍♂️🤦🏿‍♂️🤦🏿‍♂️🤦🏿‍♂️🤦🏿‍♂️

lebensmittelverschwendung