Die Zukunftsstadt stellt sich vor

preview_player
Показать описание
Anne Purschwitz (im Büro der Zukunftsstadt verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit) und Tobias Neumann (Teamleiter Nachhaltigkeit bei der Hansestadt Lüneburg) stellen Lüneburg. Die Zukunftsstadt vor. Das Video entstand im Rahmen der Leuphana Startwoche 2020.
“Die Zukunftsstadt“ sind zum einen 15 Experimente und zum anderen das Leitbild für Lüneburg 2030. Inhaltlich sind beide Prozesse eng miteinander verknüpft. Sie sollen Lüneburg fit für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts machen und orientieren sich dabei an den 17 Zielen für Nachhaltigkeit der Vereinten Nationen.

Mit den 15 Experimenten leisteten Engagierte in den vergangenen Jahren schon Vorarbeit und entwickelten auf Initiative der Leuphana Projektideen. Unterstützt durch die Förderung des Bundesministeriums für Bildung setzen Zivilgesellschaft, Stadtgesellschaft und Uni von 2020 bis 2023 diese Ideen um und wollen Lüneburg konkret verändern. Die Ergebnisse verschwinden aber dann nicht wieder in der Schublade. Unabhängig von den Experimenten beschloss der Rat der Hansestadt nämlich, gemeinsam mit den Lüneburger*innen, das Leitbild für das Jahr 2030 zu entwickeln. Dazu gibt es zahlreiche Workshops, interaktive Werkzeuge auf unserer Webseite, Material für Zuhause oder Veranstaltungen. Nachdem ein erstes Stimmungsbild ermittelt wird, geht es weiter in die Bestimmung des Leitbildes. Lüneburg wird weiter gedacht und eine Richtschnur für die Stadtentwicklung der nächsten zehn bis 15 Jahre ausgelegt.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Mehr Institutionen für Jugendliche(neuer großer SkatePark und/oder auch dirt/bike Strecken die Kostenlos nutzbar sind wären angebracht).

derulkige