Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt | Bundesliga, 1. Spieltag Saison 2024/25 | sportstudio

preview_player
Показать описание
Mit dem neuen Trainer Nuri Sahin hat Borussia Dortmund zum Start in die Bundesliga-Saison gewonnen: Beim 2:0 gegen Eintracht Frankfurt traf Jamie Gittens doppelt (72./90.+3).

Bei 30 Grad und strahlendem Sonnenschein waren alle Augen auf den neuen Mann an der Seitenlinie gerichtet: Nuri Sahin absolvierte sein erstes Bundesliga-Spiel als Trainer von Borussia Dortmund. Während der BVB in der ersten Phase des Spiels um viel Ballbesitz bemüht war, versuchte es die Eintracht mit frühem Pressing. Das gelang auch gut, den Dortmundern fehlten die Ideen nach vorne. Somit blieben zwingende Chancen Mangelware, was Sahin nicht gefiel. Permanent stand er in seiner Coachingzone, gab Anweisungen an seine Mannschaft. Doch auch nach einer Trinkpause setzte sich das lethargische Spiel des Champions-League-Finalisten fort. Immer wieder leistete sich der BVB einfache Ballverluste, blieb viel zu harmlos. Kurz vor der Halbzeit forderten die BVB-Anhänger einen Handelfmeter gegen Fares Chaibi, doch der Ball ging nach einem Kopfball von Waldemar Anton nur gegen den Kopf des Frankfurters.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte der BVB das sportliche Niveau. Ein Schuss von Julian Brandt strich nur knapp über das Tor (49.). Auf der Gegenseite scheiterte Omar Marmoush an Gregor Kobel (57.). Kurz darauf feierte auch Maximilian Beier sein Heimspieldebüt im BVB-Trikot. Die beste Chance hatten aber dann die Gäste, doch Chaibi traf aus kürzester Distanz nicht (71.). Stattdessen jubelte im direkten Gegenzug der eingewechselte Jamie Gittens nach einem traumhaften Schlenzer (72.). In der Nachspielzeit erhöhte der englische Stürmer noch zum 2:0-Endstand, als er bei einem Konter das entscheidende Zuspiel von Ramy Bensebaini ausnutzte und frei vor Frankfurts Torwart Kevin Trapp einschob (90.+3).

Die Aufstellungen:   

Borussia Dortmund: Kobel - Anton, Süle, Schlotterbeck - Ryerson, Can (81. Reyna), Groß, Malen (59. Beier) - Sabitzer (81. Nmecha), Brandt (85. Bensebaini) - Adeyemi (59. Gittens)
Trainer: Nuri Sahin

Eintracht Frankfurt: Trapp - Kristensen, Tuta, Koch, Theate (69. Nkounkou) - Skhiri, Larsson - Götze (76. Höjlund), Chaibi (76. Uzun) - Marmoush (69. Matanovic), Ekitike (77. Knauff)
Trainer: Dino Toppmöller

Schiedsrichter: Felix Zwayer

Kommentator: Daniel Pinschower

#zdfbundesliga
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Seit 2015/16 hat Borussia Dortmund am 1. Spieltag immer gewonnen! Was ist euer bisheriger Eindruck des BVB unter Nuri Şahin?

sportstudiofussball
Автор

Emre Can und Bensebaini zu verwechseln ist auch eine Kunst für sich 😵‍💫

plb
Автор

Can einfach 20 Kilo bei dem Tackling verloren und Algerische Staatsbürgerschaft dazu..

daniiloo
Автор

Wie kann er zwei mal Can sagen ?😂 fragwürdig die Berichterstattung 😅

fgr
Автор

Die Erklärung, warum Can immer noch Kapitän ist: Nuri Sahin verwechselt ihn mit jemandem.

trolli
Автор

Wahnsinn sind die 2 Tore. Der erste Kontakt bei dem 2.tor war geisteskrank !

lukasfreeze
Автор

Aus Eintracht-Sicht hätte ich niemals erwartet, dass wir so ein gutes Spiel abliefern. Natürlich sehr bitte mit der Chance von Chaibi und dem direkten Gegentor…Mit Ekitiké hast du einfach einen geilen Spieler und mit Theate und Kristensen zwei Neue, die die Abwehr deutlich stabilisieren. In Dortmund kann man auf jeden Fall verlieren und nächste Woche wird Hoppenheim zerlegt🦅❤️

riki_snvc
Автор

Man muss ehrlich sagen, es sah lange Zeit so aus als ob Frankfurt aufjedenfall iwann in Führung geht
Krass am Ende wie Bense den Ball klärt und direkt den Gegentreffer einleitet, mach weiter so . Es muss nicht immer nur Kritik an ihn geben
Und das 1:0 natürlich auch Weltklasse

jonnyjibbet
Автор

Also die erste halbzeit war wirklich nicht gut, Frankfurt war bis zur 30. auf jeden Fall besser, aber spätestens ab der 2. Halbzeit sah es gut aus und dann wurde es auch dominant. Frankfurt hat auch ne starke mannschaft und war vor allem defensiv echt gut. Wenn Dortmund jetzt noch die chancen besser rausgespielt bekommt sieht das vielversprechend aus, ist klar das man vielleicht noch ein paar wochen abwarten muss bis man sich eingespielt hat. Wenn Guirassy noch dazukommt wird das offensiv schon gut

teilzeitgamer
Автор

Das letzte Tackling kam von Bensebaini und nicht Can :)

Geosvany
Автор

Die Grätsche von Bensebaini war die beste Aktion seit er da ist.
Vergessen wir seine erste Saison - vielleicht überwacht er ja dieses Jahr alle positiv! 🎉

BaboYoda
Автор

Gittens bereits nach paar Minuten effizienter als Adeyemi die Zeit davor..

ghosteyify
Автор

Jamie Gittens effizient wie dessen Namenskürzung … ein Herz für Bynoe

michaelruckert
Автор

Der wird ein ganz großer wenn er Spielzeit bekommt

Uller
Автор

Die Grätsche vor dem 2:0 war nicht von Can, sondern von Bensebaini.

lammbock
Автор

Crazy First touch von Gittens beim 2:0 wie der sich um den Spieler dreht 😮

niklasjung
Автор

Hat der Moderator sich die Zusammenfassung auch angeschaut, oder hat er nur einen Text bekommen zum Ablesen?

dudditz
Автор

Bin zwar Fan, aber das Spiel war mies vom BVB. Wenn da keine Steigerung kommt, wird das sehr schwer in der Saison.
In dem Spiel hat der BVB so gut wie gar nichts nach vorne gebracht. Die beiden einzigen Torschüsse waren drinnen.
Hier war mehr Dusel als alles andere. Frankfurt hat halt seine Aktionen nicht genutzt.
Kommentar checkt nicht mal, wer gerade spielt.

Martin
Автор

Couto, Gittens und Beier müssen in die Startelf. Adeyemi wie gewohnt eine komplette Enttäuschung und Malen wirkt so als ob er keinen Bock hat. Ryerson im Mittelfeld auch einfach bodenlos. Rest hat sehr stark gespielt

JustIce-kocc
Автор

Trotzdem bisschen enttäuscht von der Spielweise vom BvB, haben genau die mittelmäßige Bundesligaleistung der letzten Saison mitgenommen… Glück gehabt das wir Gittens haben der letzte Saison auch mehr Spielzeit verdient gehabt hätte und ich küss sein Herz das er auch geblieben ist.

yayob