filmov
tv
Rechtsform, Unternehmensform | Grundbegriffe der Wirtschaftslehre
![preview_player](https://i.ytimg.com/vi/A5QDSeUKlYc/maxresdefault.jpg)
Показать описание
#WIRTSCHAFTSLEHRE #RECHTSFORM
► RECHTSFORM
Als Rechtsform wird die rechtliche Organisation, der rechtliche Rahmen oder das "Rechtskleid" bezeichnet. Die Rechtsform regelt ein Teil der rechtlichen Beziehungen innerhalb des Unternehmens und zwischen Unternehmen fest.
► LERNDOKUMENTE
Auf unserer Website stehen dir umfangreiche Lerninhalte für zahlreiche Module zur Verfügung.
► LITERATUR
In unserem Affiliate-Shop findest du eine vielfältige Auswahl an Fachliteratur für zahlreiche Module.
----------
Du möchtest gemeinsam mit mir dieses Projekt gestalten? Dann nutze die Kommentare, um mir dein Feedback zu hinterlassen. Ich freue mich auf deine Nachricht.
► RECHTSFORM
Als Rechtsform wird die rechtliche Organisation, der rechtliche Rahmen oder das "Rechtskleid" bezeichnet. Die Rechtsform regelt ein Teil der rechtlichen Beziehungen innerhalb des Unternehmens und zwischen Unternehmen fest.
► LERNDOKUMENTE
Auf unserer Website stehen dir umfangreiche Lerninhalte für zahlreiche Module zur Verfügung.
► LITERATUR
In unserem Affiliate-Shop findest du eine vielfältige Auswahl an Fachliteratur für zahlreiche Module.
----------
Du möchtest gemeinsam mit mir dieses Projekt gestalten? Dann nutze die Kommentare, um mir dein Feedback zu hinterlassen. Ich freue mich auf deine Nachricht.
Rechtsform, Unternehmensform | Grundbegriffe der Wirtschaftslehre
Unternehmensrechtsformen Teil 1: Die Einzelunternehmung einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
Unternehmensformen | Alle Formen einfach erklärt
Unternehmensformen erklärt: GmbH, AG, UG, GbR, Inc., Ltd uvm. einfach erklärt!
Unternehmensformen einfach erklärt - Rechtsformen Einzelunternehmen, OHG, KG, GbR, GmbH, AG
Einzelunternehmen gründen - Das muss man beachten
Unternehmensformen I Rechtsform einfach erklärt Teil 1
GbR einfach erklärt - ALLES was du wissen musst!
Rechtsformen für Unternehmen | Grundbegriffe der Betriebswirtschaftslehre
Unternehmensformen einfach erklärt | Teil 1 [Rechtsformen einfach erklärt]
Unternehmergesellschaft / UG / 1€ GmbH einfach erklärt - Gründung, Aufbau, Haftung, Kapital
IM BWH Unternehmensformen Teil 1
GmbH & Co. KG einfach erklärt - Gründung, Aufbau, Haltung, Kapital & Finanzierung - Rechtsfo...
Einstiegsvideo: Rechtsformen
Rechtsform, Unternehmensform, Genossenschaft | Betriebswirtschaftslehre
Unternehmensrechtsformen Teil 2: Die Personengesellschaft einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)...
Aktiengesellschaft AG einfach erklärt - Gründung, Aufbau, Organe, Haftung, Kapital & Finanzierun...
GmbH, KG, OG oder EPU? Welche Rechtsform passt zu mir? - Gründerservice Österreich
Rechtsformen im Vergleich: welche gibt es und wo liegen die Unterschiede?
Rechtsformen von Unternehmen | Wissen für die Ausbildung | Prozubi.de
Was sind Unternehmensformen?
Kaufmann nach HGB - Kaufmannseigenschaften: Formkaufmann, Istkaufmann und Kannkaufmann
Unternehmensformen einfach erklärt | Teil 2 [Rechtsformen einfach erklärt]
Wirtschaft » Einzelunternehmen eK eingetragener Kaufmann als Unternehmensform | SYAC.DE
Комментарии