𝑳𝒂𝒔𝒆𝒓 für den 𝐁𝐨𝐡𝐫𝐬𝐭ä𝐧𝐝𝐞𝐫/ 𝐝𝐫𝐢𝐥𝐥/ 𝐟𝐨𝐫𝐞𝐭/ 𝐛𝐫𝐨𝐜𝐚

preview_player
Показать описание
Hiermit melde ich mich aus dem Urlaub zurück😁👍👍👍
Mit einer neuen Folge der "Bastelgarage". Habt Spaß mit meinem Projekt👍👍👍 Liebe Grüße Jürgen
Die Links für die Laser/Batteriefach:
LASER:
BATTERIEFACH:
►Meine E-mail Adresse:
Einen Teil der von mir benutzten Werkzeuge findet ihr hier: (arbeite daran die Liste Komplett zu machen :-))
𝑾𝒊𝒏𝒌𝒆𝒍𝒔𝒄𝒉𝒍𝒆𝒊𝒇𝒆𝒓 & 𝑨𝒌𝒌𝒖𝒔:
𝐊𝐚𝐩𝐩𝐬ä𝐠𝐞:
𝐓𝐢𝐬𝐜𝐡𝐤𝐫𝐞𝐢𝐬𝐬ä𝐠𝐞:
𝐒𝐭𝐢𝐜𝐡𝐬ä𝐠𝐞:
𝐀𝐤𝐤𝐮𝐬𝐜𝐡𝐫𝐚𝐮𝐛𝐞𝐫:
𝐀𝐤𝐤𝐮`𝐬 :
𝐁𝐚𝐧𝐝𝐬ä𝐠𝐞 :
𝐎𝐬𝐳𝐢𝐥𝐥𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐩𝐢𝐧𝐝𝐞𝐥𝐬𝐜𝐡𝐥𝐞𝐢𝐟𝐞𝐫 :
𝐁𝐨𝐡𝐫𝐬𝐭ä𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐖𝐚𝐛𝐞𝐜𝐨:
𝐒𝐜𝐡𝐥𝐚𝐠𝐛𝐨𝐡𝐫𝐦𝐚𝐬𝐜𝐡𝐢𝐧𝐞 (im Bohrständer):
𝐌𝐮𝐥𝐭𝐢𝐟𝐮𝐧𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐰𝐞𝐫𝐤𝐳𝐞𝐮𝐠:
𝐎𝐛𝐞𝐫𝐟𝐫ä𝐬𝐞:
𝐒𝐜𝐡𝐥𝐞𝐢𝐟𝐦𝐚𝐬𝐜𝐡𝐢𝐧𝐞𝐧:
𝐒𝐜𝐡𝐫𝐚𝐮𝐛𝐳𝐰𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧:

Unterstütze die Entwicklung der Bastel Garage
Ich danke dir für deine Unterstützung :)

AMAZON:

BOOKING:
*Ich bin Heimwerker und dies ist ein Privates-Hobby-Video in dem Ich zeige, wie Ich spezielle Aufgaben löse! Das Video ist kein Lehrvideo und soll nicht zum Nachmachen aufrufen! Deshalb: Alle Angaben und Tipps ohne Gewähr! Jeder ist für sein Handeln und seine Fehler selber verantwortlich! Bei allen Arbeiten sind die allgemeinen Arbeitsschutzvorschriften zu beachten! Ich übernehme keinerlei Haftung für Schäden und Verletzungen! ►Eure Bastelgarage◄
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Top !
Habe auch bei Amazon Kreuz, und Punktlaser gesehen .... ?

geried.
Автор

sehr gut einfach aber wirkungsvoll.👍👍👍👍👍👍👍👍👍

nikolaushermann
Автор

Wie immer super einfach genial lg Gerhard😀

gerhardschmitt
Автор

Danke Jürgen, hatte nicht gewußt, daß es die Laser so zu kaufen gibt. Wie immer schön gemacht und ebenso erklärt.
L.G.aus Wien

michaelr.
Автор

Und wieder einmal hast du mich beeindruckt! Tolle Idee!!

brzzl
Автор

Hallo Jürgen,

habe das Laserkreuz für meinen Wabeco-Bohrständer nachgebaut und das Teil funktioniert super. Der Bohrer trifft das Holz da, wo er soll. Danke für diesen tollen Tipp.

Gruß Markus :-)

markuschrist
Автор

Geniale Idee. Da ich den gleichen Bohrständer verwende, wird wohl auch dieser Laser irgendwann einmal wohl eingebaut.

minosaresliest
Автор

Hallo Jürgen, eine kostengünstige Lösung und wirklich eine tolle Leistung von dir mach nur weiter so lg

walterkalab
Автор

Coole Idee! Ich habe für meine kleine flott eine Tischbeleuchtung gebaut und auch hier auf YouTube vorgestellt! So eine Beleuchtung könnte das nächste Projekt sein!

Wirklich gute Arbeit !!

Homewerken
Автор

Cool!
Das haste Dir gut zurecht getüftelt.
An meiner Bohrmaschine ist auch ein Laser, den benutze ich aber kaum.
Das liegt bestimmt daran, weil ich alle Bohrungen erst ankörnere.
Schönes Video.
LG Micha

michaelhaser
Автор

Hallo Jürgen,
lustigerweise habe ich mir die Tage zu exakt diesem Thema "Laser für Wabeco" Gedanken gemacht, da ich kurz davor stehe mir diesen Bohrständer zuzulegen und ein Laser das einzige ist, das mir fehlen würde. Im Großen und Ganzen bin ich gedanklich zu so ziemlich dem gleichen Ergebnis gekommen.
Die WICHTIGSTE Erkenntnis, zu der ich gekommen bin ist, dass der eine Laser exakt mittig auf der X-Achse und der andere exakt mittig auf der Y-Achse positioniert sein muss, da man sonst wieder die Problematik mit der Verschiebung des Schnittpunktes hat.
Du hast das ganze super umgesetzt. Mach weiter so!


LG Victor

_victorandreas
Автор

Hallo Jürgen,
cool ich mops mir mal die Idee für meine TKS.
Tschüss Stefan

librethekiteriders
Автор

Tolle Idee, die werde ich sicher in Bälde kopieren.

michaelroux
Автор

Externe Montage des Laser-Positionsmarkers. Das ist eine großartige Idee. Ich brauche es auch Das ist was ich machen will. Es ist sehr nützlich für Werkzeuge ohne Laserpointer. Ich schaute aufgeregt zu. Vielen Dank für das Teilen....

Автор

Tolle Idee, nett umgesetzt
Habe das bei meiner Standbohrmaschiene fest daran. Aber habe immer vergessen sie auszuschalten. Somit wären immer die Batterien leer. Jetzt habe ich in kleines Netzteil daran. Der nächste Schritt ist das es angeht wenn ich die Bohrmaschine anschalte.
Viel Spass beim Bauen euch allen. Andreas

AndreasWe
Автор

Hallo Jürgen mit dem Laser für den Bohrständer hast du gut gelöst, gefällt mir. Danke fürs zeigen.
mfg vom Niederrhein Hans-Peter

HansPeterLehmannhpl
Автор

Danke für das schöne Video und die gute Idee!!!

peterschnettler
Автор

Hallo Jürgen, eine Platz sparende Lösung wäre ein Batteriehalter für 2 Knopfzellen (z.B. CR2032), die es auch mit Schalter bei einem online-Versandhaus für günstig zu kaufen gibt. Das riesige Batteriefach hat mich ein wenig schockiert, die Laser werkeln ja auch mit 3V Spannung und verbrauchen ja kaum was und die Einschaltzeiten sind ja meist auch recht kurz

michaelmuller
Автор

Sehr gute Idee. Schön umgesetzt. Mal sehen ob ich so etwas an meine alte Metabo bauen kann. Mach weiter so.👍👍

polluxx
Автор

Hallo Jürgen. Das hast du toll gemacht. Super praktisch.

neakemiin