Wir zeigen euch die INTERMOT 2024!

preview_player
Показать описание
Wir waren da und nehmen euch mit! Lehnt euch zurück und genießt :P

········································­­·······································­·­······­·­······­·­···

Auf unserem Kanal findet ihr alles rund ums Thema "Was kann ich alles selbst an meinem Motorrad machen" bis hin zu Produktvorstellungen und schönen Filmen, bei denen man mehr Lust auf das Motorradfahren bekommt – Schaut vorbei!

········································­­·······································­·­······­·­······­·­···

#louismotorrad
#motorradimherzen

········································­­·······································­·­······­·­······­·­···

Louis stattet Motorradfahrer aus, mit Helmen, Bekleidung, Zubehör für die Maschine und vielem mehr. Gegründet wurde die Firma 1938 als kleine Motorradwerkstatt in Hamburg. Heute ist Louis mit über 80 Filialen und einem preisgekrönten Onlineshop in mehreren Sprachen das größte Einzelhandelsunternehmen der Motorradbranche in ganz Europa.

Das Erfolgsgeheimnis? Leidenschaft für alles rund ums Motorrad!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Leider war ich von der iMot sehr enttäuscht und war für mich das letzte Mal. Extrem viele Hersteller die gar nicht erst ausgestellt haben und mit zwei Hallen war man auch sehr schnell durch. Selbst die waren nicht komplett belegt. Euren Stand im Boulevard habe ich auch vermisst, da dieser nur aus ein paar Aufstellerfahnen bestand aber keiner weit und breit zu sehen war - sehr schade. Standet ihr da nur zu bestimmten Zeiten?

thedukeofhazzard
Автор

Moin, war zum ertsen Mal dort und auch zum letzten Mal. Ich höre Euch beiden Freitags immer gespannt zu. Habe mich auch auf die Intermot gefreut. Sie wurde ja auch von euch angepriesen. Voller Vorfreude am Samstagmorgen gestartet, angekommen, 20€ Parkgebühren und dann finde ich mich auf einem Jahrmarkt wieder. Mehr Zubehör als Motorräder.
Den Louis Stand hatte ich mir etwas anders vorgestell. Größer und nicht als einen Ministand mit Gewinnspiel. Sonst nichts, ich habe nach eurem Stand gefragt, mit Produkten oder Beratung. Bin zweimal durch beide Hallen und nichts gefunden. Nachgefragt, Antwort: haben wir hier nicht. Schade
Wenn ih dann mal alt bin und einen Rollator benötige, werde ich vielleicht, wenn ich dann noch kann, mir diese Produktreihe anschauen. Davon waren gefühlt mehr vor Ort.
sehr sehr schade

Pede-kx
Автор

Wir waren heute leider auch da, für 20€ Eintritt eine Frechheit. Beginnt mit dem Zugang zur Messe, man muss einmal rumlaufen um vom Bahnhof Deutz zum Nordeingang zu kommen. Dabei finden in Köln 3 Messen in total kleinen Hallen gleichzeitig statt (bzw. Auf- und Abbau von zwei anderen Messen). Wenige Hersteller da, und die, die da sind haben noch nicht mal alle Neuheiten dabei. Die Asiaten sind die Härte, man das Gefühl, dass sie nur zum Essen da sind. Für uns war das die letzte Intermot in Köln. Das können andere besser. Schade

RonaldFruhauf
Автор

Das Video ist wirklich unterhaltsam, konnte aber die Traurigkeit dieser Messe nicht überdecken. Irgendwie scheint die Messe Sinnbild für die hiesige wirtschaftliche Lage zu sein und die Hersteller setzen offenbar nicht mehr sonderlich auf den deutschen Markt. Ist schon schade...

supercatzette
Автор

Eure Vorstellung sehr interessant!
Mal schauen was Freunde darüber berichten.
Aber für eine große und bekannte Motorradmesse ziemlich leere Hallen.

zickexj
Автор

Louis sollte zukünftig prüfen welche Messe man sponsert. Die Intermot zählt definitiv zu den Verlierern in der Branche und verdient ehrlich in dieser Ausprägung keinen weiteren Support.
Überteuert, einfach frech dieses dem Besucher gegenüber zu stellen. Ich komme nicht wieder!

drd
Автор

Ich war gestern mit meinem Schwager da, hatte mir extra Urlaub genommen. Leider waren wir nach knapp 2 Stunden durch und haben es leider nicht bis zu eurem Podcast geschafft. Einige Stände waren schon top, grade die Japaner haben geliefert. Aber insgesamt leider etwas enttäuschend.

svenbechmann
Автор

Ja hatte ich… Danke für den Spaß und eure Mühe war super !! 😇

andreasschulz
Автор

Stimmt..war wirklich mehr wie enttäuschend..Motivation an den Ständen demenrsprechend "speziell"
War dieses Jahr mit Sicherheit das letzte mal!
Kaufe mir dafür lieber bei euch was nutzbares...

ManfredSturm
Автор

War das erste mal auf der intermot und muss sagen es wird wahrscheinlich auch das letzte Mal gewesen sein! War aber auch mein Fehler ich habe mich vorher nicht informiert wie viele hallen geöffnet sind. Als ich mit beiden hallen durch war und in die nächste wollte wurde ich drauf hingewiesen das dies schon alles war. 20€ Eintritt plus 20€ parken für gefühlt 5 stände. Der Großteil der stände war dann doch irgend ein asiatenstand die ihre billig Fahrzeuge verhökern wollten oder billige Ersatzteile. Habe mir einfach viel mehr erwartet alleine schon da es auf der riesigen Köln Messe war.

timobaier
Автор

Hallo Team Tante Louise, Lieber René, vielen Dank für das spontane Interview! Wir, die "wunderschönen Mädchen" aka Redakteurinnen 😉, von SHE is a RIDER haben uns sehr gefreut.
Bis zum nächsten mal 🏍💃

SHEisaRIDERTV
Автор

Die INTERMOT war dieses Jahr sehr enttäuschend. Louis hätte einen größeren stand haben können mit verkauf von Kleidung usw.

michastatz
Автор

War besser als 2022, aber dafür im Vergleich zur "alten INTERMOT" eine Enttäuschung. Dafür jetzt jedes Jahr. Hoffe die nächste wird besser.

MSC
Автор

Wo sind denn die schweren und hubraumstarken Cruiser, Chopper und Vierzylinder von den japanischen Herstellern hin? Ich bedanke mich für das Video, aber bin sehr über die aktuelle Modellpolitik von den japanischen Herstellern enttäuscht. Kein anständiger Chopper, oder was in die Richtung eines legendären Vierzylinders schlägt. Und damit überhaupt noch jemand zum Yamaha-Stand geht, stellt man dort eine legendäre Yamaha V-Max 1700 und eine MT-01 aus. Auch dort hätte ich zumindest einen hubraumstarken Nachfolger, oder auf die gesetzliche Vorschrift hin aktualisiertes Modell erwartet. Ich persönlich kann es auch nicht mehr gelten lassen, dass Großkonzerne aus Japan nur noch die Euronorm 5 oder 5+ vorschieben, dass Modelle nicht nach Europa kommen, die teilweise jedoch auf dem US-amerikanischen Markt verfügbar sind. Da hilft es dann auch nicht, wenn man legendäre Namen, oder Abkürzungen, die in den 80er und 90er Jahren mit Vierzylindern befeuert worden sind, an günstig hergestellten Zweizylinder-Motorräder angebracht werden. Was vermisse ich? Bei der Marke Honda? Die Honda Shadow, Honda Fury, Honda CB 1100r, CB 1300, Honda X4. Bei Yamaha? Die Yamaha XV-Reihe, XVZ, V-MAX, XJR-1300. Bei Suzuki? Die Bandit-Reihe, die Intruder-Reihe. Bei Kawasaki? Was mir aktuell gefällt, das ist die Z-900RS. Dann hört es aber schon auf. Kawa hatte in den 2000ern viele schöne Chopper, die bis an die 2 Liter Hubraum gingen. Mein Fazit: Ich fahre weiter meinen alten Kram oder später gar nicht mehr.

dennismundt
Автор

Was gab es denn auf dem Stand der Bundeswehr zu sehen?

johannesmariaengel
Автор

Wenn ich das mit euren Taschen gewusst hätte.... Leider war ich nicht vor Ort. Na dann werde ich euch eben in der Filiale in Düsseldorf wieder sehen. Da kauf ich des Öfteren meinen Zweiradbedarf ein.

klaushe
Автор

Was war das denn. Diese "größte" ( schlichtweg gelogen) Messe war für uns ein ziemlicher Reinfall. Auch noch 3 Stunden Bahnfolter dafür hingenommen. Das können die Münchner und auch Bodensee besser. Und dann noch die ganzen Chinakracher. Der Baustellenweg vom Bahnhof zum Eingang war eine Unverschämtheit.

humantouch
Автор

Von den populären Bikes bitte nächstes mal 1-5 mehr hinstellen. Dann staut sich das auch nicht so ;) Was hat sich Kawasaki dabei gedacht, nur jeweils eine Zx10r sowie Zx6r auszustellen? Wenn 20000 Leute Probesitzen wollen, ist das zuwenig 😅

Kawaneunhundert
Автор

Sehr enttäuschend für 20 € gehe mir lieber was zum grillen kaufen oder Benzin fürs Motorrad.

helmutleitermann
Автор

40 Dekaden - also 400 Jahre - fühlst du dich bei Royal Enfield zurück versetzt😂

Andreas_Cologne