Müssen wir wirklich „kriegstüchtig“ werden? | Gysi gegen Guttenberg

preview_player
Показать описание
Durch den Krieg in Europa haben sich in Deutschland viele Einschätzungen verschoben. In der Gesellschaft wird wieder über die Wehrpflicht diskutiert und Verteidigungsminister Boris Pistorius sagt, die Bundeswehr – und damit die Deutschen – müssten wieder „kriegstüchtig“ werden. Könnte sich Deutschland denn im Falle eines Angriffs verteidigen? Über diese Frage sprechen auch KT Guttenberg und Gregor Gysi. Es wird nicht überraschen, dass sich die beiden nicht in allen Punkten einig sind. Würde Gregor Gysi heute zur Bundeswehr gehen? Und wie schätzt KT Guttenberg als ehemaliger Verteidigungsminister die Lage ein? Was würde er anders machen und was nochmal genauso wie früher?

Contra Create & Open Minds Media präsentieren: GYSI GEGEN GUTTENBERG LIVE 2024
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Die beste Art der Diskussion! Ohne Aggression, Ruhig und Sachlich, bitte weiter so! Es gibt viel zu wenige in eurer Klasse finde ich. ✌

thomasreitz
Автор

Als Jahrgang 1950 habe ich die ganze Vergangenheit der BRD selbst miterlebt. Ich finde es beruhigend das 2 Menschen mit doch teilweise recht unterschiedlichen Werdegängen und politischen Meinungen so respektvoll eher schon freundschaftlich miteinander diskutieren und umgehen. Bitte halten sie ihre Runde noch lange so aufrecht.

gunterkotzian
Автор

Klar Team KT. Auch wenn Anlass der Diskussion zu tiefst traurig ist. Die Menschen lernt dazu. Nie. Das lehrt die Geschichte. Ein Wunder, dass hier mal 70 Jahre Ruhe war.

philk
Автор

Der junge Mann hat recht. Es ist sehr interessant Eure Einschätzung zu aktuellen Themen zu hören. Habt Ihr doch weit mehr Verständnis von diesen, seid näher am Geschehen und könnt Euch ein besseres Bild machen als ich zum Beispiel. Und deshalb höre und lausche ich gespannt Euren Ausführungen und hoffe noch mehr davon zu bekommen. Alles Gute und Danke

rudolfbeckmann
Автор

Kompliment für diese Art der Kommunikation, trotz der unterschiedlichen Standpunkte. ❤

BurgNoppenstein
Автор

Generell finde ich es mehr als erschreckend, dass aus der Geschichte der letzten 2000 Jahre nichts gelernt wurde.
Im Hintergrund laufen ganz üble Machenschaften, z.b. KI - Gesichtserkennung etc.

Grüsse an alle

UtaJohannes
Автор

Sicherheit geht nur miteinander nie gegeneinander.

walterbauer
Автор

Hey, das passt ja! Gerade von Zulieferer zurück gekommen und sitze jetzt schön in Suzhou auf meinem Balkon. Fränkische Grüße Ihnen beiden!

SaschaReinsch
Автор

Sehr spannende Diskussion, eröffnet neue Perspektiven. 👍

michaelohne
Автор

Wir! einfachen Menschen wollen nur eins, in Frieden unser kleines, Leben leben! Krieg ist keine Option. Es sind Lösungen für unser aller globaler Probleme notwendig. Um unsre schrumpfenden und notwendigen Resourcen im 3ten Jahrtausend für die gesamte Menschheit gerecht nutzbar zu machen.🕊

miaschoepe
Автор

Wirtschaftlich gesehen ist der Punkt der Kosten der Wehrpflicht etwas zu kurz besprochen. Geld das der Staat in die Bevölkerung investiert, stützt auch immer die lokalen Wirtschaften. Beispiel, wenn eine Kaserne mit 500 Personen in einem Ort wie Cottbus betrieben wird, heißt das auch immer zivile mitarbeiende aus der Region, sowie Sold der Truppe die zum Beispiel in die Gastronomie usw ausgegeben wird. Der Rückbau der Kasernen hat genau dieses belegt, wie wirtschaftlich schwächere Regionen darunter ziemlich leiden mussten. Hinzu kommt kommt die Akzeptanz und das steigende Interesse, wenn die Wehrdienst leistende statt in Hamburg, in Plauen dienen müssen oder aus Neubrandenburg nach Freiburg müssen.

haggi
Автор

Worüber ich mich wundere ist, dass in den letzten 15 Jahren durchschnittlich jährlich mehr als 40 Milliarden zur Verfügung standen, bei unter 200k Berufssoldaten und sagen wir mal bei einem Sold von 75k pro Soldat macht es 15 Milliarden, bleiben da über 25 Milliarden jährlich für die Ausstattung, wieso reicht so etwas nicht um kriegstüchtig zu sein und wie viel müsste man da reinbuttern?

davudhustlehoff
Автор

Bei Atombomben Selbstverteidigen ist schon zynisch , dann ist over 🕊🕊🕊🕊🕊🙏

skfwxwd
Автор

Grade bei YouTube Gysi und Schmidt von ntv gesehen . Wäre bestimmt ne interessante Folge zu sehen wo Harald Schmidt bei ggg zu Gast ist .

chbonn
Автор

Ich will nicht Kriegstüchtig sein, da ich Friedenssüchtig bin.

thomaswohlzufrieden
Автор

an dem punkt, an dem wir wehrpflicht benötigen, ist es zu spät für die wehrpflicht.

amannsfeld
Автор

37:48 Muß man nicht einfach zur Kenntnis nehmen, daß es immer wieder Menschen gibt deren Absichten nicht friedlich sind und die, wenn sie zu Macht und Einfluß gelangen, Kriege führen um ihre Ziele oder Absichten zu verwirklichen?
Muß man sich nicht fragen, was dagegen getan werden kann?

fernet
Автор

Finde es lustig, wenn ein Politiker nicht Menschen zu etwas zwingen wollen, das sie nicht wollen.
Hat sich Herr Gysi als Jurist einmal darüber Gedanken gemacht, wer das Recht wahrt, wenn er sich nicht auf eine Gewalt stützen kann?

ralfrude
Автор

Das letzte mal, dass man überzeugt war Russland würde Europa angreifen, lief auch alles super. Warum aus Fehlern lernen?

derunsympath
Автор

Das wäre doch mal ne Frage für einen Volksentscheid, stichwort direkte Demokratie.

Wolf-lv
join shbcf.ru