Bei Sturm und Regen nach Kiel (EDHK)

preview_player
Показать описание
Heute, am 4. Mai mache ich einen kurzen Überführungsflug von Hamburg nach Kiel-Holtenau.
Das Sturmtief EUGEN zieht gerade mit seiner Okklusion (Zusammenfall von Warm- und Kaltfront) über Norddeutschland hinweg und beschert uns viel schauerartigen Regen, Gewitter und kräftig Wind.

Die Landung in Kiel mit nur 1.200m Piste ist mit einer A320 an sich schon sehr anspruchsvoll, bei dem Wetter dann schon ein wenig Kür 😊

Lassen Sie sich überraschen, wie es läuft.

Ich hoffe bald mal wieder mehr Zeit für einige ausführlichere Videoclips zu finden. Im Moment sind viel Mandatsarbeit und #Trainings angesagt, was ja meine eigentliche Arbeit ist und mir auch viel Freude macht 😉

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Super Video ! Freue mich jedes mal wenn Ich solche Videos sehe . Bin vor einigen Jahren selber in einem A320 Simulator von Wien- Innsbruck geflogen. War damals eine Prämiere für Mich bei der Fa. Vienna Flight. Lg und machen Sie weiter so . Gesund bleiben.

Strassenkehrer
Автор

Broterwerb ist allemal wichtiger, als die YouTube-Gemeinde zu füttern! Danke für den kurzen, aber dennoch spannenden Flug bei anspruchsvollem Wetter.

henningb.
Автор

Tolles Video! Ihr Kanal bietet einen enormen Mehrwert für Flugbegeisterte. Für mich der informativste Kanal, mit sehr verständlichen Erklärungen. Vielen Dank für Ihre Mühe und die tolle Arbeit 😊👍🏼

xXxTheJokerxXx
Автор

Vielen Dank für das kurze aber dennoch spannende Video. Ich fliege ja relativ viele reale Flüge parallel im Sim nach und da ja aktuell durch die Corona-Pandemie noch immer viele dieser Umläufe ausfallen musste ich mich virtuell auch kurzfristig umgestellen bzw. habe das Cockpit von A320neo mit dem der Cessna 152 getauscht. Der Hintergund war aber auch endlich etwas tiefer in die Problematik VFR und Radionavigation zu tauchen. Ob ich es jetzt fachlich wirklich richtig ist ... naja ... aber immerhin klappt es mit entsprechender (Flug) Vorbereitung u.a. anhand von Karten erfolgreich von VOR zu VOR zu navigieren. Mein letzter Flug von EDCJ über das Erzgebirge via Straubing und weiter nach Innsbruck zauberte von der metrologischen Seite eine große Herausforderung zu Tage. Start in EDCJ bei leichten Nieselregen und noch aussreichende Sicht allerdings verschlechterten sich die Bedingungen mit jeder NM über dem Erzgebirgskamm. Irgendwann vereisten auch die Scheiben im Cockpit und die Instrumente gaben irrelavante Daten aus-- an dieser Stelle hätte ich einfach frustriert den Sim auschalten können - oder - FOR-DEC und FLY - NAVIGATE - COMMUNICATE. Das hat mich tatsächlich gerettet. und konnte kurze Zeit später sicher in Cheb (CZ) notlanden sowie später den Flug durch das malerische Inntal nach Innsbruck fortsetzen. Meine Analyse zu diesem Flug - Vorbereitung bis in das kleinste Detail ist alles und durch nichts zu ersetzten. - Viele Grüße und ich würde mich freuen sie auch mal "virtuell" in DRS oder LEJ in einem Tuturial zu sehen. - Heiko

heikobunbury
Автор

Wäre toll wenn sie wieder ein Video hochladen, werden schon schmerzlich vermisst. Beste Grüße

herrgamble
Автор

Faszinierend, vielen Dank. Habe aber eine laienhafte Frage: Wie kommt das - scheinbar - aktuelle Wetter auf die Anzeigen und auf die Darstellung ??? Danke !!!!

SPXNO
Автор

Bis wieviel kts kann ein A320 sicher fliegen, in Bielefeld hatten wir Böen SW 45 kts.

ralfziebell
Автор

ein tolles Video in meine Heimat! Leider war die Kamerafürhungn manchmal ein wenig zu unruhig, dafür wrude ich jedohc beser von Nahaufnahmen der instrumente belohnt!

henningweddig