Python Kurs Fortgeschritten 👩‍🎓 | #2 - Kursübersicht

preview_player
Показать описание

Kursübersicht

Hallo und Herzlich Willkommen =)
In diesem Video möchte ich dir eine kurze Übersicht über den Inhalt aller Lektionen des Python Fortgeschrittenen Kurses geben.

Der gesamte Kurs ist in 6 Module unterteilt.

Zuerst werde ich dir die Werkzeuge vorstellen, mit denen wir in diesem Kurs arbeiten werden.
Darin schauen wir uns die Oberfläche der integrierte Entwicklungsumgebung von Visual Studio Code an und wie du mit Hilfe von Debugging deinen Code Zeile für Zeile ausführen kannst, um dir beim Entwickeln und der Fehlersuche zu helfen.
Danach wirst du lernen wie du virtuelle Umgebungen anlegen und deine Programme darin ausführen kannst.

Anschließend kannst du dein Wissen über Variablen vertiefen indem du lernst wie du mit Conversions verschiedene Datentypen ineinander umwandeln kannst und indem du das Konzept vom Scope, also dem Gültigkeitsbereich von Variablen, kennenlernst.

Im dritten Modul werfen wir einen genaueren Blick auf die Funktionalitäten die dir mit den bereits bekannten Datentypen String, Integer und Float zur Verfügung stehen.
Du wirst das None Objekt kennenlernen und lernen wie du mit Tuples, Sets und den sehr häufig verwendeten Listen und Dictionaries arbeiten kannst.

Im vierten Modul lernst du einige fortgeschrittene Funktionalitäten von Funktionen, neue Operatoren für Abfragen und Berechnungen und eine Möglichkeit mit dem Benutzer zu interagieren.

Im Anschluss daran lernst du die Verwendung von einigen mächtigen Modulen in Python.
Das logging Modul zum Erstellen von Protokollen, os und shutil zum Arbeiten mit Dateien und Verzeichnissen, time und datetime zum Arbeiten mit Zeit und Datum und random zur Nutzung von Zufall.
Wir schauen uns das numpy Modul an, das du zur Durchführung von Array Berechnungen in Python nutzen kannst.
Für die Arbeit mit Daten lernst du pandas zur Aufbereitung und Analyse und matplotlib für die Visualisierung kennen.
Zuletzt zeige ich dir den Umgang mit dem jupyter Modul, welches es dir ermöglicht anschauliche Notizbücher zu erstellen, in denen du live Code ausführen kannst.

Im letzten Modul werden du und deine Programme auf die Praxis vorbereitet, indem du lernst wie du mit kritischen Fehlern umgehen kannst, wir uns eine Reihe typischer Fehler anschauen und du einige Möglichkeiten kennenlernst deinen Code zu optimieren.

Ich empfehle dir sehr, parallel zu den Lektionen an deinem eigenen Rechner mitzuarbeiten und möglichst viel selbst auszuprobieren.
Wenn du dabei auf Probleme stoßen solltest, oder du Fragen hast, die nicht einmal Google schnell beantworten kann, dann lass es mich bitte unbedingt wissen.
Рекомендации по теме