filmov
tv
Galápagos - Theater in der Josefstadt

Показать описание
Galapagos
Felix Mitterer
Uraufführung
Premiere: 16.03.2017
Theater in der Josefstadt
Regie: Stephanie Mohr
Bühnenbild: Miriam Busch
Kostüme: Nini von Selzam
Musik: Stefan Lasko
Dramaturgie: Matthias Asboth
Licht: Manfred Grohs
Trailer: Jan Frankl
Dr. Friedrich Ritter, Arzt und Philosoph: Raphael von Bargen
Dore Strauch, seine "Jüngerin": Eva Mayer
Heinz Wittmer, Farmer: Peter Scholz
Margret Wittmer, seine Frau: Pauline Knof
Baronin Eloise Wagner de Bousquet: Ruth Brauer-Kvam
Rudolf Lorenz, ihr Liebhaber: Matthias Franz Stein
Robert "Bubi" Philippson, ebenfalls ihr Liebhaber: Roman Schmelzer
Felipe Pasmino, Polizist (aus Ecuador): Ljubiša Lupo Grujčić
Inhalt:
1929 Auf Floreana, einer unbewohnten Insel
des Galápagos-Archipels, lassen sich der Arzt und
Philosoph Dr. Friedrich Ritter und seine Gefährtin
Dore Strauch nieder, um fern von der
Zivilisation ein naturnahes und spirituelles
Leben zu führen.
1932 Angezogen durch Zeitungsberichte,
entflieht das deutsche Ehepaar Heinz und
Margret Wittmer der Wirtschaftskrise und
besiedelt ebenfalls die Insel, um sich hier
eine Existenz als Farmer aufzubauen.
Zwei Monate später:
Drei schillernde Gestalten - eine Wiener Baronin,
ihr angeblicher Ehegatte und ein "Freund" der Familie -
schicken sich an die Insel im Sturm
zu erobern und das beschauliche Inselleben
gehörig durcheinander zu bringen.
1934 Von sieben Bewohnern sind nur noch
drei übrig - der Rest ist verschollen oder tot,
die Umstände sind mysteriös.
Was geschah auf Floreana? Kam der
Teufel ins Paradies? Eine wahre Geschichte
darüber, wie der Mensch sich selbst nicht
entkommen kann.
Felix Mitterer, 2016
Wie bei seinen zuletzt am Theater in der Josefstadt mit großem Erfolg uraufgeführten Stücken Jägerstätter und Der Boxer greift Felix Mitterer auch bei seinem neuen Stück auf eine wahre Begebenheit zurück.
Felix Mitterer
Uraufführung
Premiere: 16.03.2017
Theater in der Josefstadt
Regie: Stephanie Mohr
Bühnenbild: Miriam Busch
Kostüme: Nini von Selzam
Musik: Stefan Lasko
Dramaturgie: Matthias Asboth
Licht: Manfred Grohs
Trailer: Jan Frankl
Dr. Friedrich Ritter, Arzt und Philosoph: Raphael von Bargen
Dore Strauch, seine "Jüngerin": Eva Mayer
Heinz Wittmer, Farmer: Peter Scholz
Margret Wittmer, seine Frau: Pauline Knof
Baronin Eloise Wagner de Bousquet: Ruth Brauer-Kvam
Rudolf Lorenz, ihr Liebhaber: Matthias Franz Stein
Robert "Bubi" Philippson, ebenfalls ihr Liebhaber: Roman Schmelzer
Felipe Pasmino, Polizist (aus Ecuador): Ljubiša Lupo Grujčić
Inhalt:
1929 Auf Floreana, einer unbewohnten Insel
des Galápagos-Archipels, lassen sich der Arzt und
Philosoph Dr. Friedrich Ritter und seine Gefährtin
Dore Strauch nieder, um fern von der
Zivilisation ein naturnahes und spirituelles
Leben zu führen.
1932 Angezogen durch Zeitungsberichte,
entflieht das deutsche Ehepaar Heinz und
Margret Wittmer der Wirtschaftskrise und
besiedelt ebenfalls die Insel, um sich hier
eine Existenz als Farmer aufzubauen.
Zwei Monate später:
Drei schillernde Gestalten - eine Wiener Baronin,
ihr angeblicher Ehegatte und ein "Freund" der Familie -
schicken sich an die Insel im Sturm
zu erobern und das beschauliche Inselleben
gehörig durcheinander zu bringen.
1934 Von sieben Bewohnern sind nur noch
drei übrig - der Rest ist verschollen oder tot,
die Umstände sind mysteriös.
Was geschah auf Floreana? Kam der
Teufel ins Paradies? Eine wahre Geschichte
darüber, wie der Mensch sich selbst nicht
entkommen kann.
Felix Mitterer, 2016
Wie bei seinen zuletzt am Theater in der Josefstadt mit großem Erfolg uraufgeführten Stücken Jägerstätter und Der Boxer greift Felix Mitterer auch bei seinem neuen Stück auf eine wahre Begebenheit zurück.