Wann macht STEUERKLASSE 4 Sinn?

preview_player
Показать описание
Die Steuerklassenkombination 4/4 eignet sich für Ehepaare oder Lebenspartner, bei denen beide Partner ein ähnliches Einkommen haben. Wie es mit den Freibeträgen aussieht, erfährst du in diesem Video.

👨‍💼 Steuerliche Online-Beratung vereinbaren bei unserer Partnerkanzlei SIROC:

#SteuernmitKopf #Steuertipps #Steuernsparen
______________________________________________________

Schau auch vorbei auf (Live dabei und immer aktuell):
______________________________________________________

Empfehlungen (nutzen wir selbst):
______________________________________________________

______________________________________________________

Kontakt:
______________________________________________________

Disclaimer: Der Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser oder die Steuern mit Kopf UG (haftungsbeschränkt), welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht. Die steuerlichen Rahmenbedingungen sind immer im Einzelfall zu prüfen und können in diesem Einzelfall von Darstellungen und Informationen im Video abweichen.

*Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, die der Steuern mit Kopf UG (haftungsbeschränkt) helfen, diesen Kanal zu finanzieren. Wir gehen damit sehr verantwortungsvoll um und empfehlen nur Dienstleistungen und Produkte, die wir selbst nutzen und die wir uns selbst empfehlen würden.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hallo zusammen. Meine Frau und ich verdienen unterschiedlich viel, so dass laut Theorie Aussage 3/5 für uns besser wäre, da wir dann monatlich mehr Netto hätten.

Wie ich es verstehe, wird jedoch am Ende des Jahres "abgerechnet". So könnte es sein, dass man in 3/5 zwar monatlich mehr Netto hat, am Ende des Jahres jedoch eine hohe Nachzahlung anstehen könnte, richtig?

Bei 4/4 hätte man monatlich zwar weniger, aber dafür am Ende des Jahres eine geringere Gefahr der Nachzahlung oder sogar eine mögliche Erstattung in Aussicht (ich habe allein durch 150km einfache Fahrtkosten und Homeoffice schon hohe Werbungskosten).

Kann man das so pauschal sagen? Dann wäre es doch eigentlich immer sinnvoller in 4/4 zu bleiben, wenn man nicht auf das monatliche Mehr angewiesen ist!? Lieber am Jahresanfang freuen und bspw. die Urlaubskasse aufbessern, als Sorge vor hohen Nachzahlungen zu haben, die man mit dem Geld zahlen muss, welches man unterm Jahr mehr erhalten halt...

Daniel-ldyf