๐—š๐—ฟ๐—ฎ๐—บ๐—บ๐—ฎ๐˜๐—ถ๐—ธ: ๐—œ๐—บ ๐—ป๐—ผ๐—ฟ๐—บ๐—ฎ๐—น๐—ฒ๐—ป ๐—ฆ๐—ฎ๐˜๐˜‡ ๐˜€๐˜๐—ฒ๐—ต๐˜ ๐—ฑ๐—ฎ๐˜€ ๐—ฉ๐—ฒ๐—ฟ๐—ฏ ๐—ฎ๐˜‚๐—ณ ๐—ฃ๐—ผ๐˜€๐—ถ๐˜๐—ถ๐—ผ๐—ป ๐Ÿฎ! ๐Ÿ˜Š

preview_player
ะŸะพะบะฐะทะฐั‚ัŒ ะพะฟะธัะฐะฝะธะต
Viele Deutschlernende machen den Fehler, das Verb z.B. auf die Position 3 im Satz zu setzen. Das ist aber nicht korrekt. In einem normalen Aussagesatz steht das Verb immer auf Position 2.
Diese und viele andere Lektionen findest du auch in meinem Grammatikkurs.
Ich wรผnsche dir ganz viel Erfolg beim Lernen!
Dein Martin
#deutschlernen #grammatik #learngerman #germangrammar
ะ ะตะบะพะผะตะฝะดะฐั†ะธะธ ะฟะพ ั‚ะตะผะต
ะšะพะผะผะตะฝั‚ะฐั€ะธะธ
ะะฒั‚ะพั€

Ich habe eine Frage. Ist dieser Satz korrekt:Die Mama stellt die Teekanne auf den Tisch.

Ruta
ะะฒั‚ะพั€

Bei FuรŸball spielen habe ich viel SpaรŸ

ChapiCaloff
ะะฒั‚ะพั€

Hallo. Ich mรถchte mein Deutsch mit ihnen, Martin erweitern . Natรผrlich online Kurs benรถtige ich, da ich nicht in Deutschland bin, ich weiรŸ aber nicht, ob es mit ihnen mรถglich ist. Wenn es mรถglich ist, was sind dann die Bedingungen! Im Voraus danke

sabiredabirรฉ
ะะฒั‚ะพั€

Tomi Mรผller Der Zentralstรผrmer bei Fallrรผckziehe hat viel SpaรŸ und Julian Draxler der Schalkener bei Kopfballtreffen gestern gegen die Leverkusener Farmazepten ( Bayern Leverkusen) bei Kantersieg seiner Mannschaft versorgte die Gelsenkirrchner viel SpaรŸ.

ivanmerklo