Tüpfelsumpfhuhn, Zwergstrandläufer und vieles mehr | Bodensee-VLOG

preview_player
Показать описание
Vor ein paar Tagen war ich mal wieder ganz ausführlich Vögel am Bodensee beobachten. Neben einigen seltenen Limikolen konnte ich außerdem einige Wasserrallen und ein Tüpfelsumpfhuhn beobachten. Viel Spaß mit dem Video!
▬ Folge mir auf Instagram▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
(Affiliate-Link)
▬ Hier geht’s zu vivara ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬ birdbeats-Podcast über Ornithologie ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Aktuelles und andere spannende Themen rund um unser liebstes Hobby!
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hi, ich bin Kalle von Ornithologie für Anfänger und bei mir dreht sich alles rund um die Vögel! Dienstags gibt es das Vogelquiz zum Mitmachen und Samstags ein zweites Video pro Woche.
Abonniere jetzt und drücke die Glocke, um in Zukunft immer dabei zu sein!
▬ Bauanleitung für ein Vogelhaus ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
(Affiliate-Link)
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
#ornithologie #vogel #bodensee
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Moin Kalle. Ein sehr schönes Video. Ja deine Freude und Spaß merkt man dir an. Ich habe wieder eine Menge dazu gelernt... hatte mich eigentlich noch nie über unsere Tiere interessiert. Was jetzt aber ganz anders geworden ist, auch dank deiner Videos.

joere
Автор

Hi Kalle, finde ich toll, wie deine Begeisterung und Freude hier per Video transportiert wird. wünsche dir weiterhin viel Spass bei der Vogelbeobachtung und trotz Arbeitstress auch Spass, Freude und Erfolg im Praltikum am Bodensee! Gruß Siggi

siegfriedklemens
Автор

Super Video Kalle, dein Enthusiasmus ist wunderbar erfrischend und inspirierend ^^. Schön finde ich die Infos zur Kolbenente, wenn du in Zukunft noch mehr solcher Infos hast zu egal was für Arten dann immer her damit :-)

marcbredthauer
Автор

Ich war gestern im Moor und dachte, Löffelenten, Krickenten, Schnatterenten, Zwergtaucher und Silberreiher- es kann nie im Leben besser gehen. Da waren keine Moorenten, Kolbenenten oder Limikolen. Und trotz konnte ich üben, die Schlichtkleider und Weibchen zu unterscheiden. Die Löffelenten waren 2 oder 3 Meter vom mir entfernt und schwammen paarweise im Kreis. Das war cool und für Fotografie ganz einfach. Die Zwergtaucher und Krickenten dagegen waren scheu im Schilf oder in der Nähe des Schilfs versteckt. Das Video ist sehr schön geschnitten und viel Erfolg noch Kalle.

momosesonohara
Автор

Super Video, auch wenn es vorproduziert ist! 👍

easytriops
Автор

10:15 is dir gelungen 🤣

Ne aber geiles Video, cooler Platz und limis sind sowieso was schönes!

fre
Автор

Ein schönes Video, eine super Anregung, es auch einmal vor Ort zu versuchen. Auch für'n Nordlicht 😉

jensplumpe
Автор

Toll am Bodense! Ist das zuffällig auf der Mettnau? Wenn nicht wo?

sebastianargerich
Автор

Am Chiemsee kann man auch viel beobachten auf den Beobachtungstürmen (Tiroler Archen)

speckwurst
Автор

Hi Kalle,
super Video! Mich würds nicht wundern, wenn Du die Beobachtungsplattform als Deinen Erstwohnsitz eintragen lässt :-)))
Im Hintergrund sah man Dein Beobachtungsbüchlein (?) ... wäre bestimmt interessant wenn Du das mal in einem kurzen Beitrag zeigen würdest.
Weiterhin viel Erfolg und eine gute Zeit wünsche ich Dir,
Marc

boetschge
Автор

Was für ein Beobachtungsplatz ist das, wie findest du deine Spots?
War letztens am Bodensee und habe nur einen Haubentaucher gesehen

erikstaudenmaier-naturfoto
join shbcf.ru