Need for Speed war fast gerettet, doch jetzt läuft's wieder richtig schief!

preview_player
Показать описание

Es war nicht ganz die Reaktion, die sich Electronic Art und Criterion Games erhofft haben dürften: Das Volume-2-Update für Need for Speed Unbound hat die Spieler mehr erzürnt als besänftigt. »Gott sei Dank habe ich dieses Spiel nicht gekauft«, schreibt ein User auf Reddit und ein anderer fragt: »Versucht EA, diese Serie umzubringen?«

Viele Spieler bemängeln aktuell den Umgang mit Need for Speed Unbound. Doch der schwache Post-Release-Support ist nicht nur für Spieler des neuen Serienteils bedauerlich. Sondern er zeigt Peters Meinung nach auch eine mangelnde Weitsicht der NfS-Verantwortlichen auf, was die Zukunft der Serie anbelangt.

#GameStar #needforspeed

ACHTUNG: Aktuell sind viele Bots im Umlauf, die sich als GameStar ausgeben und Leute in die Irre führen. GameStar wird dich nie in Telegram- oder andere Messengergruppen einladen oder nach Geld und deinen persönlichen Daten fragen. Unseren Account erkennt ihr am YT-Namen und daran, dass er verifiziert ist.

***********************************************

Mehr zu Need for Speed Unbound:

Folgt uns!

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

NFS Underground 2 war einfach eine Offenbarung bei Arcade Racern die es danach nie wieder da war. Es war so unglaublich motivierend die Karren bis ins letzte Detail aufzumotzen. Ein Spiel gewordener Traum für alle The Fast and the Furious Fans. Vor allem auch optisch ein Genre Meilenstein an dessen Qualität danach kein anderes Spiel mehr ansatzweise ran kam.

kappilino
Автор

Criterion sollte mal lieber wieder nen Burnout machen. Das vermisse ich hart. Bitte macht ein Burnout Teil!!!!

FoSsi
Автор

Unbound hatte Probleme, aber ich habe vor allem den Ansatz "Story und Fertig" so gefeiert.
Will ich ewig zocken: Forza. Will ich nur eine coole Kampagne: NFS.
Diese Segmentierung ist super und ich persönlich würde mich freuen, wenn NFS den aktuellen Ansatz beibehählt.
Lieber aller 1-3 Jahre eine coole Single-Player Erfahrung statt auf Krampf Games as a Service.

RealDaveTheFreak
Автор

Bin da ganz anderer Meinung. Nicht jedes Spiel muss über eine lange Zeit supportet werden um ein gutes Spiel zu sein. Viele der Spiele aus der Vergangenheit die heute hoch gelobt werden waren keine Live-Service-Games. Sich auf eine gute Singelplayerkampagne und spaßiges Gameplay zu fokussieren ist meiner Meinung nach oft besser als Events und Updates über Monate zu verteilen welche sowieso bloß ein Bruchteil aller Spieler jemals nutzen werden.

yves-
Автор

Zocke lieber MW 2005 mit phänomenalem Soundtrack und Grafikmods zum 20. Mal als jedes modernere NFS.

paulusapfel
Автор

Eigentlich wäre es so einfach, eine Mischung aus Underground 1/2 und Heat. Ich habe damals Underground geliebt! Das war für mich die perfekte Mischung aus Fahrgefühl, Schwierigkeit, Style und Soundtrack.
Eine eins zu eins Neuauflage macht sicher wenig Sinn, aber es muss echt was passieren! Die Serie ist für mich echt seit Jahren am Boden

svenreutter
Автор

Es wird wohl kein NFS mehr an Underground 1+2 und Most Wanted rankommen. Das waren einfach die besten Teile.

mexiko
Автор

Mir fehlte letztlich die Abwechslung. Die Cops gingen mir aber auch unglaublich auf die Nerven.

xxdon_robxx
Автор

Die müssten doch einfach nur eine Mischung aus Underground 1+2 Most Wanted und Carbon machen und NICHTS NEU ERFINDEN

lukasfautz
Автор

2 Wörter würden mir reichen um NFS wieder in die Spur zu Bringen.


Tuning und Underground.

wenn du need for speed wieder zum aushängeschild machen willst, dann bring NFS underground 3 auf basis von underground 2 mit besserrer grafik raus und fertig ist der lachs.

ich hasse zwar remakes oder remastereds aber im
"need for speed" fall wäre es die beste und sicherste lösung wieder erfolgreich zu werden.

guckt auf alle NFS teile zurück und man sieht Underground sowie carbon sind mit abstand die besten.

MrGears
Автор

Hab mir vor ein paar Wochen the Crew 2 im Angebot geholt. Hatte damit so viel Spaß wie seit Jahren nicht mehr im Vgl. zu NFS.
Die wöchentlichen Summits bieten auch nach Abschluss der "Story" Abwechslung sowie coole Belohnungen.
Mein persönliches Hauptproblem mit NFS seit 2015 ist aber leider nach wie vor die grauenhafte Fahrphysik - auch wenn sich diese bei Unbound gebssert haben soll, so habe ich doch meine Zweifel wenn ich die Gameplay Aufnahmen im Video anschau 😅
Meine Hoffnung für 2024 liegt zurzeit bei TestDrive SolarCrown.

friedichii
Автор

Die goldenen Zeiten sind bei Need for Speed nicht erst seit 10, sondern vielmehr 20 Jahren vorbei.

Für Need for Speed Fans schieden sich bei den Underground-Titeln die Geister. Die meisten fanden NfS bis Hot Pursuit 2 gut, ich als NFS Spieler seit Teil 1 fand Underground 1 noch in Ordnung.

Alles danach war einfach kein NfS mehr, sondern beliebig austauschbar mit anderen Titeln und alle paar Jahre versucht man die einst große Marke irgendwie durch den Kakao zu ziehen, ohne zu wissen, was ein NfS von allen anderen Rennspielen stets unterschied.

Erinnere mich noch gut an euren Test zu Hot Pursuit aus dem Jahre 2010: Dort hieß es im Video, dass sich der Titel endlich wieder wie ein richtiges Need for Speed anfühlt. Ergebnis war ich rannte nach Jahren Pause in den Laden, installierte es daheim nur um instant zu merken, dass die Steuerung kompletter Abfall war und nicht viel mit NFS am Hut hatte. Von dem Fuhrparkrecycling will ich garnicht erst reden.

Seitdem kaufe ich mir nie wieder etwas, worauf Need for Speed steht.

AndyDufresne
Автор

Most Wanted war einfach legendär damals - beste zeit

enniofriede
Автор

NFS Underground 2 war einfach das letzte NFS, welches ich wirklich von Anfang bis Ende durchgespielt habe. Die Steuerung war nach etwas Übung einfach klasse zu handeln, man konnte die Fahrzeuge per Slide super präzise platzieren und nervige Polizei gab es auch nicht. Letzteres brauche, zumindest ich, auch nicht unbedingt in einem Arcaderacer. Mir ging es eher immer um Tuning und Spaß bei Rennen oder erkunden der Stadt mit kleineren Zwischensprints.

CreepyCyborg
Автор

Der Schwierigkeitsgrad war für mich der Grund frühzeitig aufzuhören. Habe einfach ewig gebraucht und da nach einem stressigen Arbeitstag keine Zeit und Lust mehr für.

M
Автор

Ich hätte gerne wieder ein need for speed wie underground 2 war

_CappyVodka_
Автор

Need for Speed war eigentlich immer ein solides Rennspiel. Nicht so simulationslastig wie Gran Tourismo und nicht so arcadig wie andere Vertreter des Genres oder speziell wie beispielsweise Formel 1. Einfach irgendwas dazwischen.
Den Untergang haben sie ab dem Punkt besiegelt als sie anfingen die aktuelle Popkultur zu melken und den Absprung nicht rechtzeitig geschafft haben. The Fast and the Furious kam in die Kinos und plötzlich waren alle pubertären und vorpubertären Jungs auf dem Tuning, illegale Rennen etc. Film. Das ging bis Carbon gut. Ab dem Punkt war die ursprüngliche Zielgruppe aber dann auch schon älter geworden und The Fast and The Furious hatte sich entsprechend auch „weiterentwickelt“. Pro Street war dann ja relativ klar eine Anlehnung an Race Wars. Undercover und letztlich Hot Pursuit waren Versuche wieder etwas zu den Wurzeln zurückzukehren. Wären die vernünftig programmiert gewesen wären sie sogar richtig gut angekommen. NfS The Run war dann wieder Popkultur melken, weil natürlich damals die Sendung Bullrun relativ beliebt war. Need for Speed (2015) war pseudo Popkultur melken wegen des gleichnamigen Films. Dass NfS so „abgestürzt“ ist liegt einfach an der Zeitwende aber auch an den Spielern. Spieler sind mit nichts mehr zufrieden. Alles muss unendlich Content bieten, online, Belohnungssystem. Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Für uns war es damals noch genug wie Brian, Dom oder Sean mit getunten Autos und Nitro durch die Stadt zu brettern bzw. zu driften, eben Teil unserer Jugendkultur. Zugegeben ich habe mir Unbound nicht geholt, weil ich mittlerweile 33 bin und mich NfS nicht mehr catcht. Ganz abgesehen davon, dass mir der grafische Stil (der mich irgendwie an Fortnite erinnert und mich speien lässt) nicht gefällt, aber das ist Geschmacksache. Die Älteren haben sich satt gesehen bzw weiterentwickelt und den Jüngeren fehlt einfach der Bezug zur damaligen Popkultur. Ich habe in meinem Leben genug virtuelle Autos getuned. Ab und an werden aber dennoch Most Wanted (2005) und die Anderen rausgekramt. Gute und fordernde Spiele. Wenn heute jemand sagt „das ist nicht mehr „mein“ NfS“ bezieht er sich auf Underground oder Most Wanted (2005) und nicht auf so grandiose Titel wie NfS III oder das alte Hot Pursuit. Man sollte NfS entweder wieder als solide Rennspiel-Serie ohne Schnick Schnack rausbringen (was bei dem mittlerweile völlig überlaufenen Markt quasi unmöglich ist) oder es in den wohl verdienten Ruhestand gehen lassen. Die frühere Popularität wird es mMn nie wieder erreichen können. Vielleicht werde ich aber auch einfach alt und die Cola hat in der Erinnerung früher einfach süßer geschmeckt.

sontyp
Автор

Criterion: *Liefert ein gutes in sich geschlossenes fertiges Spiel, welches nicht mehr sein will als eine spaßige Singleplayerkampagne mit Rennen und mal wieder dem Feeling von Streetracing.* Und was ist der Dank dafür: "Jetzt kommt wieder der Crash für Need for Speed und sie liegen da wo sie seit einem Jahrzehnt liegen" Dann schauen wir mal was Need for Speed seit über 25 Jahren war und ist: Eine Singleplayererfahrung, die man weil es einem Spaß gemacht hat immer und immer wieder neu durchgespielt hat. Ich bin so froh, dass es (ausgerechnet) bei EA noch Spiele gibt, die nichts der gleichen implementieren. Man ist damit durch und kramt es in 10 Jahren wieder raus um es mal wieder durchzuspielen. So wie du es doch auch bei Underground und Most Wanted (2005) beschrieben hast. Ich verstehe an der Stelle auch nicht den sinnlosen Unmut der Fans. Der Fokus liegt nicht auf dem Multiplayer, da man im Multiplayer bei NFS auch immer Ziellos irgendwas und auch wieder garnichts gemacht hat. (Ausnahme NFS: World).Warum hassen sie ein Spiel, welches einfach von Anfang an fertig ist und keine Erweiterungen braucht? Ja es ist vielleicht manchmal eintönig und die Konversationen wurden nicht gut in den heutigen Slang der Zeit gebracht. Und jetzt kommt der Hauptgrund warum Gaming heute tot am Boden liegt: Es wird das Spiel Battlefield 2042 gezeigt. "DICE habe ja nach der Vollkatastrophe das Spiel überarbeitet". WTF? Ihr wollt mir jetzt allen ernstes erzählen, dass es gut sei, dass DICE am Ball blieb und (wohlgemerkt nach Release) das mindeste an Arbeit reingesteckt hat um das Spiel irgendwie spielbar zu machen? Wie kann man so hart braunwashed von der heutigen Gamingindustrie sein um diese lächerliche Entwicklerfaulheit zu glorifizieren?

daniel_bloxs
Автор

Ein Remake von NFS Inderground 1+2 und Most Wanted wäre Für EA Eine Goldgrube. Würde ich sofort kaufen

alfreddzwonkowski
Автор

Seit NFS Undecover 2011 hab ich kein NFS mehr gespielt und das video hat mir bestätigt dass es eine gute Entscheidung war.

Mein lieblings Acade Racing ist TDU2 und ich freu mich schon auf Solar Crown, wenn das endlich mal raus kommt

florianschwarz