Selbst gebauter Sägespaltautomat | landwirt.com

preview_player
Показать описание
Gemeinsam mit ihrem Freund Ferdinand Scipal baute Vivian Mühleder einen Sägespaltautomaten. Die beiden Mechatronik-Studenten haben eine Maschine gebaut, mit der man aus einem Baumstamm ofenfertige Holzscheite produzieren kann! Und das Ganze elektrisch betrieben!

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Bin beeindruckt. Das Gerät schaut aus, als stamme es aus den Hallen eines großen Herstellers. Kompliment an die Erfinder!

alkghd
Автор

Wow — ich habe noch nie so einen professionellen Eigenbau einer Maschine gesehen 🤩🤩🤩

Markus
Автор

Respekt !! absolut Top realisiert, würd ich gern mal in da Praxis sehen.

GeraldHeitzinger
Автор

Der absolute wahnsinn! Man merkt, das da Profis im Metallbau am Werk wahren. Ich persönlich würde mit der max. Stammdicke wohl an die Grenzen stossen. Aber ansonsten wirklich toll gelungen!

HCDable
Автор

Beeindruckend. Da geht einiges durch. Großes Lob an die Erfinder.

Uwe
Автор

Sieht alles sehr durchdacht und sauber umgesetzt aus. Respekt an die zwei Erfinder 😊 Grüße aus dem Schwarzwald

LU-Eble
Автор

Das ist echt cool. Du könntest in der Konstruktion für Maschinen arbeiten

cxc
Автор

Ich würde sagen das Teil ist absolut Serien reif

Jonathan-
Автор

Respekt ! Ein absolutes Highend Produkt

christianMaier-bdfx
Автор

Einfach, ordentlich, leicht zu bedienen 😊

DieWeltUmUnsHerum
Автор

Cool, kints gleich in serien Produktion gehen 😊

davidhaslacher
Автор

Bravo Sehr gut gemacht , obwohl auch nigs für Arme :) Hoffentlich verkauft sich das Teil gut

Mortimer-yk
Автор

mega projekt, grund idee und prototyp sieht mega aus! Aber ich sehen bei manchen dingen Probleme, die im Alltag so eines Gerätes kommen wird. Nur auf dem ersten Blick, sollten man das Hydrauliksystem vom Dreck abkapseln, die Kunststofffführungen sind zwar schön aber nichts standfestes (zumindest so freistehend), das hätte man meiner meinung nach einbauen müssen, sodass das holz nicht die führungen beschädigt. Sonst schaut’s mega gut aus!

fabii
Автор

Respekt für das ihr gebaut habt .
Super ordentliche Arbeit 👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼
Und ihr habt vollkommen Recht das Strom dafür die günstigste Variante ist .
Oder ein ca. 100 PS Schlepper der im leicht erhöhten Standgas mit der 1000er oder 1250er Zapfwelle laufen kann. Dann braucht er auch ca. nur 5 Liter Diesel 😜

splitmaster
Автор

Ich finds recht cool, eine Kinderkrankheit die noch dringend behoben werden sollte, ist das ausbleiben des Toasters sowohl in Model 1, 2 und 3. Nicht alltagskonform meines Erachtens..
Sonst gute Arbeit! 👍

iu
Автор

Ich bin absolut begeistert von dem Erfinder Geist und dem handweklichen geschick.

Liebes team von Landwirt ich schaue schon oft euere viedeos und fide eueren kanal echt klasse. Ich kann es nur erahnen wie viel arbeit in eueren Recherchen steckt.
Ich habe Interesse an einem Review von dem neuen Toyo Hoflader 839 LP. Der Lader ist der neuste in der flotte von Toyo. Vielleicht kommst das ja für euch in frage.
Mfg 😊

dennisjakob
Автор

Respekt habt ihr gut gemacht weiter so und habt viel Spaß dabei Viele Grüße der Gärtner aus Hessen Wünsche euch für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg ❤😊❤😊

JörgRück-ly
Автор

Soll der Spalter auch in Sereienproduktion gehen oder bleibt es beim Selbstbauprojekt?

Niklas-komw
Автор

Super Projekt wäre ein Video im Praxis Einsatz möglich??

stefanherrmann
Автор

Sieht super verarbeitet aus das Gerät 👍als Schichtspalter ausgeführt und vollautomatisch, da habt's echt was tolles "ingeniert" 😉 wie siehts aus wenn die Maschine den ganzen Tag durch läuft? Probleme mit Sensoren oder anderen Teilen? Mit Strom ist natürlich schön leise und günstig. Wann kommts zu mir spalten ?😅

hobbyeubauer