IPad für die Schule?! 🤷🏼‍♀️| unboxing, apps, Vor- und Nachteile, Goodnotes | jennybelly

preview_player
Показать описание
ꨄHey meine Lieben,
Ich hoffe mein Video hat euch gefallen & wir sehen uns beim nächsten mal!

MY ACCOUNTS:
🎼TikTok: jennybelly_
🎀Instagram: jennybelly__

BUSINESS:

Q&A:
🖥Intro Template by @madi dianna
📸Kamera: Canon Powershot G7 Mark ii
🎞Bearbeitungsprogramm: IMovie
🧸Alter: 19
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich schreibe nun seit ca. Einem halben Jahr mit einem IPad in der Schule und bin seitdem viel motivierter 👌🏻💚🪴

huhn
Автор

Für Schüler, Studenten und Lehrkräfte gibt es beim Apple store einen Bildungsrabatt :) dafür holt ihr euch einen Stempel von der Schule bzw. ladet eure Immatrikulationsbescheinigung hoch (steht alles in diesem gesonderten Bereich drinnen). Außerdem gibt es im refurbished store von Apple oft gute Angebote :)

MT-rygv
Автор

Mache momentan ein Vorbereitungskurs auf die externe Realschulprüfung und benutze dafür mein iPad. Habe btw das iPad Air 4(2020) und ich liebe es einfach! Man hat einfach alles auf einer sicht, man kann so viel damit machen und vor allem sehen die Notizen am ende auch einfach schöner aus.

yunax
Автор

Das IPad Air 2020 ist sehr zu empfehlen, es ist super leicht mega praktisch einfach perfekt

lenislife
Автор

Ich habe dank deinem Video vor ca 1.5 Jahren seit Februar 2021 ein IPad Air 4. ich persönlich finde 64Gb genau richtig, ich habe schon 40 davon verbraucht. Ich benutze es 6 Tage die Woche und es hat sich mega gelohnt :) und Glückwunsch zur Kooperation

verenagk
Автор

Wie bereits im Video zu deinem Macbook, stelle ich mal ein paar Apps vor:

Craft: Mein absoluter Favorit. Gerade mit einer Tastatur, die genialste Möglichkeit Dokumente, tägliche Notizen oder Notizen zu Terminen zu erstellen. Mit den "Dokumenten in Dokumenten" (beliebig oft) könnte ihr genial organisieren. Mit Spaces könnt ihr einen Schulbereich, einen Privat oder einen Hobby Bereich nutzen.
Die Bedienung ist so genial, das Du nicht aus deinem Workflow kommt. Teilen mit einem Link erlaubt es andere auf die Dokumente zugreifen und Kommentare zu schreiben.
Einfach probieren, eine Demo Version (eingeschränkt in der Anzahl von Blöcken (ein Block kann ein Bild, ein Absatz, eine Zeichnung, eine Tabelle... sein)) ist umsonst, die kostenpflichtige ist ein Abo (aber das lohnt sich).

Goodnotes vs Notability: Ich habe beide. Zuerst Notability und dann Goodnotes. Ich habe zu Goodnotes gewechselt, primär weil die Organisation seiner Dokumente dort schöner und besser möglich ist. Audio-Aufzeichen (kann Notability) sind zwar nützlich, aber nicht immer gerne gesehen (nicht jeder möchte aufgenommen werden; dafür kann ich dann noch Noted empfehlen, das speziell für Audioaufnahmen + Notizen gemacht ist (leider nur im Abo)). Goodnotes verwendet ich auch als "Whiteboard-Ersatz" falls ich mal den Bildschirm teile.

Zum lernen (Verknüpfen von Notizen mit entsprechenden Stellen auf Arbeitsblätter, PDFs, ...) ist LiquidText (einmal Kauf; aber recht teuer) super zu empfehlen.
Für schöne handschriftliche Dokumente verwende ich ZoomNotes (einmal Kauf). Die App ist aber überladen, verbuggt und kompliziert, zum "mitschreiben" weniger geeignet. Aber für eine schöne Bleistift Zeichnung mit Diagrammen die aussehen als wäre sie super sorgfältig auf Papier erstellt... genau das richtige.

Ansonsten auch super nützlich ist Todoist. Natürlich im Abo ;-) aber dann überall nutzbar (IPad, IPhone, Mac, Windows, Android, Smartwatches). Es kann auch mit vielen Diensten verwendet werden (Teams, Slack, Google Calendar). Das gute ist, ein Todo kann mit "Mittagessen mit Hans Freitag 12 Uhr p1" erstellt werden (p1 = Pri. 1). Bei Datum/Zeit Angabe wird auch gleich ein Google-Calendar Eintrag erstellt.

Die Apps von Affinity (Desiger für Vektorgrafiken, Photo für Bilder) sind auch super und !!! KEIN ABO !!!

Für Präsentationen und Vorträge noch "Zeitscheibe" für 1, 49 € einmalig (oder so). Ein Präsentationstimer der hilft, seine Präsentationszeit einzuhalten.

Speicher: Ich selber habe ein IPad Pro mit 64 GB, Videoschnittsoftware LumaFusion, Affinity Designer, Affinity Designer, Procreate, Craft, Notability, Goodnotes.ZoomNotes, LiquidText und einiges mehr. Und es hat gereicht. Trotzdem würde ich 128 GB empfehlen um auch mal Videos auf dem Gerät zu belassen. Bei 64 GB muss man diese eigentlich recht Zeitnah wieder löschen (sonnst wird der Speicher knapp).

Schönes Video, vielen Dank.

carstenschlegel
Автор

Ich bin zwar jetzt fertig mit der Schule, aber das Video wird natürlich trotzdem geschaut🙃

niemand
Автор

Oha, cool Kooperation mit Apple 😳
Lieben wir <3

alicea
Автор

Du hast das so schön gezeigt wie du das IPad auspackst, da hab ich mich so gefreut das ich mir selbst fast gar keins mehr kaufen brauche 😉:D

tampoline
Автор

Nach den Sommerferien werde ich auch mit dem iPad Pro arbeiten und ich freu mich schon total darauf, danke für die hilfreichen Informationen

FortisMusa
Автор

Ich benutze seit nhm halben Jahr das iPad Pro 10.5 ;) Ist genauso zu empfehlen, zwar von 2017, hat aber trotzdem ein paar zusätzliche Features wie z.b. 120hz

Controversum.
Автор

1:01 : sommerferien, guter tipp, denn da habe ich geburtstag :)

cookiepower
Автор

Ich hab mir jetzt für meine Weiterbildung ein anderes Tablet geholt und Arbeite fast ausschließlich daran einfach praktisch. Und hilfreich um neben dem Beruf alles hinzubekommen

fantasy_princess
Автор

Ich bin mit meinem iPad Air 4 2020 total zufrieden. Mir ist leider vor 2 Monaten mein iPad kaputt gegangen, weil Apfelschorle drüber gelaufen ist. Ich hab mir das gleiche iPad in einer anderen Farbe noch einmal geholt, weil ich so zufrieden damit war. Kleiner Tipp speichert eure Daten und Dateien alles in die Cloud. Kauft euch 50GB Cloud Speicher, kosten 0, 99€ im Monat. Nachteil war immer was ist wenn alles weg ist wegen Wasserschaden etc. SPEICHERT ALLES IN DIE Cloud und ihr habt alles wieder. Das hat mir so geholfen omg 😂 den Apple Pencil war mir für den Preis nicht Wert, weshalb ich bei Amazon einen gekauft habe für 30€ total happy!

chixramarie
Автор

habe mir kein ipad gekauft sondern das lenovo tab p11 plus mit precision pen 2 (android). mich haben beim ipad der pencil 1 und die großen displayränder gestört. das air 4 oder air 5 war mir zu teuer. funktioniert auch sehr gut. muss aber auch sagen ich benutze seit vielen jahre android tablets (seit android 3, aktuelles android is android 11 bzw. 12)

SimonBauer
Автор

Heyy, denkt ihr man sollte alle Arbeitsblätter Einscannen oder separat auf Papier belassen und in richtigen Ordnern stauen?

lottzzz
Автор

Ich weiß etwas spät aber würdest du mir das iPhone 9 für die Schule empfehlen?

YtHusain.
Автор

Ich schreibe noch mir Block und Stift, aber so in der 8. wenn es erlaubt ist, will ich auf dem IPad schreiben, wofür ich dann leider ein Neues brauche, weil mein IPad 5 von 2017 leider nicht mit dem Stift geht

Mattisgunst-so
Автор

Welche Schriftgrößen benutzt du bei GoodNotes?

LB-qblg
Автор

Aber was ist wenn der Lehrer blätter austeilt? Dann musst du doch das Blatt aufbewahren in einem Hefter versteh ich nicht

saturohima